1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Q5 Hybrid TFSI e

Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3922 Antworten

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:32:06 Uhr:


außer man kann den TSFIe steuerlich absetzen. Allerdings betrügt man bei regelmäßiger Langstrecke (und dieses Fahrprofil liegt tatsächlich bei vielen dieser Nutzer vor) damit den Staat und das Finanzamt beziehungsweise die sich selbst.

Auch wenn die Behauptung immer wieder kommt wird diese dadurch nicht richtiger. Der durchschnittliche Weg den ein deutscher PKW täglich zurück legt ist kleiner 40 Kilometer.

In meinem Bekanntenkreis und auch bei uns im Unternehmen sind alle Firmenwagen quasi ein Gehaltsbestandteil und nicht im Außendiensteinsatz. Da gibt es keine regelmäßige Langstrecke. Bitte nicht immer Firmenwagen direkt mit Außendienstler assoziieren.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:32:06 Uhr:


Für mich ist es ein Unding, dass Plugin Hybride auf diese Weise vom Staat gefördert und wie ein reines E-Auto behandelt werden. Aber es ist halt vieles unlogisch in diesem Land.

Ich bin bei dir wenn Plugin Hybride nur als Verbrenner gefahren werden wie hier einige schon berichtet haben. Aber man sollte diese Technik durchaus fördern dort wo sie sinnvoll und im Sinne der Förderung genutzt wird. Bei meinem Fahrprofil dürfte es auf Großteil rein elektrisch rauslaufen.

Da geb ich Dir auch recht und ich mag nicht abstreiten, dass dies bei Dir und bei vielen anderen so zutrifft.
Aber leider kenne ich auch die andere Seite.
Da werden diese Fahrzeuge als Dienstwagen angeschafft weil man nur als Anreiz die 0,5 Prozent sieht. Teilweise werden die Fahrzeuge aus Bequemlichkeit niemals an die Ladevorrichtung gehangen und es werden dann die Kilometer herunter gespult. Diese Leute haben Tankkarten und den Sprit bezahlt die Firma. Das ist leider die andere Seite und da hätte man per Gesetz eine andere Regelung finden müssen um diesen Missbrauch auszuschließen.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 15. Januar 2020 um 10:11:03 Uhr:


Da geb ich Dir auch recht und ich mag nicht abstreiten, dass dies bei Dir und bei vielen anderen so zutrifft.
Aber leider kenne ich auch die andere Seite.

Ja das hatten wir hier schon ein paar Mal und diese Diskussion wird von den Moderatoren nicht gerne gesehen da dies kein Q5 TFSI e spezifisches Problem ist.

Aber ganz klar, 100% Zustimmung von mir. Deshalb einfach den Steuervorteil an eine Elektroquote koppeln was leicht nachweisbar wäre. Aber da der Gesetzgeber in glückseliger Einigkeit mit den Herstellern niedrige "theoretische" CO2 Werte reporten möchte wird das sicher nicht kommen.

Wenn man das alles mitbekommt möchte man sich wirklich mit Greta und FFF verbünden.

Bitte nicht schon wieder diese Diskussion, lasst uns beim Fahrzeug bleiben, Hybrid mag eine Brückenlösung sein aber als das Mobiltelefon eingeführt wurde konnte auch noch keine absehen wie sich dieses Thema entwickelt.
Lasst uns mit dem Hybrid Teil des Weges sein zu einer anderen Mobilität, wohin er führt werden wir in diesem Forum nicht lösen....

Hat jemand mittlerweile einen Liefertermin Update bekommen der auch im Oktoberzeitraum bestellt hat?
Damals hieß es Aug-2020, es gibt ja aber mittlerweile Aussagen von Forenmitgliedern die im Spätsommer bestellt haben und jetzt wohl schon beliefert werden sollen.

Moin zusammen,
wieviel Strom gönnt sich der Q5 eigentlich, wenn er beim Vorheizen nicht an der Steckdose hängt?
Also wieviel Kilometer gehen von der Restreichweite flöten, wenn bei 0 bis 5 Grad Außentemperatur 10 Minuten vorgeheizt wird?

