Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Wenn ich prädiktive Regelung beim ACC ausschalte, rekuperiert er dann automatisch noch (ACC aus) vor Kreiseln oder bspw. Ortsschildern/Geschwindigkeitsschildern beim Segeln? Ich möchte lediglich das "Geschwindigkeit reduzieren" bei (angeblichen) scharfen Kurven oder vor Ausfahrten im ACC an-Modus ausschalten, damit ich ihn nicht immer überstimmen muss.
Ich würde immer noch sehr gern den Hybrid unabhängig der Navigation (und der Entferung zum Ziel) nutzen. Wenn die Navigation aus ist, funktioniert er am besten... Hier gibts keine Einstellung, oder?
Ich habe eine Frage zum Thema / Menüpunkt "Fahrzeug e-tron Statistik":
- wie oft und wann wird diese denn aktualisiert?
Hintergrund: bei bleibt diese immer mal wieder "stecken". Nach einem Reset funktioniert dann diese vorübergehend (manchmal bis zu knapp 1.000 km) wieder.
Guten Morgen,
eine Frage in die Runde:
Hat der Q5 Hybrid TFSI e ein Soundmodul was sich in Abhängigkeit der Drive select Auswahl ändert ?
Ich meine nicht den AVAS Sound.
Danke
Zitat:
@wwshaui schrieb am 15. Juli 2022 um 08:18:59 Uhr:
Guten Morgen,eine Frage in die Runde:
Hat der Q5 Hybrid TFSI e ein Soundmodul was sich in Abhängigkeit der Drive select Auswahl ändert ?
Ich meine nicht den AVAS Sound.Danke
Mein Vorfacelift hatte das nicht.
Ähnliche Themen
SQ5 TDI sollte eigentlich der einzigste aus der Q5-Reihe sein, der ein Soundmodul samt Hardware (Lautsprecher etc) hat. Die Benziner wurden damit bisher nie bei Audi bestückt.
Hat der Hybrid eigentlich gar nicht die verschiedenen Ansichten im Virtual Cockpit? Ich sehe zumindest immer nur die Klassik Auswahl.
Was passiert denn, wenn du die View-Taste am Lenkrad drückst? Dann müssten doch eigentlich die beiden Rundinstrumente kleiner werden. Alle anderen Ansichten, zB Sport oder so ähnlich, erreicht man nur über das MMI in den Einstellungen.
ja, Sport gibt es nicht. Der Drehzahlmesser ist ja im Hybrid ein Powermeter - das lässt sich in Sport wohl nur schlecht darstellen. Hat mich damals bei Erhalt meines A6 auch geärgert, weil in den Unterlagen die Ansicht Sport vermerkt war.
Warum nutzt er beide Motoren beim normalen beschleunigen oberhalb 120kmh im Hybrid Modus? Energetisch ist das nicht sinnvoll - 10l und fast 20kwh.
Der E-Motor wird als Boost benutzt um schnell die von dir gewünschte Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Die 10 Liter sind nur der Momentan Verbrauch in der Sekunde. Ich finde die Werte OK.
Auch vermute ich das der E-Motor bei über 120 km/h nicht genug Power hat um den Job zu erledigen bzw. er so viel Strom ziehen würden das das energetisch unvernünftig ist.
Ich habe einen TFSI ohne e und in der Situation stehen da bei mir 20-25 Liter.
Kannst ja mal den E-Betrieb abschalten und dann den Test machen. Da werden dann 25 Liter angezeigt, den Rest siehst du nicht da deine Anzeige bei 25 aufhört. Sonst würdest du bestimmt 35-40 Liter sehen, da deiner noch schwerer ist als meiner.
Gruß XF-650
Hattest du Navi an? Dann nutzt er die Elektrische Energie an Stellen wo es sinnvoll ist, wo du sonst vielleicht aber einen leeren Akkus hast.
Wie zuvor schon geschrieben, habe ich einen TFSI ohne e.
Daher habe ich nur meine Einschätzung zum Verhalten des E-Motor und dem Verbrauch des TFSI geschrieben.
Gruß XF-650