Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Habe heute meinen neuen Q55 in Neckarsulm abgeholt und nehme kein zusätzliches Geräusch war.

Aber mir ist eben aufgefallen, dass die Motorhaube keine Dämmmatte mehr hat. Ist das neu?

Mir ist das auch ab dem Facelift aufgefallen, meiner aus 12/2019 hat noch die Dämmmatte. Ist wahrscheinlich dem Sparwahnsinn zum Opfer gefallen….

Hallo,

die fehlende Matte ist mir auch schon aufgefallen. Hoffe mal, die kann ich zumindest als "Ersatzteil" einbauen lassen ...
Danke für die Information, kommt mit auf den Zettel. 🙂

Zitat:

@skalle schrieb am 6. Juli 2021 um 20:32:06 Uhr:


Habe heute meinen neuen Q55 in Neckarsulm abgeholt und nehme kein zusätzliches Geräusch war.

Aber mir ist eben aufgefallen, dass die Motorhaube keine Dämmmatte mehr hat. Ist das neu?

Na ja, was nicht verbaut wird, kann nicht als Ersatzteil geliefert werden. Also bleibt nur die Chance, vom VFL die Matte zu verbauen, wenn sie denn passt.

Ähnliche Themen

Ich muss den Ladestecker am Auto etwas nach oben heben, bis er verriegelt und lädt.
Hat das noch jemand? Wenn ich den Stecker einfach einstecke, dann lädt er nicht, weil er nicht verriegelt.

Hab das Gleiche bei meinem A6. Aber an der Seite der Ladeeinrichtung. Nervt ungemein.

Wir haben vor uns demnächst einen Q5 Hybrid anzuschaffen. Jetzt ist mir im Kofigurator einiges aufgefallen, was mich nicht wirklich erfreut.

Scheinbar ist die beheizbare Froontscheibe, Phone Box und die Anhängerkupplung rausgefallen. Bei letzterer ist nur noch die Vorrüstuung drin. Weiß jemand ob das den aktuellen Materialengpässen geschuldet ist oder ob das dauerhaft so bleiben wird?

Frontscheibe ist da weniger wichtig aber die Phone Box und die klappbare Anhängerkupplung waren schon fein und bis vor kurzem ja auch noch wählbar.

Ja ist temporär raus (Chipmangel). Phonebox ist offiziell nicht später nachrüstbar, in der Praxis vermutlich doch, wenn man eine bastelfreudige Werkstatt hat. Bei der AHK sollte man zumindest die Vorbereitung bestellen, dann ist die Nachrüstubg später problemlos

Vielen Dank. Dann weiß ich wie ich damit umgehen muss.
Hatte schon den Verdacht, dass es mit den Materialengpässen zusammen hängt.

Nur mal so, ohne zu meckern: bin gerade in der Ostslowakei, vorher geschaut, überall Ladestationen, Ziegel daheim gelassen. Dann ging’s los. Erst mal alle abgeklappert, die angeblich umsonst sind. Nix mehr da. Dann am Supermarkt probiert, extra Anbieter, App geladen, Kreditkarte an irgendeinenen lokalen Anbieter…lieber nicht. Dann gesehen, dass die Säule auch über etron charging gehen sollte. Angemeldet, eingerichtet, eingesteckt…Kein Kontakt. Der Ladesteckers sah aber auch schon durchwachsen aus. Na dann weiter zur nächsten etron Säule…oh, Firmengelände, Firma pleite, alles zu vermieten, Zufahrt gesperrt, nächste unauffindbar. Nächste im Hof eines Hotels, kein Reinkommen. Nächste bei McDonalds, das bekomm ich hin. Nix, gesperrter Parkplatz mit Schranke und auf Essen keine Lust. Bei Skodahändler: zugeparkt mit Mitarbeiter Autos. Beim Audi Händler: Ladestecker hat keinen Kontakt.
Bin wieder nach Hause, Probier es bei Gelegenheit noch mal in der Mall, die ist neuer und frequentierter..
Wenn wir E europaweit wollen ist noch ein Stück Weg vor uns…

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 22. Juli 2021 um 12:20:57 Uhr:


Nur mal so, ohne zu meckern: bin gerade in der Ostslowakei, vorher geschaut, ……snip…..
rbeiter Autos. Beim Audi Händler: Ladestecker hat keinen Kontakt.
Bin wieder nach Hause, Probier es bei Gelegenheit noch mal in der Mall, die ist neuer und frequentierter..
Wenn wir E europaweit wollen ist noch ein Stück Weg vor uns…

Fortsetzung: Mittlerweile sollte meine etron Vertrage den Weg durch die Partner gefunden haben. Also nochmal los. Säule beim Audi Händler: server Timeout. Dann doch die KK beim Anbieter Greenway hinterlegt. Sie gefällt ihm nicht. rejected. Angerufen, die Dame konnte kein Englisch, man ruft mich aber sofort zurück. Das war gestern Abend um 6…. Heute noch mal an einer anderen Säule eines anderen Anbieters probiert: der QR Code führt ins Nirwana…
Was würde ich hier mit nem Etron GT machen ?
BTW: Die Tesla Supercharger Funken wohl einwandfrei, da stehen Autos…

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 24. Juli 2021 um 13:41:26 Uhr:



Zitat:

@duffy33333 schrieb am 22. Juli 2021 um 12:20:57 Uhr:


Nur mal so, ohne zu meckern: bin gerade in der Ostslowakei, vorher geschaut, ……snip…..
rbeiter Autos. Beim Audi Händler: Ladestecker hat keinen Kontakt.
Bin wieder nach Hause, Probier es bei Gelegenheit noch mal in der Mall, die ist neuer und frequentierter..
Wenn wir E europaweit wollen ist noch ein Stück Weg vor uns…

Fortsetzung: Mittlerweile sollte meine etron Vertrage den Weg durch die Partner gefunden haben. Also nochmal los. Säule beim Audi Händler: server Timeout. Dann doch die KK beim Anbieter Greenway hinterlegt. Sie gefällt ihm nicht. rejected. Angerufen, die Dame konnte kein Englisch, man ruft mich aber sofort zurück. Das war gestern Abend um 6…. Heute noch mal an einer anderen Säule eines anderen Anbieters probiert: der QR Code führt ins Nirwana…
Was würde ich hier mit nem Etron GT machen ?
BTW: Die Tesla Supercharger Funken wohl einwandfrei, da stehen Autos…

Deine „Leidensgeschichte“ ist exakt der Grund, warum e-Mobilität für mich derzeit nicht in Frage kommt. Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, warum hier auf Teufel komm raus vom Staat eine Technologie gefördert wird, die außer im urbanen Raum derzeit absolut nicht alltagstauglich ist und auch auf Jahre hinaus nicht sein wird. Man kann doch dem Bürger nur etwas schmackhaft machen, wenn auch die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist - und vor allem auch funktioniert. Hybrid als Übergangslösung ok, vollelektrisch ein no go. Ich stelle mir gerade vor, wie zu Ferienbeginn 300 Fahrzeuge an einer Raststätte anstehen um an max. 20 e-Säulen von 10 auf 80% zu laden….😰 Da muss man viel Zeit mitbringen.
Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus offen für neue Technologien, aber die müssen auch im Alltag funktionieren. Derzeit ist es aber nur eine Lösung für den Stadtverkehr oder kürzere Pendlerstrecken, wo sie durchaus ihre Berechtigung hat

Naja die Ostslowakei kann man nicht unbedingt mit Deutschland vergleichen. Außerdem muss man in die Technik investieren, damit auch an der Technik geforscht wird. Sonst wird das nix mit dem Fortschritt.

Aber ich bin bei euch. Wenn es Infrastruktur gibt sollte die auch funktionieren.

Zitat:

@h000fi schrieb am 24. Juli 2021 um 17:27:41 Uhr:


Naja die Ostslowakei kann man nicht unbedingt mit Deutschland vergleichen. Außerdem muss man in die Technik investieren, damit auch an der Technik geforscht wird. Sonst wird das nix mit dem Fortschritt.

Aber ich bin bei euch. Wenn es Infrastruktur gibt sollte die auch funktionieren.

Ich weiß nicht, was du dir vorstellst, aber Košice hat 200.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt. Von vielem hier könnten sich unsere Städte was abschauen , aber E ist ein Manko.

Meine Antwort bezog sich lediglich auf den E Ausbau in der Ostslowakei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen