Q4 Ersatzmobilität

Audi

Hallo zusammen

sorry wenn es den Thread schon gibt, aber falls nicht:

Welche Autos habt ihr von audi im Rahmen der Ersatzmobilität bekommen?

Ist vllt so ne Art sammelthread.

Grüße gehen raus!

104 Antworten

Audi Q3 Sportback

Audi Q5 45 TDI

Mich würde nochmal interessieren wie ihr zu der Ersatzmobilität gekommen seid? In einem anderen Thread wurde schon gesagt dass Ersatzmobilität nach nicht einzuhaltendem Liefertermin gestellt worden ist. War das bei allen so?

Ich tausche diesen Freitag meinen S4 gegen einen A4 ein, den ich so lange kostenlos fahren darf bis der Q4 geliefert wird. Originaler Liefertermin war Oktober 21.

Ähnliche Themen

Zitat:

@manni21 schrieb am 30. März 2022 um 20:45:36 Uhr:


Mich würde nochmal interessieren wie ihr zu der Ersatzmobilität gekommen seid? In einem anderen Thread wurde schon gesagt dass Ersatzmobilität nach nicht einzuhaltendem Liefertermin gestellt worden ist. War das bei allen so?

Mein Autohaus ist selbst aktiv geworden. Erst wurde der bestehende Leasingvertrag stillschweigend verlängert und dann hat Audi ab Januar die Leasingraten bis zur Lieferung des Q4 übernommen.

Habe beim Autohaus am Ende des Zeitraums ‚unverbindlicher Liefertermin‘ Q1-2022 angefragt.
Darauf kam - ohne Nachfrage - direkt der Hinweis:
„Sie haben ab April Anrecht auf Ersatzmobilität“

Mal sehen, was es am Montag (04.04.) gibt ..

Ich erhalte nach bisher 8 Monaten und noch ca 7 weitere Monate Wartezeit KEINE Ersatzmobilität. Nicht vom Händler, nicht von AUDI ...

Bei mir hat sich der Händler drum gekümmert. Aktuell fahre ich Audi S3.

Lief bei mir auch automatisch über den Händler. Es war ein A4

Bei mir hat auch der Händler automatisch eine Ersatzmobilität angeboten. Fahre seit 01/2022 einen Golf Variant von einer Autovermietung.

Habe meinem Händler gesagt, dass wir 1. ein großes Auto brauchen und 2. weiterhin elektrisch unterwegs sein wollen und einen Q4 oder E-tron als Ersatzfahrzeug verlangt. Er sagte, er schaut, was er machen kann. Bin gespannt, was es wird.

Zitat:

@icciov schrieb am 31. März 2022 um 09:08:49 Uhr:


Habe meinem Händler gesagt, dass wir 1. ein großes Auto brauchen und 2. weiterhin elektrisch unterwegs sein wollen und einen Q4 oder E-tron als Ersatzfahrzeug verlangt. Er sagte, er schaut, was er machen kann. Bin gespannt, was es wird.

Na da bin ich mal gespannt, wenn ich von meinem Händler was "verlange", ist es ja so eine Sache. Die Ersatzmobilität bezahlt Audi, nicht der Händler. Und sie ist kostenlos. Da noch Ansprüche zu stellen ist gewagt.

Zitat:

@icciov schrieb am 31. März 2022 um 09:08:49 Uhr:


Habe meinem Händler gesagt, dass wir 1. ein großes Auto brauchen und 2. weiterhin elektrisch unterwegs sein wollen und einen Q4 oder E-tron als Ersatzfahrzeug verlangt. Er sagte, er schaut, was er machen kann. Bin gespannt, was es wird.

Das wäre mir auch am liebsten gewesen, das ist aber nur möglich, wenn der Händler ein solches Fahrzeug in seinem Mietwagenfuhrpark verfügbar hat und die sind überall sehr abgegrast.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 31. März 2022 um 09:40:35 Uhr:



Zitat:

@icciov schrieb am 31. März 2022 um 09:08:49 Uhr:


Habe meinem Händler gesagt, dass wir 1. ein großes Auto brauchen und 2. weiterhin elektrisch unterwegs sein wollen und einen Q4 oder E-tron als Ersatzfahrzeug verlangt. Er sagte, er schaut, was er machen kann. Bin gespannt, was es wird.

Na da bin ich mal gespannt, wenn ich von meinem Händler was "verlange", ist es ja so eine Sache. Die Ersatzmobilität bezahlt Audi, nicht der Händler. Und sie ist kostenlos. Da noch Ansprüche zu stellen ist gewagt.

Mir wurde vom Audi Kundenservice gesagt, dass der Händler die Ersatzmobilität bezahlt. Händler habe ich kontaktiert. Unser Fahrzeug hat sich von Q1/2022 auf Oktober 2022 verschoben.

Der hat mir den Zahn gezogen und gesagt, dass ich nichts erwarten kann, er könne ja nichts dafür, das Audi nicht liefern kann und das sei außerdem höhere Gewalt wegen der Chipkriese.

Nach Beratung durch einen Juristen, werde ich ihn in sechs Wochen in Verzug setzen und ein paar Tage danach ihm sagen, entweder Schadenersatz oder Ersatzauto. Denn wir haben mitten in der Chipkriese bestellt, war also schon bekannt, höhere Gewalt ist somit kein Grund.

Aber zurück zum Thema, Ersatzmobilität zahlt wohl anscheinend der Händler, da er den Liefertermin kommuniziert hat und somit selbst verantwortlich ist. So zumindest in meinem Fall die Aussage von Audi.

Ähnliche Themen