Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 17. November 2022 um 22:30:39 Uhr:



Zitat:

@Q4-Racer schrieb am 17. November 2022 um 20:01:59 Uhr:


habe auch in 8/2021 bei Feser bestellt.
Liefertermin bisher 4x verschoben.
Jetzt, laut Händleraussage, fest zugesagter LTK von Audi in KW 50.
Soll ein Kontingent Fahrzeug sein.
Q4 50 SUV gut ausgestattet.

Normal erfüllt die Bestellung doch alles das man ihn baut $$$.

ja, das sehe ich eigentlich auch so.
80k lt. Bestellung in 2021 sind ja auch nicht gerade eine Standard Ausstattung.
Teile können auch nicht fehlen, da ja auch viele Fahrzeuge mit AHK, Pano, HUD oder
Matrix LED Beleuchtung ausgeliefert werden.
Naja .... ich werde weiter warten müssen wie viele hier.

Zitat:

@BSQ4 schrieb am 16. November 2022 um 11:04:53 Uhr:


Im Moment regen sich viele auf, die erst in 22 bestellt haben.
Möchte doch gern mal wissen, wie viele noch auf ihrQ4 warten, die 21 bestellt haben.
Wir haben 07/21 bestellt und 07/21 geändert ( neuen Auftrag ), seit Juni fahren wir ein Ersatzfahrzeug, ohne KM Begrenzung. Voraussichtlich, lt Freundlichem; soll der Wagen jetzt endlich im Januar gebaut werden.
Wir haben aber keine Woche genannt bekommen, also warten wir weiter.
Unser Q4 wird wohl keinen Gewinn für Audi abwerfen, also müssen erst Fahrzeuge ausgeliefert werden die viel Gewinn bringen.
Werden bei unserem Preis nicht auf das Fahrzeug verzichten, man hat uns schon ein Storno angeboten.

Dito Auftragsbestätigung Audi 01.07.2021. Unser Fahrzeug soll laut Händler nun gar nicht mehr gebaut werden.

Und was soll stattdessen passieren? Das wäre ja Vertragsbruch.

Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:38:27 Uhr:



Zitat:

@BSQ4 schrieb am 16. November 2022 um 11:04:53 Uhr:


Im Moment regen sich viele auf, die erst in 22 bestellt haben.
Möchte doch gern mal wissen, wie viele noch auf ihrQ4 warten, die 21 bestellt haben.
Wir haben 07/21 bestellt und 07/21 geändert ( neuen Auftrag ), seit Juni fahren wir ein Ersatzfahrzeug, ohne KM Begrenzung. Voraussichtlich, lt Freundlichem; soll der Wagen jetzt endlich im Januar gebaut werden.
Wir haben aber keine Woche genannt bekommen, also warten wir weiter.
Unser Q4 wird wohl keinen Gewinn für Audi abwerfen, also müssen erst Fahrzeuge ausgeliefert werden die viel Gewinn bringen.
Werden bei unserem Preis nicht auf das Fahrzeug verzichten, man hat uns schon ein Storno angeboten.

Dito Auftragsbestätigung Audi 01.07.2021. Unser Fahrzeug soll laut Händler nun gar nicht mehr gebaut werden.

Das interessiert mich ja auch, kann oder will er mir nicht sagen. Geht darum, dass die 35er keine Betriebserlaubnis mehr erhalten sollen ab 2024…Ich habe bisher auf keine meiner Schreiben oder Mails hierzu etwas gehört von der Audi AG.

Die Frist wegen Verzug läuft nun heute aus, danach gebe ich es unserem Anwalt ab, ab nächster Woche. Mal schauen was dann kommt…

Ähnliche Themen

Vielleicht spielen sie auf Zeit und dann 2024 behaupten zu können, das Fahrzeug bekommt keine Zulassung und können sich dann auf Unmöglichkeit berufen und vom Vertrag zurücktreten. Ihr müsstet das mit dem Anwalt wirklich bis 2023 über die Bühne bringen - jedenfalls ist das meine Meinung. Gilt das nur für der 35 oder auch für den 50er enyaq von Skoda?

Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:42:21 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:38:27 Uhr:


Dito Auftragsbestätigung Audi 01.07.2021. Unser Fahrzeug soll laut Händler nun gar nicht mehr gebaut werden.

Das interessiert mich ja auch, kann oder will er mir nicht sagen. Geht darum, dass die 35er keine Betriebserlaubnis mehr erhalten sollen ab 2024…Ich habe bisher auf keine meiner Schreiben oder Mails hierzu etwas gehört von der Audi AG.

Die Frist wegen Verzug läuft nun heute aus, danach gebe ich es unserem Anwalt ab, ab nächster Woche. Mal schauen was dann kommt…

Alles sehr merkwürdig, denn auch meinem Bekannten wurde gesagt das sein
Q4 35 vielleicht gar nicht mehr geliefert werden kann, bestellbar ist der
Q4 35 aktuell ja nicht mehr in Deutschland aber zb. in der Schweiz noch möglich.
Es könnte aber bei dir auch so sein das vom Autohaus überhaupt keine Bestellung
rausgegangen ist und man dies vielleicht erst merkte als nun die Bestellmöglichkeit
weggefallen ist. Es passieren hier ja Dinge die man nicht verstehen kann, warum soll
der Kunde aus der Schweiz noch bestellen können, und der deutsche Kunde wartet bald
1,5 Jahre und ihm wird gesagt das man das Auto nicht mehr baut ???

Zitat:

@etronetron schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:35:43 Uhr:



Zitat:

@chrisQ4 schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:55:39 Uhr:


WARUM wird das "nicht akzeptiert"? Kannst Du das bitte näher erläutern?

So geht es mir ja auch (Kaufvertrag mit unverbindl. LT 05/2022 unterschrieben, zwei Wochen später die Auftragsbestätigung ohne einen unverbindl. LT). Allerdings bin ich der Meinung, dass der Kaufvertrag dadurch zustande gekommen ist, dass mir Audi einen Kaufvertrag vorgelegt hat und ich ihn mit meiner Unterschrift angenommen habe. Die Auftragsbestätigung ohne den Liefertermin wurde von mir nicht unterschrieben oder bestätigt und daher m. E. nicht angenommen. Demnach ist für mich verbindlich, was auf dem Kaufvertrag steht. Die Frist, die ich zur Nachlieferunggesetzt habe, läuft noch bis Ende Oktober. Bisher keine Reaktion seitens des Händlers auf den Verzug. Ich bin gespannt, wann die sich bei mir rühren und werde berichten...

Wie versprochen ein Update : nachdem der Händler in Verzug gesetzt wurde, und das Auto nicht bis zur gesetzten Frist ausgeliefert werden konnte, bin ich mittlerweile ohne Probleme vom Kaufvertrag zurückgetreten. Sehr wahrscheinlich wird er das von mir bestellte Auto nun mit deutlichem Aufschlag weiterverkaufen können und der Rücktritt war ihm nicht unrecht. Allerdings wollte ich persönlich nicht immer weiter mit unbekanntem Liefertermin vertröstet werden. Ein Neuwagen eines anderen Herstellers ist bereits bestellt und kommt diesmal verbindlich Anfang Dezember. Viele Grüße und viel Erfolg allen noch Wartenden, ich drücke allen die Daumen, dass sich die Verzögerungen bei Audi bald wieder in Grenzen halten werden.

Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:42:21 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:38:27 Uhr:


Dito Auftragsbestätigung Audi 01.07.2021. Unser Fahrzeug soll laut Händler nun gar nicht mehr gebaut werden.

Das interessiert mich ja auch, kann oder will er mir nicht sagen. Geht darum, dass die 35er keine Betriebserlaubnis mehr erhalten sollen ab 2024…Ich habe bisher auf keine meiner Schreiben oder Mails hierzu etwas gehört von der Audi AG.

Die Frist wegen Verzug läuft nun heute aus, danach gebe ich es unserem Anwalt ab, ab nächster Woche. Mal schauen was dann kommt…

Wenn es so läuft wie bei mir, kannst Du Dir den Anwalt vielleicht sogar sparen. Habe nach dem Auslaufen der Frist mit dem Händler telefoniert und den Rücktritt vom KV erklärt. Bestätigung über den Rücktritt war nach weiteren drei Tagen im Briefkasten.

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 18. November 2022 um 21:11:46 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 18. November 2022 um 20:42:21 Uhr:


Das interessiert mich ja auch, kann oder will er mir nicht sagen. Geht darum, dass die 35er keine Betriebserlaubnis mehr erhalten sollen ab 2024…Ich habe bisher auf keine meiner Schreiben oder Mails hierzu etwas gehört von der Audi AG.

Die Frist wegen Verzug läuft nun heute aus, danach gebe ich es unserem Anwalt ab, ab nächster Woche. Mal schauen was dann kommt…

Alles sehr merkwürdig, denn auch meinem Bekannten wurde gesagt das sein
Q4 35 vielleicht gar nicht mehr geliefert werden kann, bestellbar ist der
Q4 35 aktuell ja nicht mehr in Deutschland aber zb. in der Schweiz noch möglich.
Es könnte aber bei dir auch so sein das vom Autohaus überhaupt keine Bestellung
rausgegangen ist und man dies vielleicht erst merkte als nun die Bestellmöglichkeit
weggefallen ist. Es passieren hier ja Dinge die man nicht verstehen kann, warum soll
der Kunde aus der Schweiz noch bestellen können, und der deutsche Kunde wartet bald
1,5 Jahre und ihm wird gesagt das man das Auto nicht mehr baut ???

Nein, Auftragsbestätigung von Audi ist vom 01.07.2021. Liegt seit 03.07.2021 inkl. Bestätigung des Herstelleranteils für die Beantragung des Umweltbonus abgeheftet hier. Das kann es nicht sein. Die Ganze Zeit wurde es auf das Panoramadach geschoben.

Wenigstens Alternativen soll mir Audi aufzeigen, dann kann ich auch über eine Stornierung nachdenken.

Laut meinem Händler schweigen das etliche Händler aus und lassen das einfach alles so weiter laufen. Soll alle 35er betreffen, welche zum Stichtag im September nicht disponiert waren.

Umstieg auf 40er geht nicht ohne Neubestellung.

Zitat:

@ottioer schrieb am 18. November 2022 um 10:41:46 Uhr:


Hallo,
ich lese hier ab und zu "der Händler hat über das Kontigent hinaus verkauft".

Ist das denn überhaupt möglich?

Dann müsste er ja die Bestellung in seiner Schublade verschwinden lassen und bei Neukontigentierung wieder aufleben lassen.

Soll das wirklich so sein?
Ich habe 12/21 mit ULT 10/22 bestellt und wenige Tage später eine AB, allerdings explizit darin erwähnt ohne ULT erhalten, da derzeit keine Verplanung seitens Audi AG möglich sei.

Habe mehrmals mündlich ULT am Telefon erhalten. Schriftlich möchte man mir hierzu nichts geben...

Ich nehme auch an, dass ich eines dieser übers Kontingent des Händlers hinaus bestellte Fahrzeuge habe?

Stornieren, den Gefallen sollte man dem Händler nicht machen. Dann lieber ein anderes Auto kaufen, und sobald der q4 da ist dann selbst verkaufen. Denn wenn man storniert, verkauft der Händler mit großem Aufschlag en einfach weiter.. Siehe mobile mit 10000 km gelaufen etc, kostet mehr oder gleich viel wie ein neuer...

Zitat:

@Arcon1 schrieb am 17. November 2022 um 17:49:02 Uhr:


Wenn ich sehe, wieviel Fahrzeuge noch nicht ausgeliefert, aber vor mir (12/21) bestellt wurden, dann richte ich mich schon mal auf das MJ24 ein. Ich meine die Liste ist ja nur ein Ausschnitt.
Auslieferungen Q4 gemäß Liste / Zulassungsstelle
Juli: 8 / 1193
Aug: 7 / 1332
Sept: 2 / 995
Okt: 1 / 1031
Summe für diesen Zeitraum: 18 / 4451 Auslieferungen. D.h. die Liste bildet ca. 0,4% der Auslieferungen im Lande ab. Bildet sie auch nur 0,4% der Wartenden im Lande ab?
Ich weiß, einige die ihren Q4 erhalten haben, haben sich wegen überschwänglichen Glücksgefühlen und/oder Ärger wahrscheinlich nicht mehr eingetragen, aber das ändert kaum etwas an dem Verhältnis, oder vielleicht doch?

