Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4779 weitere Antworten
4779 Antworten

Hab ich jetzt was übersehen oder ist das HPC-Laden mit bei der Standardausstattung?

Warum sollte HPC Laden nicht enthalten sein?

Hatte irgendwo mal gehört, dass das aufpreispflichtig werden sollte…

Bin auch gespannt, wann/in welcher Form 22kW-laden hinzukommt

Zitat:

@Sheriff2412 schrieb am 27. März 2024 um 13:58:23 Uhr:


Habe gerade mal bei einem großen Händler privat angerufen und wollte mir eine Leasingrate rechnen lassen.
Klare Aussage: Können wir gerne machen, aber bringt nichts, weil die Systeme bei Audi noch nicht mit einander sprechen und evtl. Konditionen/Subventionen/Sonderthemen nicht eingepflegt sind. Diese würden frühestens über Nacht eingepflegt werden, wahrscheinlicher aber nach Ostern am Dienstag.

Das macht mir ein wenig Hoffnung, dass es bei den GK auch so ist und da evtl. noch etwas kommt...wie gesagt, ansonsten werde ich wohl auch bei BMW schauen müssen (wobei ich den iX und i5 beide nicht wirklich haben möchte)

Mein Händler sagte es könnte noch was kommen, aber glaubt er eher nicht. Ich warte jetzt nochmal mit der Bestellung bis nach Ostern.

Ähnliche Themen

Je länger ich mich mit der möglichen Ausstattung beschäftige, um so öfters kommt mir der Gedanke, daß ich meinem alten Q7 60TFSIe bleibe.
Ich will einfach nicht auf manche Extras verzichten.

Ich bin auch recht enttäuscht. Hab mich auf heute gefreut, aber die Kosten hauen es komplett raus bei mir. Selbst mit nem 900 EUR Budget kommt man hier ja gar nicht zu recht, weil die für mich interessante Sonderausstattung hinter dicken Paketen steckt und der Leasingfaktor ein Witz ist. Geht es hier Richtung 1,1 kann man drüber reden.

Zitat:

@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 14:53:07 Uhr:



Zitat:

@Sheriff2412 schrieb am 27. März 2024 um 13:58:23 Uhr:


Habe gerade mal bei einem großen Händler privat angerufen und wollte mir eine Leasingrate rechnen lassen.
Klare Aussage: Können wir gerne machen, aber bringt nichts, weil die Systeme bei Audi noch nicht mit einander sprechen und evtl. Konditionen/Subventionen/Sonderthemen nicht eingepflegt sind. Diese würden frühestens über Nacht eingepflegt werden, wahrscheinlicher aber nach Ostern am Dienstag.

Das macht mir ein wenig Hoffnung, dass es bei den GK auch so ist und da evtl. noch etwas kommt...wie gesagt, ansonsten werde ich wohl auch bei BMW schauen müssen (wobei ich den iX und i5 beide nicht wirklich haben möchte)

Mein Händler sagte es könnte noch was kommen, aber glaubt er eher nicht. Ich warte jetzt nochmal mit der Bestellung bis nach Ostern.

Dass 6 Tage nach Bestellöffnung noch irgendwelche Aktionsangebote oder Rabatte hinzukommen, halte ich auch für unwahrscheinlich.
Mein Händler konnte vorhin unsere Rabattstaffeln bereits auswählen, als er die Leasingrate ermittelt hat.

Zitat:

@shruikain schrieb am 27. März 2024 um 14:43:18 Uhr:


Hatte irgendwo mal gehört, dass das aufpreispflichtig werden sollte…

Bin auch gespannt, wann/in welcher Form 22kW-laden hinzukommt

HPC Laden ist Standard. 22kW kommen angeblich im Sommer.

Statt den Q6 könnte man ja 2 Tesla Model Y bestellen....

Spaß beiseite. Finde die Pakete irgendwie Krampf und die Abhängigkeiten sind schlimm. Ich hasse diese Art von Konfigurator. Aus meiner Sicht macht ein Edition one mit Leder sitze und ein paar Extras Sinn. Landen dann bei rund 98.000 brutto und bei 30tkm 36 Monate eine Leasing Rate von 1500,- brutto.

Das ist mir ein Premium Fahrzeug auf keinen Fall Wert.

Die Preise sind heftig. Aber da ich das meiste aus den Paketen möchte, passt es für mich. Zumal ich nach Flottenrabatt und weiteren Boni in vernünftige Gefilde komme.

Die grösste Frechheit sind aber die in der Schweiz über 600 CHF für den Frunk. Mein Händler hat das heute früh in weiser Voraussicht gleich mitbestellt. Aber das ist schon Abzocke.

Positiv, dass er oft als Extra angekündigte zweite Ladeport Serie ist.

Die Preisgestaltung ist schlicht unverschämt und wahrscheinlich auf einen hohen Wertverlust ausgelegt. Bei dem elektrischen Nachfolger des Q7/Q8 könnte man es vertreten, aber nicht bei einem Mittelklasse-SUV (D-Segment).

Austattungsbereinigt ist der Preis zumindest bei meiner Konfiguration zum Macan 4 marginal

Dann lieber Porsche….

wie versprochen, LF 1,34 GK bei 78,3 TE 1.050 Leasingrate. Alles netto, 20 TKM pro Jahr. Bin raus. Sehr sehr schade. Das wird sich vermutlich relativieren, wenn die Absatzzahlen nicht stimmen. Da erstmal aber nur die Fakten zählen. Ich wechsle vermutlich nun doch zu BMW - wer hätte das gedacht...

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 27. März 2024 um 15:33:27 Uhr:


Statt den Q6 könnte man ja 2 Tesla Model Y bestellen....

Spaß beiseite. Finde die Pakete irgendwie Krampf und die Abhängigkeiten sind schlimm. Ich hasse diese Art von Konfigurator. Aus meiner Sicht macht ein Edition one mit Leder sitze und ein paar Extras Sinn. Landen dann bei rund 98.000 brutto und bei 30tkm 36 Monate eine Leasing Rate von 1500,- brutto.

Das ist mir ein Premium Fahrzeug auf keinen Fall Wert.

Völliger Wahnsinn, für ein Mittelklasse Fahrzeug hier schnell sechsstellig aufzurufen, ohne dass daa jetzt ein SQ wäre. Das Teil gehört in eine Größenordnung um 80k mit sehr ordentlicher Ausstattung und das Ding ist dann immer noch mehr als gut bezahlt. Man schlägt hier über jegliche Stränge, die sich selbst ein Mercedes beim EQC nicht getraut hat.

Zitat:

@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 14:53:07 Uhr:



Zitat:

@Sheriff2412 schrieb am 27. März 2024 um 13:58:23 Uhr:


Habe gerade mal bei einem großen Händler privat angerufen und wollte mir eine Leasingrate rechnen lassen.
Klare Aussage: Können wir gerne machen, aber bringt nichts, weil die Systeme bei Audi noch nicht mit einander sprechen und evtl. Konditionen/Subventionen/Sonderthemen nicht eingepflegt sind. Diese würden frühestens über Nacht eingepflegt werden, wahrscheinlicher aber nach Ostern am Dienstag.

Das macht mir ein wenig Hoffnung, dass es bei den GK auch so ist und da evtl. noch etwas kommt...wie gesagt, ansonsten werde ich wohl auch bei BMW schauen müssen (wobei ich den iX und i5 beide nicht wirklich haben möchte)

Mein Händler sagte es könnte noch was kommen, aber glaubt er eher nicht. Ich warte jetzt nochmal mit der Bestellung bis nach Ostern.

Mal ehrlich, auch den Mitarbeitern bei den Händlern muss doch das Gesicht entgleist sein, als die Preisliste und Leasingzins gesehen haben. Die müssen das Ding ja letztlich trotz Agenturmodell an den Mann bringen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da einer mit solch einer Preisgestaltung gerechnet hat, besonders im Vergleich zu Q8 E, der ja letztlich ausstattungsbereinigt nahezu das Gleiche kostet im Leasing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen