Q5/SQ5 Quietschende Bremsen
Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen
Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird
http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html
wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.Gruß
Uwe
Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.
Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.
Gruß
361 Antworten
Ach jetzt verstehe ich die ganze Sache ... 🙄
Soundfiles von anderen SQ5 würde ich nicht für mein eigenes Problem vorbringen. Da heißt es, selber welche zu machen!
Ihr seid ja witzig!
Wie soll man den bitte das Handy in dem Moment zücken, wenn es auftritt?
Es hört sich exakt gleich an meiner Karre wie bei Marcel.
Da es nur sporadisch auftritt kann ich es leider nicht "provozieren" den einfahrenden Güterzug und ergo nicht aufnehmen.
Es gibt hier auch kein Problem damit, ob das Soundfile jemand anderes ist oder nicht, es ist genau gleich.
Gruss
Andere haben es doch auch geschafft.
Ähnliche Themen
Marcel könnte doch auch mehrfach Videos davon aufnehmen. 😉
Letztendlich entscheidest sowieso nur du, was du machst, aber ich würde definitiv anders handeln.
Zitat:
Original geschrieben von uhscale
Ihr seid ja witzig!
Wie soll man den bitte das Handy in dem Moment zücken, wenn es auftritt?
Es hört sich exakt gleich an meiner Karre wie bei Marcel.
Da es nur sporadisch auftritt kann ich es leider nicht "provozieren" den einfahrenden Güterzug und ergo nicht aufnehmen.Es gibt hier auch kein Problem damit, ob das Soundfile jemand anderes ist oder nicht, es ist genau gleich.
Gruss
Ich meine ja nur, das es schon möglich ist aufzunehmen. Wenn dein 😁 das Video sieht, dann sieht er auch, das es vom 01.05.2013 ist und der Wagen erst 1400km runter hat. Die sind doch auch nicht auf den Kopf gefallen. Wenn du aber sagst es sei nicht schlimm, dann kannst du ihn auch den Link von YouTube geben.
Aber wenn du mal google fragst, dann findest du auch noch andere Videos mit den selben Geräuschen.
Zitat:
Original geschrieben von uhscale
Ihr seid ja witzig!
Wie soll man den bitte das Handy in dem Moment zücken, wenn es auftritt?
Es hört sich exakt gleich an meiner Karre wie bei Marcel.
Da es nur sporadisch auftritt kann ich es leider nicht "provozieren" den einfahrenden Güterzug und ergo nicht aufnehmen.Es gibt hier auch kein Problem damit, ob das Soundfile jemand anderes ist oder nicht, es ist genau gleich.
Gruss
Die Aufnahme, auf die Du zugreifen möchtest, ist doch offenbar genau so entstanden. Warum ist das Dir nicht zuzumuten, eine eigene zu erstellen?
Es wird hier rundum täglich immer "besser"....
Hi
ich glaube Ihr habt das nicht ganz so verstanden.
Das Video kann ich auch nicht nutzen, ist doch logisch.
Daher wäre ein Soundfile besser.
Und nochmal:
Es tritt nur sporadisch auf! Ich kann das nicht aufnehmen. Beim abbremsen dauert es 1-2 Sekunden. Wer von Euch schafft es in dieser Zeit das aufzunehmen?
Nochmal Es tritt nur sporadisch auf und nicht bei jedem Bremsvorgang. Daher reicht mir das Soundfile aus. Und nicht das Video was schon ein Jahr alt ist.
Aber dennoch: Wie oft tritt es bei denen auf die es haben? Jedesmal beim Bremsen oder nur sporadisch?
Gruss
Die konnte entstehen weil vermutlich bei JEDEM Bremsvorgang es zu hören war.
Liest Du meinen Text? Es tritt von 50x Bremsen 1x auf. Wie soll das denn gehen mit der Aufnahme?
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Die Aufnahme, auf die Du zugreifen möchtest, ist doch offenbar genau so entstanden. Warum ist das Dir nicht zuzumuten, eine eigene zu erstellen?Zitat:
Original geschrieben von uhscale
Ihr seid ja witzig!
Wie soll man den bitte das Handy in dem Moment zücken, wenn es auftritt?
Es hört sich exakt gleich an meiner Karre wie bei Marcel.
Da es nur sporadisch auftritt kann ich es leider nicht "provozieren" den einfahrenden Güterzug und ergo nicht aufnehmen.Es gibt hier auch kein Problem damit, ob das Soundfile jemand anderes ist oder nicht, es ist genau gleich.
Gruss
Es wird hier rundum täglich immer "besser"....
Wie soll man filmen wenn man bremst, dann soll man binnen 1er Sekunde das Handy in die Hand nehmen, Gerät entsperren, Video starten und Aufnahme drücken. In dieser Zeit steh ich schon 5 Sekunden.
Ich weiss nie wann es auftritt.
Das es nicht ganz so einfach ist, ist klar.
Nimm doch die Datei (Video) und nimm es mit deinen PC/Mac einfach als MP3 auf. Wenn du etwas versiert bist, dann bekommt man es auch schnell hin.
Diktiergerät auf den Beifahrersitz, Aufnahme drücken, losfahren. Wenn es quietscht: gut, wenn nicht: probieren bis es klappt. Was ist daran so schwer?
Ich habe selbst unzählige Versuche gebraucht, um diese Soundfile aufzunehmen. Meist bin ich tagelang mit filmenden Handy gefahren, denn das Geräusch trat ja auch nicht immer auf. Das nervte schon mit der Zeit. Da ist auf meinem neuen Quietschen mehr verlass, es ist viel öfters zu hören und macht die Aufnahme um einiges einfacher 😁. Von diesem Quietschen habe ich auch eine Soundfile erstellt und an Audi weitergegeben. Bei Interese, kann ich sie auch gern hochladen. Am besten geht es aber immer, mit Hilfe eines Beifahrers, der dabei filmt.
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von uhscale
Hallo Zusammen,Was mir definitiv aufgefallen ist, dass eigentlich die Bremsanlage ein totaler Schwachpunkt für diese Leistung darstellt.
Entweder es gehören gelochte Scheiben drauf wie beim Porsche, oder eine besser dimensionierte!Was tun?
Warten bis es permanent auftritt und dann was tun? Scheinbar gibt es ja keine richtige Lösung für dieses Problem, wenn ich mir hier im Forum das so durchlese und verfolge.Bin schon etwas genervt von sowas, besonders nach erstmal 1200km.
Gruss
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hast du denn jetzt es aufnehmen können?
Warst du schon beim 😁 und was sagen die?