Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4779 Antworten
Zitat:
@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 10:05:54 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 10:00:47 Uhr:
Haha ja klar. 965 EUR Brutto Leasingrate bei 48M/15k km bereits beim nackten Auto ohne jegliche Sonderausstattung. Das ist ein Faktor von 1,3. Den Q8 E Tron gibts für den Faktor 1,1 aktuell.Ist klar, Audi. Danke nächster. Völliger Wahnsinn, was die da aufrufen. Dazu noch komplett hirnrissige Paketgestaltung.
Privat? Gewerbe? Großkunde? BLP?
Steht nacktes Auto, daher ca. 75000€, dann passt auch 1.3 LF
Leasingfaktor kann man ja online ausrechnen, im besten Fall irgendwo 1,3 bis zu 1,7 hoch, je nach Konfi. Unter 1,3 hab ich ihn als privat nicht bekommen, egal in welcher Konstellation.
Und das ist natürlich Wahnsinn, erst recht wenn man nach Agenturmodell vermutlich keinerlei Rabatt beikommt und bei dem sehr hohen Listenpreis und vor allem der Paketgestaltung.
Zitat:
@milchb4rt schrieb am 27. März 2024 um 10:09:04 Uhr:
Ist die Sitzbelüftung in einem Paket enthalten? Hab die Sportsitze Plus konfiguriert; lese hier zwar was von Massage aber die Belüftung kann ich nicht finden.
So wie ich es verstehe gibt es keine Belüftung für Sport Plus sondern nur für Sport. Im schweizer Konfigurator kann man die Belüftung einzeln wählen. Dann muss man aber SportPlus abwählen.
Vielleicht liegt das an den gesteppten Sitzflächen.
Ich habe mich deswegen zugunsten der SportPlus inkl. Massage gegen die Belüftung entschieden.
Ähnliche Themen
Habe grad mein Angebot für einen SQ6 als GK bekommen:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 17.500 km/Jahr
BLP: 112.845 EUR / NLP: 94.828 EUR
Monatliches Leasing: 1.084 EUR Netto
Audi Fleet Comfort: 70,00 EUR Netto
Gesamt: 1.154 EUR Netto
Ohne Anzahlung.
Lieferzeit wurde mit 5-6 Monaten ab Bestellung angegeben.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 27. März 2024 um 09:48:14 Uhr:
Zitat:
@Intergalactic schrieb am 27. März 2024 um 09:33:24 Uhr:
Wenn die Preise so bleiben, dann doch lieber Macan. Ist in meiner Wunschkonfi sowohl im BLP als auch Leasing ungefähr gleich teuer. Irgendwie schade…Habe jetzt mal im schweizer Konfigurator meinen Q6 und einen entsprechenden Macan konfiguriert. Da liegt der Macan knapp 11% drüber. Man ist versucht „nur“ zu sagen.
Allerdings ist Porsche beim Leasing grundsätzlich teurer als Audi, zumindest in der Schweiz. Das kommt erschwerend hinzu.Generell sind die Preise des Q6 recht heftig. Die Pakete treiben das in die Höhe. Und noch schlimmer: Meine Konfiguration kostet in Deutschland 101k € und in der Schweiz 114k CHF.
Für mich käme nur der Q6 Sportback in Frage, der wahrscheinlich auch noch mal teurer wird und dann optisch aber halt auch preislich näher an den Macan ranrückt.
Sehe ich das richtig, das HUD gibt es nur in diesem MMI Paket, was es nur mit mindestens dem Paket Tech Plus gibt?
Und die Fahrassistenten für Spurhaltung etc gibt es nur im Tech Pro Paket? Also im Tech Plus für 6k Aufpreis gibt es nur den ACC Tempomaten und sonst nix, was die Spur hält?
Bin mal gespannt, wann der Luxemburger Konfigurator geht. Dürfen nach neuester Weisung von Audi/Volkswagen nicht mehr in D bestellen. Das wird dann eh schlechtere Konditionen geben.
Noch viel schlechter geht ja kaum noch. Also wenn Audi sich da wer weiß was für Bestellungen ausrechnet, sind die vor allem bei den Leasingpreisen denke ich komplett auf dem Holzweg.
Bei vergleichbarer Ausstattung, die ich speziell haben will, liege ich beim Q6 aufgrund der seltsamen Paketgestaltung bei 1.100 EUR und beim Q8 bei 880 EUR auf 48M/15k km.
Zitat:
@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 10:17:46 Uhr:
Habe grad mein Angebot als GK bekommen:Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 17.500 km/Jahr
BLP: 112.845 EUR / NLP: 94.828 EURMonatliches Leasing: 1.084 EUR Netto
Audi Fleet Comfort: 70,00 EUR Netto
Gesamt: 1.154 EUR NettoLieferzeit wurde mit 5-6 Monaten ab Bestellung angegeben.
Ein Leasingfaktor von 1,21!!
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 10:31:16 Uhr:
Sehe ich das richtig, das HUD gibt es nur in diesem MMI Paket, was es nur mit mindestens dem Paket Tech Plus gibt?Und die Fahrassistenten für Spurhaltung etc gibt es nur im Tech Pro Paket? Also im Tech Plus für 6k Aufpreis gibt es nur den ACC Tempomaten und sonst nix, was die Spur hält?
Dieses mmi Paket erschließt sich mir auch nicht ganz
Würde ich nur wegen dem LED gedöns nehmen. Aber 3k? No Chance
also die ersten (realen) Angebote hier sind gar nicht mal so übel... (nicht die aus dem Konfigurator, den hat doch noch nie jemand ernst genommen)
und ich denke, es gibt bezüglich Agenturmodell nur zwei Varianten: Wenn Audi wenig Rabatt gibt, könnt ihr euch hier aufregen, wie ihr wollt, wenn sie es schaffen damit die Produktion auszulasten, dann seid ihr eben Geringverdiener in ihren Augen, Andersrum, wenn die überzogene Preisgestaltung nicht fruchtet, wird auch der Q6 seinen Preis nach unten korrigieren. Also wird man in den nächsten Monaten sehen, wer sich verzockt, die Jungs bei Audi im Controlling oder die User, die nicht bereit sind den gesetzten Preis zu zahlen...
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 10:42:06 Uhr:
Noch viel schlechter geht ja kaum noch. Also wenn Audi sich da wer weiß was für Bestellungen ausrechnet, sind die vor allem bei den Leasingpreisen denke ich komplett auf dem Holzweg.Bei vergleichbarer Ausstattung, die ich speziell haben will, liege ich beim Q6 aufgrund der seltsamen Paketgestaltung bei 1.100 EUR und beim Q8 bei 880 EUR auf 48M/15k km.
…dann sollte man mal mit den Macan Leasingkinditionen vergleichen…Das ist der echte Wahnsinn!
Ich würde mal noch Abwarten…Ich vermute auch ein paar Fehler im Konfigurator! Macht mich wahnsinnig. Schwarzer Himmel nur mit braunem Leder…etc…
Dass ein Frunk extra kostet ist auch der blanke Hohn
Ich sehe es mutig bis wahnsinnig die Preisgestaltung von Audi. Wir sprechen hier schnell über 1,2k im Monat für ein Q5 E Derivat, das sich vllt die oberen 10% in D leisten können, wenn überhaupt.
Das ist ein Mittelklasse Fahrzeug und keine S Klasse. Für die gleiche Leasingrate kriege ich bei den Vebrennern entspannt verschiedene Porsche.