335 Besteller stehen jetzt noch in der Liste, die auf ihren Q4 warten. Wenn das auch 0,4% aller Besteller im Lande sind, dann sind noch 83.750 Fahrzeugbestellungen offen.
Bei dem Zulassungstempo also noch ca. 7 Jahre, bis der Berg weg ist, ohne Neubestellungen. Passt nicht, also bitte die Liste pflegen, dann schöpfen wir Wartenden auch wieder Hoffnung.

Die Liste war sicher ein gut gemeinter Ansatz des Users, der sie erstellt hat... ihr Wert geht aber gegen Null weil sie in keinster Weise repräsentativ ist und kaum gepflegt wurde. Selbst der Verfasser hat sie ja mittlerweile verworfen, wie ich es hier neulich gelesen habe. Ich gehe davon aus, dass weniger als die Hälfte derer, die sich da einmal nach der Bestellung eingetragen haben, die Auslieferung auch tatsächlich dort dokumentiert haben.
Aus dieser "Statistik" dann irgendwelche grundsätzlichen Rückschlüsse über die Lieferzeiten zu ziehen, ist reinste "Kaffeesatzleserei".

Guten Morgen liebende Wartende. Habe gerade einen Post in LinkedIn bzgl der Produktion in Zwickau gelesen.

Anbei der Text und der Screenshot:

Eine tolle Leistung des Teams und eine gute Nachricht für unsere Kundinnen und Kunden: Mit 7.100 Fahrzeugen haben wir in Zwickau vergangene Woche so viele Autos gebaut wie nie in der Standortgeschichte zuvor. Natürlich alle vollelektrisch, von unseren drei ID. Modelle über den Cupra Born bis zum Audi Q4. Deutlich wird: Die fortwährende Arbeit an unseren Abläufen zahlt sich aus, die Prozesse stabilisieren sich. Wir kommen unserer geplanten Kammlinie immer näher. Damit bauen wir aktuell rund zwei Drittel des aktuellen Volumens der ID. Familie. Unser Team in Sachsen gibt weiter kräftig Strom, um möglichst viele ID. Modelle abzuarbeiten.
Übrigens: In der Gläsernen Manufaktur Dresden haben wir diese Woche den 10.000 ID.3 gefertigt – auch hier heißt es: Glückwunsch und danke ans Team!

Asset.JPG

Bei mir gibt es auch Neuigkeiten. Mein Anfang 11/21 bestellter Q4 40 SUV ist letzte Woche zur Produktion überspielt worden. Liefertermin KW51.

Zitat:

@Akki99 schrieb am 19. November 2022 um 01:18:49 Uhr:



Soll das wirklich so sein?
Ich habe 12/21 mit ULT 10/22 bestellt und wenige Tage später eine AB, allerdings explizit darin erwähnt ohne ULT erhalten, da derzeit keine Verplanung seitens Audi AG möglich sei.

Habe mehrmals mündlich ULT am Telefon erhalten. Schriftlich möchte man mir hierzu nichts geben...

Ich nehme auch an, dass ich eines dieser übers Kontingent des Händlers hinaus bestellte Fahrzeuge habe?

Ich habe Anfang März 22 auf denn Bestellbutton im Firmenfahrzeugportal gedrückt und Anfang April 22 die Info bekommen, dass die leasingfirma den q4 beim Händler bestellt hat.

Ende Mai kam die Auftragsbestätigung vom VW Konzern, darauf war das Kaufvertragsdatum 8.3.22 vermerkt.
Gehe daher davon aus, dass ich im Kontingent 22 liege...

Stand auf deiner AB auch ein Kaufvertragsdatum, auf dass sich bezogen wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen