Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Naja, aber es kann ja nicht sein dass man bei einem Auto in dieser Preisklasse dann damit leben muss.
Ich bin auch Porsche gefahren und einmal quietschende Bremsen:
Das waren kein Original und schlechtes Material.
Nach einem Wechsel auf den Original Satz war das Thema wieder erledigt.

Mit schlecht dimensioniert meine ich genau das:
Warum wird bei einer Leistung wie von dem Auto keine gelochten Bremsscheiben genutzt wie beim RS4?
Schaut Euch mal den Macan. Das sind Bremsen! Und die quietschen auch nicht, egal bei welcher Fahrweise.

Bin da schon ein wenig enttäuscht ...

Laut Info meines 🙂, kommt das Quietschen von den Schwingungen im Bremssattel. Audi soll angeblich neue Bremssättel testen. Wer das Problem Audi gemeldet hat, würde sofort informiert, wenn sie verfügbar sind. Nach gefahrenen 28000km, quietschen meine Bremsen nach wie vor.

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von marcel013


Laut Info meines 🙂, kommt das Quietschen von den Schwingungen im Bremssattel. Audi soll angeblich neue Bremssättel testen. Wer das Problem Audi gemeldet hat, würde sofort informiert, wenn sie verfügbar sind. Nach gefahrenen 28000km, quietschen meine Bremsen nach wie vor.

Gruß Marcel

Das ist ja gut zu wissen. Sollte das also bei einem vorkommen, bekommt man wenigstens neue Sattel.

Meiner Meinung nach ist der neue Bremssattel auf jeden Fall der richtige Weg.
Es muss aber die Mischung geändert werden, dann gibts auch kein Quietschen mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhscale


Naja, aber es kann ja nicht sein dass man bei einem Auto in dieser Preisklasse dann damit leben muss.
Ich bin auch Porsche gefahren und einmal quietschende Bremsen:
Das waren kein Original und schlechtes Material.
Nach einem Wechsel auf den Original Satz war das Thema wieder erledigt.

Mit schlecht dimensioniert meine ich genau das:
Warum wird bei einer Leistung wie von dem Auto keine gelochten Bremsscheiben genutzt wie beim RS4?
Schaut Euch mal den Macan. Das sind Bremsen! Und die quietschen auch nicht, egal bei welcher Fahrweise.

Bin da schon ein wenig enttäuscht ...

Man darf halt nicht erwarten, für den relativ günstigen Preis eines SQ5 die Qualität eines Porsche zu bekommen. Da muss man halt ein paar Tausender drauflegen, dann wird man von dem Gequietsche verschont.

Naja Räuber, seit der VW-Übernahme ist die Qualität bei Porsche auch nicht so top wie früher...

Aber dennoch: Wenn ich solche quietschenden Bremsen hätte, wie z.B. bei Marcel's SQ5 und das bessert sich nicht, dann würde ich den Wagen wandeln. Das Geräusch bei Marcel's SQ5 würde mich extrem nerven. Andererseits: Der Macan wäre für mich keine Option, da mir dort einiges nicht zusagt. Alternativen in der SUV-Klasse sind rar gesät, ich würde wohl den S6 nehmen.

Mir selber ist es auch relativ egal welches Auto es ist.
Das was neu ist muss zuverlässig und heile sein. Genauso darf es keine nervigen Nebengeräusche geben und da spielt es keine Rolle ob es ein Auto für 6000€ oder 80000€ ist.
Natürlich sucht man beim etwas hochwertigerem Fahrzeug auch schneller die Fehler.
Was jetzt aber nicht heißen soll, das es dieses Quietschen nicht gibt, denn das ist auf jeden Fall da.

Das Quietschen ist derart aufdringlich, dass man gar nicht danach suchen müsste. Würde mich wirklich extrem stören. Da gäbe es für mich nur die Option, den SQ5 zurückzugeben.

Macht mir mal keine Angst! Das Thema Zurückgeben habe ich gerade erst durch!

Keine Sorge. 🙂
Das Bremsenproblem betrifft zum Glück die wenigsten.

Wie oft tritt es bei Euch auf die es haben?
Bei mir nur sporadisch. Vorher an der Ampel in der Stadt. Davor war ich nirgends unterwegs. Also nix mit zu warmen Bremsen usw.

@Marcel: Kannst Du mir ein Soundfile von Deinem schicken?
Bei mir ist es genau gleich. Da der Wagen neu ist, möchte ich das gleich mal meinem Händler geben.
Danke. Gerne auch ne PN , dann kann ich Dir meine Email Adresse geben. Wäre Klasse!

Hier ist das Video von Marcel: https://m.youtube.com/watch?v=MAMeC8uENJo

Das Video kenn ich, aber ich brauch das Soundfile only.
Sonst sagt mein Händler, dass sind ja gar nicht Sie!

Das geht ganz einfach.
Free YouTube to iPhone Converter runterladen, Video-URL einfügen und unten: MP3 auswählen klicken. Dann hast du das reine Soundfile.

Zitat:

Original geschrieben von uhscale


Das Video kenn ich, aber ich brauch das Soundfile only.
Sonst sagt mein Händler, dass sind ja gar nicht Sie!

Und da hätte er noch nicht mal gelogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen