Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Zitat:
@h000fi schrieb am 25. Juli 2021 um 09:23:35 Uhr:
Meine Antwort bezog sich lediglich auf den E Ausbau in der Ostslowakei.
Habe weder deine Aussage so aufgefasst, noch meine Antwort. Wenn ich hier aufs Land fahre machen wir nen Zeitsprung. Aber die Städte gehen… alles gut..
Zitat:
@jcwww schrieb am 21. Juli 2021 um 12:19:21 Uhr:
Ja ist temporär raus (Chipmangel). Phonebox ist offiziell nicht später nachrüstbar, in der Praxis vermutlich doch, wenn man eine bastelfreudige Werkstatt hat.
Phone Box nachrüsten ist ein Desaster, da die Antennenzuleitung fehlt, und die soweit ich weiß auch nicht in der Dachantenne sondern in den Seitenscheiben verbaut sind. Drahtlos Aufladen kann man das Handy, aber die induktive Antennenkopplung bekommt man nicht einfach gelöst...
Stehe vor der Bestellung. Auf die Phone Box könnte ich verzichten.
Nicht aber auf die Anhängekupplung. Habe die AHK Vorbereitung mit konfiguriert. Könnt ihr mir sagen was dann eine Nachrüstung der AHK bei einem Audi Händler kosten könnte?
Vielen Dank.
Ich habe meinen seit Ende 2019, damals war die AHK nicht erhältlich und ich musste nachrüsten. Als die AHK dann endlich April 2020 als Zubehör erhältlich war, ließ ich natürlich nachrüsten. Preis incl. Einbau, Codierung und Registrierung bei Audi ca. 1.800 €. Kostet also schon ein Stück mehr als gleich mitzubestellen, und die Vorrüstung war ja auch noch drin.
Ähnliche Themen
Bei meiner Bestellung (Firmenwagen) konnte der Händler die AHK mit konfigurieren (gestern), mit dem Hinweis auf längere Lieferzeit. Ich habe eh noch ein halbes Jahr Zeit und da meinte er das würde wohl passen dann.
Ich kann meinen (Firmenwagen) auch mit AHK bestellen.
Lieferung dann frühestens Ende März 2022. Stand und Info vom Händler gestern.
Wenn ich meine derzeitige Leasing verlängern kann, mache ich das so.
Zitat:
@Boracay67 schrieb am 27. Juli 2021 um 12:11:26 Uhr:
Ich kann meinen (Firmenwagen) auch mit AHK bestellen.
Lieferung dann frühestens Ende März 2022. Stand und Info vom Händler gestern.
Wenn ich meine derzeitige Leasing verlängern kann, mache ich das so.
Spannend! Mein Großkundenbetreuer hat mir letzte Woche im Gespräch mitgeteilt, dass sie aktuell KEINE AHK in das Dispo-Tool eingeben können. Bei mir musste nachträglich die beheizbare Frontscheibe aus meiner Bestellung dran glauben, damit der Auftrag disponiert werden konnte.
Seltsame Informationspolitik, die die Autohäuser da betreiben.
Zitat:
Spannend! Mein Großkundenbetreuer hat mir letzte Woche im Gespräch mitgeteilt, dass sie aktuell KEINE AHK in das Dispo-Tool eingeben können. Bei mir musste nachträglich die beheizbare Frontscheibe aus meiner Bestellung dran glauben, damit der Auftrag disponiert werden konnte.
Seltsame Informationspolitik, die die Autohäuser da betreiben.
Das ist eher die Salami-Infopolitik von Audi, die Autohäuser wissen auch nur das, was sie von der Zentrale bekommen, und das kann sich täglich ändern.
Weitere Infos übrigens in meinem Beitrag hier
Na dann lest mal im BMW X3 Forum. BMW ist auf die glorreiche Idee gekommen so essenzielle Ausstattungen wie ACC nur noch in den Topmodellen anzubieten. Geht einem bei anderen Herstellern gerade auch nicht besser
Hallo Gemeinde,
hat der Q5 50 TFSIe nun einen nutzbaren Ladeboden oder nicht ?
Bilder wären super.
Vielen Dank für eure Antworten.
Habe vor ein paar Tagen einen Probe gefahren, der hat keinen. Der Kofferraum-Boden ist auch fest verschlossen, an die Technik darunter kommt man nicht ran.
Danke für deine Antwort,
aber wo ist das Reserverad bzw. der Subwoofer ?
Reserverad gibt's nicht mehr. Der Vorführer hatte kein B&O System, daher weiß ich nicht wo sie den Subwoofer eingebaut haben. Evtl. schon unter dem Kofferraum, ist aber halt ohne Werkzeug nicht mehr zugänglich.
Hier ist auch ein Bild wie das beim Hybrid unter der Abdeckung aussieht. Die ganze Kühlung und Elektronik um den Akku rum frisst schon einiges an Platz.
https://...audi-technology-portal.de/.../batterie
Im A6 TFSIe hab ich einen Subwoofer auf der rechten Seite im Kofferraum hinter einer Abdeckung gesehen. Möglicherweise ist das in der Kuh ja ähnlich.