Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 14. November 2022 um 15:11:41 Uhr:
Zitat:
@stevoboy schrieb am 14. November 2022 um 14:43:46 Uhr:
Das ist echt bitter. Aber man muss wahrscheinlich dann rechtzeitig die Notbremse ziehen. Auf Nettigkeiten kann man aktuell wahrscheinlich nicht warten. Audi steht so unter Druck durch Leute mit rechtlichen Druckmitteln, dass sie wahrscheinlich alle anderen links liegen lassen…Glaubst du im Ernst, dass sich ein Konzern durch seine Kunden unter Druck setzen lässt?
Ja, lässt er sich. Wenn’s interessiert kann sich ja mal die Geschichte des TT Owners Club durchlesen. Die Anwälte haben damals ganze Arbeit geleistet und etliche TT Fahrer konnten ihr Fahrzeug wandeln, zurückgeben oder behalten wie er war.
Ich war damals selbst Mitglied und bei der Protestaktion in Ingolstadt dabei.
https://www.tt-owners-club.net/.../TTOC-Geschichte-bis-20121.pdf#page5
Zitat:
@ttourer schrieb am 15. November 2022 um 18:25:04 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 14. November 2022 um 15:11:41 Uhr:
Glaubst du im Ernst, dass sich ein Konzern durch seine Kunden unter Druck setzen lässt?
Ja, lässt er sich. Wenn’s interessiert kann sich ja mal die Geschichte des TT Owners Club durchlesen. Die Anwälte haben damals ganze Arbeit geleistet und etliche TT Fahrer konnten ihr Fahrzeug wandeln, zurückgeben oder behalten wie er war.
Ich war damals selbst Mitglied und bei der Protestaktion in Ingolstadt dabei.https://www.tt-owners-club.net/.../TTOC-Geschichte-bis-20121.pdf#page5
Das denke ich auch. So ein Verfahren hat seinen Preis. Und David gegen Goliath funktioniert vor den Gerichten nicht notwendigerweise bzw. es funktioniert. Zu sicher bin ich mir aber nicht. Eher vor ausreichend mit den Säbeln rasseln. Das funktioniert ebenfalls
.... Heute kam wieder eine Rückmeldung vom Audi Händler.... Ich hatte erneut nochmal drauf hingewiesen das wir den Verzug geltend machen und die 0,5% vom BLP haben wollen.
Darauf diese Antwort
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
mit bedauern muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es in Bezug auf die Produktion sowie Auslieferung Ihres bei uns mit unverbindlichem Liefertermin (siehe Anlage) bestellten Audi Q4 seitens der AUDI AG keinerlei Neuigkeiten gibt. Wie mein Verkäufer Herr xxxx Ihnen bereits schon in seiner letzten Mail mitgeteilt hat, kommt der Kaufvertrag somit die damit verbundenen Rechte und Pflichten nur dann zustande, wenn die AUDI AG gegenüber dem Vermittler also wir als Autohaus sowie dem Käufer einen verbindlichen Liefertermin übermittelt. Wenn es einen bestätigten Liefertermin gegeben hätte und Sie (AUDI AG) aus bestimmten Gründen nicht liefern hätte können, so würde dann ein Anspruch auf etwaige Ausfall- oder Ersatzwagenkosten bestehen. Wir als Autohaus haben leider keinen Einfluss auf die Liefertermine. Sie können sich aber auch direkt an die Kundenbetreuung der AUDI AG wenden.
Wir würden ebenfalls verstehen, wenn Ihre Geduld am Ende ist und Sie das Fahrzeug nicht mehr abnehmen möchten. Wenn das der Fall sein sollte, so lassen Sie es mich bitte Wissen sodass wir für die Stornierung des Fahrzeugs zusammen eine einvernehmliche Lösung ausarbeiten können.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenbetreuung war in cc, bei seiner Antwort nicht mehr. Leite es morgen nochmal an die weiter und hoffe auf Verständnis...
Was meint ihr?
Was der Kaufvertrag kommt erst Zustande wenn die Audi AG einen verbindliche Liefertermin nennt.. Wow . Würde im Umkehrschluss bedeuten ,solange du keinen. Verbindliche Liefertermin hast ist der Kaufvertrag obsolet. Hm da würde ich aber mal nen Anwalt konsultieren.
Ähnliche Themen
Ganz schön billige Ausreden des Händlers. Klingt ziemlich komisch, du musst innerhalb 14 Tagen zahlen, wenn er dir irgendwann den Wagen hinstellt, andererseits sollst du kein Recht haben, ihm die 14 Tage Frust zum Liefern zu setzen? Die Autohaus xyz GmbH ist dein Vertragspartner, nicht die Audi AG. Wenn er dir den Wagen nicht zum unverbindlichen Termin +6Wochen liefern kann, dann hat er ein Problem. Aber da braucht man einen gescheiten Anwalt.
Nimm dir mal die Geschäftsbedingungen zu deinem Vertrag.
Neuwagen Verkaufsbedingungen PKT IV Absatz 2
Der Käufer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Liferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern.Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug.
Usw. Ließ mal deinen Vertrag.
Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen. Dann müsste man im schlimmsten fall ja Jahre warten bis der vertrag zu Stande kommt.
Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher aber ich meine gelesen zu haben unverbindlicher Liefertermin + 6 Wochen für Verzug. Bei Höhere Gewalt + 4 Monate.
Unser Anwalt sagte, dass wenn kein Liefertermin genannt bzw. Vereinbart wird, die Ware bei Verbraucherverträgen sofort zu liefern ist. Ich halte das Schreiben für Unsinn, der Gewerbetreibende könnte sich dann ja einen Liefertermin aussuchen.
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 14. November 2022 um 07:53:46 Uhr:
Q4 45 im April bestellt in der Schweiz. Vor 2 Wochen auf Anfrage die Info bekommen, dass er Ende Februar für die Produktion eingeplant sei. Vorher hatte ich keine Info. Mal sehen ob sich das bewahrheitet. Wenn er sich um mehrere Monate verschieben sollte werde ich stornieren. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
Feb. 23?
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. November 2022 um 23:40:29 Uhr:
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 14. November 2022 um 07:53:46 Uhr:
Q4 45 im April bestellt in der Schweiz. Vor 2 Wochen auf Anfrage die Info bekommen, dass er Ende Februar für die Produktion eingeplant sei. Vorher hatte ich keine Info. Mal sehen ob sich das bewahrheitet. Wenn er sich um mehrere Monate verschieben sollte werde ich stornieren. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...Feb. 23?
Ja
Hat noch irgenjemand das Problem, dass das MJ22-Fahrzeug produziert ist (FIN und App Aktivierung) aber dann doch auf 03/23 verschoben wurde? Würde mich mal interessieren wie euer Händler damit umgeht....
Ich finde es immer noch absolut traurig, dass es von Audi keinerlei Angaben zur Kompensation gibt. Wie lange wollen Sie warten, bis zum 31. Dezember? Es gibt diverse Firmen, wie Tesla, Ford oder Renault, die weiterhin die volle Prämie garantieren. Ein Trauerspiel, was der Konzern da veranstaltet. Ich habe im August 21 bestellt und darf erst mal bis März warten. Wenn die Prämie flöten geht, bin ich auf jeden Fall raus.
Zitat:
@jan_cologne schrieb am 16. November 2022 um 07:40:45 Uhr:
Hat noch irgenjemand das Problem, dass das MJ22-Fahrzeug produziert ist (FIN und App Aktivierung) aber dann doch auf 03/23 verschoben wurde? Würde mich mal interessieren wie euer Händler damit umgeht....
@jan_cologne
wie du weist sind wir ja Leidensgenossen.
Seit Montag bekomme ich die 0,5%, mein Auto steht immer noch auf KW52.
Habe gerade nochmal mit meinem freundlichen gesprochen, es gibt immer noch keine schriftliche Bestätigung von Audi an die Händler das die BAFA übernommen wird...
Zitat:
@ttourer schrieb am 15. November 2022 um 21:39:48 Uhr:
Was der Kaufvertrag kommt erst Zustande wenn die Audi AG einen verbindliche Liefertermin nennt..
Käse, eine Verbindliche Bestellung/Angebot gleicht einen verb. Kaufvertrag ....
Im Moment regen sich viele auf, die erst in 22 bestellt haben.
Möchte doch gern mal wissen, wie viele noch auf ihrQ4 warten, die 21 bestellt haben.
Wir haben 07/21 bestellt und 07/21 geändert ( neuen Auftrag ), seit Juni fahren wir ein Ersatzfahrzeug, ohne KM Begrenzung. Voraussichtlich, lt Freundlichem; soll der Wagen jetzt endlich im Januar gebaut werden.
Wir haben aber keine Woche genannt bekommen, also warten wir weiter.
Unser Q4 wird wohl keinen Gewinn für Audi abwerfen, also müssen erst Fahrzeuge ausgeliefert werden die viel Gewinn bringen.
Werden bei unserem Preis nicht auf das Fahrzeug verzichten, man hat uns schon ein Storno angeboten.