Würde ich dir gerne sagen, aber hier ist es immer zu warm 😁

Tja, das nennt man dann wohl Winter 2020. Aber wenn es mal kälter werden sollte kannst Du es einmal ausprobieren. :-D

@andig2

Ich habe einen 2.0 TFSI.
Bei normale bis leit sportlicher Nutzung und Autobahn mit 180 sind es seit Zulassung Durchschnitt 9,4 l.
Fahrzeug ist gut ausgestattet und wiegt über 1,9 t.
Über Land und nicht schneller als 100 sind auch 7,6 l drin.
Gibt hier einen Beitrag zum Verbrauch, da mal nachlesen.

Gruß XF-650

Zitat:

@andig2 schrieb am 11. Januar 2020 um 20:16:26 Uhr:



Zitat:

@mayfar schrieb am 11. Januar 2020 um 15:46:05 Uhr:


9,5 Liter mit leerer Batterie und sportlich in S gefahren?

Dann ist meiner defekt oder unsere fahrweisen unterscheiden sich drastisch 😁

Meiner ist auch defekt 😉. Bei leerer Batterie 10-11l bei konservativer Fahrweise ohne zu schleichen. Kein S!

Da ich vom Diesel komme würde mich aber mal interessieren, wieviel ein "normaler" Q5 TFSI 2l bei vorsichtiger Fahrweise braucht und wieviel mehr hier das Gewicht des Hybrid ausmacht?

Zitat:

@elkam schrieb am 15. Januar 2020 um 12:13:32 Uhr:


Hat jemand mittlerweile einen Liefertermin Update bekommen der auch im Oktoberzeitraum bestellt hat?
Damals hieß es Aug-2020, es gibt ja aber mittlerweile Aussagen von Forenmitgliedern die im Spätsommer bestellt haben und jetzt wohl schon beliefert werden sollen.

2.Oktober bestellt. Fahrzeug ist letzte Woche produziert worden.

Ich habe meinen jetzt seit 14 Tagen ... Bei der Fahrzeugübernahme gab es die Auskunft, dass es keine passende Kofferraummatte gäbe, da die des „normalen“ Q5 wegen der fehlenden Absenkung des Bodens nicht passe. Weiß jemand, ob dafür eine Lösung in Aussicht ist?

Hatte bei meinem die „ Wendematte mit Stoßfängerschutz“ aus dem Zubehör direkt dazu konfiguriert und auch bekommen... macht genau das was sie soll...
Passt perfekt rein und bei Bedarf lässt sich der Stoßfängerschutz ausfalten und schützt die Stoßstange...

Zitat:

@HenneG. schrieb am 15. Januar 2020 um 18:33:27 Uhr:



Zitat:

@elkam schrieb am 15. Januar 2020 um 12:13:32 Uhr:


Hat jemand mittlerweile einen Liefertermin Update bekommen der auch im Oktoberzeitraum bestellt hat?
Damals hieß es Aug-2020, es gibt ja aber mittlerweile Aussagen von Forenmitgliedern die im Spätsommer bestellt haben und jetzt wohl schon beliefert werden sollen.

2.Oktober bestellt. Fahrzeug ist letzte Woche produziert worden.

Danke! Das lässt ja hoffen, dass ich nicht bis August warten muss. Werde mal nachfragen beim Freundlichen ob er schon ne Verbesserung sieht

Die Lieferzeiten sind wohl je nach Motorisierung unterschiedlich. Als ich bestellt habe, hieß es noch Lieferzeitraum Mai oder Juni. Wir haben dann Mitte Oktober die Fahrzeugkonfiguration auf einen 50er festgelegt. Dann hieß es plötzlich Liefertermin März. Der 50er war ja als ich ihn bestellt habe noch nicht förderfähig und damit bestimmt nicht so stark nachgefragt. Es könnten also für den 50er bzw 55er unterschiedliche Lieferzeiten sein.

Hallo, hat schon mal jemand den Verbrauch bei "Battery Hold" gemessen ? Ist der so hoch wie mit leerer Batterie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen