Q4 Ersatzmobilität

Audi

Hallo zusammen

sorry wenn es den Thread schon gibt, aber falls nicht:

Welche Autos habt ihr von audi im Rahmen der Ersatzmobilität bekommen?

Ist vllt so ne Art sammelthread.

Grüße gehen raus!

104 Antworten

Falls ich das Leasing meines aktuellen Superb Kombis nicht noch um einen weiteren Monat verlängern kann hat mir der Händler einen Passat Kombi für 40€ Tagespreis angeboten wovon Audi 30€ übernimmt. Ansonsten gebe es nur kleinere Fahrzeuge aber wollte gerne ein größeres wegen Familie. Befürchte auch dass ich dieses dann länger fahren muss

Zitat:

@IGLO86 schrieb am 1. April 2022 um 22:49:07 Uhr:


Falls ich das Leasing meines aktuellen Superb Kombis nicht noch um einen weiteren Monat verlängern kann hat mir der Händler einen Passat Kombi für 40€ Tagespreis angeboten wovon Audi 30€ übernimmt. Ansonsten gebe es nur kleinere Fahrzeuge aber wollte gerne ein größeres wegen Familie. Befürchte auch dass ich dieses dann länger fahren muss

Ganz schön teuer

Zitat:

@IGLO86 schrieb am 1. April 2022 um 22:49:07 Uhr:


Falls ich das Leasing meines aktuellen Superb Kombis nicht noch um einen weiteren Monat verlängern kann hat mir der Händler einen Passat Kombi für 40€ Tagespreis angeboten wovon Audi 30€ übernimmt. Ansonsten gebe es nur kleinere Fahrzeuge aber wollte gerne ein größeres wegen Familie. Befürchte auch dass ich dieses dann länger fahren muss

Die wollen 1.200 € im Monat für einen Passt?! Lächerlich.

Ja kann ja nicht den ernst sein, kostet in der ch die hälfte

Ähnliche Themen

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 1. April 2022 um 11:48:09 Uhr:


Wobei ich mich auch frage, wieso Audi nicht so schlau ist und zB allen einfach einen verb LT Januar 23 gibt, dann müssten sie doch nie Ersatzmobilität leisten?
Also in meinem Fall war es ja eig voll dumm von Audi dass sie mir einen LT im Mai gegeben haben, denn dadurch haben sie ja selbst den Weg für EM ab Juni freigemacht??

Wieso Audi nicht so schlau ist? Vielleicht liegt es daran, dass deine vorherige Annahme nicht stimmt. Der Vertragspartner kann nicht einfach innerhalb der vom Kunden gesetzten Frist einen verbindlichen Termin nennen. Bzw. kann er das schon machen, nur hat das absolut keine Auswirkungen. Es zählt allein, was bei Vertragsschluss vereinbart war.

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 1. April 2022 um 12:33:12 Uhr:


Meines Wissens nach hat man nach der Fristsetzung (6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin) lediglich das Recht auf Kündigung des Vertrages, nicht aber auf Ersatzmobilität.

Du hast neben dem Recht auf Rücktritt auch einen Schadensersatzanspruch. Ersatzmobilität kann dabei eine Form des Schadensersatzes sein.

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 1. April 2022 um 11:48:09 Uhr:


Wobei ich mich auch frage, wieso Audi nicht so schlau ist und zB allen einfach einen verb LT Januar 23 gibt, dann müssten sie doch nie Ersatzmobilität leisten?
Also in meinem Fall war es ja eig voll dumm von Audi dass sie mir einen LT im Mai gegeben haben, denn dadurch haben sie ja selbst den Weg für EM ab Juni freigemacht??

Weil dann der Vertragspartner den Wagen auch erst im Januar 23 abnehmen muss. Wer trägt dann die laufenden Kosten für einen Wagen der nicht weiter bewegt werden darf und schon Kosten verursacht hat und vom Kunden weder der Kaufpreis noch eine Finanzierungs- oder Leasingrate vorliegt.

roger roger roger

Hier mein Update

* bestellt Ende Juni - unverbindlich. LT Q1-2022
* zwischenzeitlich wenige Infos, nur auf Nachfrage
* zuletzt Verschiebung Mai / Juli / Oktober
* mir wurde direkt Ersatzmobilität angeboten

Gerade abgeholt: neuer A6 Leihwagen

Bin zufrieden, freue mich aber weiter auf den Q4

Habe auch Ende Juni 21 bestellt. Mir wurde jetzt die Inspektion des Alten - Q5 3,0 TDI 1. Gen. mit über 270.000 km - als „Kompensation“ des bisher nicht festgelegten LT zum „Selbstkostenpreis“ von 600 € angeboten. Mehr sei aktuell nicht drin.

Zitat:

@ILSE schrieb am 4. April 2022 um 22:07:50 Uhr:


[...] Mehr sei aktuell nicht drin.

Das kann eigentlich nicht sein. Mein Leihwagen wird zu 100% von Audi bezahlt und nicht vom Autohaus. Da muss es eine Regelung für lang wartende Kunden geben.

Naja. Die einen Händler geben sich Mühe, die anderen eben nicht. Als ich gestern unsere Ersatzmobilität (Tesla Model 3 Performance) bei unserem Händler abholte, kamen wir ins Gespräch.

Mein Händler hat sozusagen eine eigene Mietwagenabteilung. Mein Händler versucht allen Kunden, die ein E-Fahrzeug bestellt haben oder bereits elektrisch unterwegs waren, ein E-Fahrzeug als Ersatzmobilität zur Verfügung zu stellen.

Mein Händler hat dafür selbst ein paar Q4 von anderen Händlern abgekauft. Da die Anzahl aber nicht reicht (es sind nicht genug zu bekommen) hatten sie als Alternative zu Beginn des Jahres einige Tesla Model 3 bestellt.

Denke das ist relativ selten bis einmalig. Wir sind mega happy und fahren jetzt einen von diesen Teslas, bis der Q4 kommt.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 5. April 2022 um 06:51:07 Uhr:



Zitat:

@ILSE schrieb am 4. April 2022 um 22:07:50 Uhr:


[...] Mehr sei aktuell nicht drin.

Das kann eigentlich nicht sein. Mein Leihwagen wird zu 100% von Audi bezahlt und nicht vom Autohaus. Da muss es eine Regelung für lang wartende Kunden geben.

Das kommt wohl tatsächlich auf den Händler an. Manche setzen sich gleich für ihre Kunden ein und manche wollen sich eben nicht gegen Audi stellen. Da wird dann lieber versucht den Kunden abzuwimmeln, solange der nicht mit Rechtsbeistand kommt.

Zitat:

@ILSE schrieb am 4. April 2022 um 22:07:50 Uhr:


Habe auch Ende Juni 21 bestellt. Mir wurde jetzt die Inspektion des Alten - Q5 3,0 TDI 1. Gen. mit über 270.000 km - als „Kompensation“ des bisher nicht festgelegten LT zum „Selbstkostenpreis“ von 600 € angeboten. Mehr sei aktuell nicht drin.

Es liegt halt auch ein bisschen an einem selbst und was man haben will. Das ein Händler nicht mit solchen Guddies hofieren geht ist doch logisch.

Zitat:

@icciov schrieb am 5. April 2022 um 07:09:16 Uhr:


Naja. Die einen Händler geben sich Mühe, die anderen eben nicht. Als ich gestern unsere Ersatzmobilität (Tesla Model 3 Performance) bei unserem Händler abholte, kamen wir ins Gespräch.

Mein Händler hat sozusagen eine eigene Mietwagenabteilung. Mein Händler versucht allen Kunden, die ein E-Fahrzeug bestellt haben oder bereits elektrisch unterwegs waren, ein E-Fahrzeug als Ersatzmobilität zur Verfügung zu stellen.

Mein Händler hat dafür selbst ein paar Q4 von anderen Händlern abgekauft. Da die Anzahl aber nicht reicht (es sind nicht genug zu bekommen) hatten sie als Alternative zu Beginn des Jahres einige Tesla Model 3 bestellt.

Denke das ist relativ selten bis einmalig. Wir sind mega happy und fahren jetzt einen von diesen Teslas, bis der Q4 kommt.

Den Audi-Händler möchte ich gerne sehen, der sich Teslas auf den Hof stellt. Und der es tatsächlich schafft, anderen Händler die ach so knappen Q4 abzukaufen, während diese selbst größte Mühe haben, ihre Kunden zu beliefern.

So long...

Ähnliche Themen