Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4779 weitere Antworten
4779 Antworten

Zitat:

@Horch467 schrieb am 27. März 2024 um 09:27:13 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 27. März 2024 um 09:19:13 Uhr:



Alle E-Fahrzeuge von Audi werden seit Anfang März nur noch im Agenturmodell vertrieben.

Hallo,

kann jemand einmal genau erläutern, was "Agenturmodell" bedeutet? Zum Vergleich: wenn ich in eine BMW Niederlassung gehe, kaufe ich dort von der AG die auch die Rabattmodelle für Flottenkunden bereit hält oder eben auch die Privatkundenrabatte inkl. anderer Sonderkonditionen.

Was ist bei dem Audi-Modell anders?

Agenturmodell nur bei Privat meines Wissens. Überall in Deutschland somit gleiche Konditionen, wobei Cupra schon alles über den Haufen geworfen hat.

Ich verstehe immer noch nicht, wieso der Q6 in Österreich 10.000 Euro günstiger ist, durch das Business Paket, als in Deutschland trotz 20% Mwst.

Ja, die Preise sind hoch, aber m. E. ausstatungsbedingt deutlich niedriger als beim Q8 E-Tron. Mit den Konditionen sollte man erfahrungsgemäß etwas warten, bis sich das gelichtet hat.

Ich weiß, die Frage wird heute hier untergehen. Aber die normalen sportsitze, sind die genauso hart/weich wie die normalen Sitze? Oder merkt man da schon einen Unterschied? Wifey‘s rücken ist leider sehr sensibel

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcoA4B9 schrieb am 27. März 2024 um 09:46:47 Uhr:


Leasingangebot Q6 75.430, 36 M. / 20.000 jährlich / 860€ mtl / Fleet Comfort e-tron 50€ mtl., Großkundenkonditionen, alles Nettopreise

Danke! Nicht umwerfend, aber hätte ich schlimmer erwartet bei BLP von ca. 90K.

Ich warte derzeit noch auf ein GK Angebot für SQ6 bei 36/17.500 und 113K BLP. Davon ausgehend werde ich dann mal gucken ob ich die Konfiguration noch anpassen muss/darf. Würde gerne unter 1.000 EUR bleiben. aber mal sehen.

Zum Vergleich: mein Etron S Sportback mit BLP von 132K liegt bei 755 EUR/Monat und das bei nur 24 Monaten und 20.000 km/jahr. In diese Regionen kommt man zur Zeit natürlich. Das ist mir schon klar.

Haha ja klar. 965 EUR Brutto Leasingrate bei 48M/15k km bereits beim nackten Auto ohne jegliche Sonderausstattung. Das ist ein Faktor von 1,3. Den Q8 E Tron gibts für den Faktor 1,1 aktuell.

Ist klar, Audi. Danke nächster. Völliger Wahnsinn, was die da aufrufen. Dazu noch komplett hirnrissige Paketgestaltung.

Die Preise können ja für eine Q5 als E Variante nicht ernst gemeint sein. Ich prophezeie sehr sehr niedrige Leasingzahlen bei den Preisen.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 27. März 2024 um 09:56:11 Uhr:


Ich weiß, die Frage wird heute hier untergehen. Aber die normalen sportsitze, sind die genauso hart/weich wie die normalen Sitze? Oder merkt man da schon einen Unterschied? Wifey‘s rücken ist leider sehr sensibel

Um sie mal nicht untergehen zu lassen. Meine Erfahrung bei Audi sind, dass die Sportsitze in der Regel „etwas“ fester sind. Ich habe selber Rückenprobleme, bin aber mit den Sport plus im Q8 in den letzten 4 Jahren super klargekommen. Deswegen gibt es sie auch wieder im Q6. Zumal sie dort eine Massagefunktion haben ;-)

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 10:00:47 Uhr:


Haha ja klar. 965 EUR Brutto Leasingrate bei 48M/15k km bereits beim nackten Auto ohne jegliche Sonderausstattung. Das ist ein Faktor von 1,3. Den Q8 E Tron gibts für den Faktor 1,1 aktuell.

Ist klar, Audi. Danke nächster. Völliger Wahnsinn, was die da aufrufen. Dazu noch komplett hirnrissige Paketgestaltung.

Privat? Gewerbe? Großkunde? BLP?

Oha. Sogar die Plus. Aber gut. Hilft nix. Das kann ich blind nicht bestellen. Da muss Wifey mal die Sportsitze Probefahrten.

Ist die Sitzbelüftung in einem Paket enthalten? Hab die Sportsitze Plus konfiguriert; lese hier zwar was von Massage aber die Belüftung kann ich nicht finden.

Tatsächlich hat der SQ6 bei identischer Ausstattung eine höhere Reichweite/niedrigeren Verbrauch. Zumindest laut Konfigurator.

Zitat:

@tourtour schrieb am 27. März 2024 um 10:05:54 Uhr:



Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 27. März 2024 um 10:00:47 Uhr:


Haha ja klar. 965 EUR Brutto Leasingrate bei 48M/15k km bereits beim nackten Auto ohne jegliche Sonderausstattung. Das ist ein Faktor von 1,3. Den Q8 E Tron gibts für den Faktor 1,1 aktuell.

Ist klar, Audi. Danke nächster. Völliger Wahnsinn, was die da aufrufen. Dazu noch komplett hirnrissige Paketgestaltung.

Privat? Gewerbe? Großkunde? BLP?

Privat.

Zitat:

@milchb4rt schrieb am 27. März 2024 um 10:09:04 Uhr:


Ist die Sitzbelüftung in einem Paket enthalten? Hab die Sportsitze Plus konfiguriert; lese hier zwar was von Massage aber die Belüftung kann ich nicht finden.

Nein, das geht scheinbar nicht. Entweder Massage und Sportsitze Plus oder Sitzbelüftung und Sportsitze "normal".
Es hat zwar vorhin jemand gemeint, dass bei ihm beides ging - ich habe das aber nicht hinbekommen und laut Preisliste geht die Sitzbelüftung auch nur mit den "normalen" Sportsitzen.

Hätte gerne wieder Sportsitze mit Mikrofaser auf der Sitzbahn. Gibt's leider nicht, nur den Stoff, der in den Videos sehr kratzig wirkt. Und der ist dann auch in den Türverkleidungen und auf der MAL. Gibt's nur bei den S Sportsitzen, 4700 gegenüber 2400 Aufpreis. Matrix Licht nur im teuren Tech Paket, wo einiges enthalten ist, dass ich überhaupt nicht brauche (zb Beifahrerdisplay). Bin gespannt auf die Leasingrate.

Habe nun auch eine Anfrage laufen. 79 TE netto, 3J, 20 Tkm pro Jahr. Großkunde. Halte euch auf dem Lfd. Beim BMW für den 5er Touring Elektro sind wir beim Faktor 1 (als normaler gew. Kunde wohlgemerkt). Wenn Audi zu viel höher ist, bin ich raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen