Q3 nix für Menschen > 180cm
Servas.
eben am Airport M gewesen, Frauchen aus Kurzurlaub abgeholt, und gleich mal die Chance genutzt, ihren evtl. neuen Q3 zu begutachten.
Fazit:
-- Kofferraum fürn Arsch
-- Sitzposition nix für große Menschen!
Frauchen(180cm) aufn Fahrersitz, ich daneben. Sag zu ihr, mach doch mal den Sitz ganz runter. Tja, sagt sie, er ist unten. Sah von der Seite ziemlich blöde aus, so als wenn sie ständig Gefahr laufen müsste, sich den Kopp anzuhauen. Ihr Kommentar, da sieht man ja gar nix!!!
-- Plätze getauscht, ich (183cm) auf Fahrersitz, und tatsächlich!!! AUDI hat das Dach soweit nach vorne gezogen, dass ich quasi oben gegen das Dach schaue. Sieht doof aus, und man hat ein sehr merkwürdiges Raumgefühl.
Frauchen hat gleich abgewunken!
werden wohl in den nächsten Tagen den Tiguan testen. Der wirds wohl werden. Zumal die Wunschkonfi von Frauchen: 6 Gang HS + 140PS Diesel + 4wd von AUDI zumindest am Anfang nicht bestellbar ist, und beim Tiguan glaube ich wohl.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 4. Februar 2015 um 14:28:35 Uhr:
Habe gerade in 3 verschiedenen FL Q3 mit manueller Sitzverstellung und ohne Pano, 1x Normalsitz, 2x Sport: die Grundsitzpositionnist höher und mit über 1.8 glotzt man gegen den oberen Scheibenrand. Überm Haupt ist zwar noch ne Handbreit Platz aber man muss wg. Der,Sicht ganz runter fahren. Das ist im Elektro FL Sportsitzen besser gelöst!!!Gruß Peter
och Mensch.... gib dir doch bitte mal ein bißchen Mühe mit der Rechtschreibung.
206 Antworten
Höhen-Innenmaß zw. Vordersitzfläche und Dach lt. technischer Daten bzw. Prospektmaterial:
Tiguan: 992 (1007) mm
Q3: 1019 mm
ich danke Euch für die Theorie, fakt ist aber, und das Bild habe ich noch vor Augen, dass meine LAG vor ca. 60min im Tiguan saß, und dort saß sie ganz normal wie in jedem anderen Auto. Im Q3 gestern, saß sie wie Affe auf Schleifstein, ziemlich unters Dach gequetscht.
Sorry, weiß nicht wie ich es anders beschreiben kann.
lassen wir doch mal die graue Theorie, demnächst werden ja noch mehr Leute von Euch im Q3 sitzen, und dann bin ich mal auf die Erlebnisse gespannt.
und damit mir nicht unterstellt wird, ich wollte hier den Q3 in irgendeiner Weise schlecht machen!
Die WErtigkeit im Q3 ist natrülich dem Tiguan um Faktor 10x überlegen! Der Tiguan ist halt nur ein VW.....🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
ich danke Euch für die Theorie, fakt ist aber, und das Bild habe ich noch vor Augen, dass meine LAG vor ca. 60min im Tiguan saß, und dort saß sie ganz normal wie in jedem anderen Auto. Im Q3 gestern, saß sie wie Affe auf Schleifstein, ziemlich unters Dach gequetscht.Sorry, weiß nicht wie ich es anders beschreiben kann.
lassen wir doch mal die graue Theorie, demnächst werden ja noch mehr Leute von Euch im Q3 sitzen, und dann bin ich mal auf die Erlebnisse gespannt.
und damit mir nicht unterstellt wird, ich wollte hier den Q3 in irgendeiner Weise schlecht machen!
Die WErtigkeit im Q3 ist natrülich dem Tiguan um Faktor 10x überlegen! Der Tiguan ist halt nur ein VW.....🙄🙄🙄🙄
Tja vielleicht liegt es einfach daran das der Q3 ein SUV ist und man dort anders sitzt als in einem Tiguan. Das ist für mich ein grösserer Golf, aber eben kein SUV. Im Q7 sitzt man auch anders als im Touareg :-)
Wer von Euch ist denn ca. 1,90 m groß und hat schon mal im Q3 gesessen. Vielleicht kann derjenige mal seine Erfahrungen schildern!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skami
Wer von Euch ist denn ca. 1,90 m groß und hat schon mal im Q3 gesessen. Vielleicht kann derjenige mal seine Erfahrungen schildern!!!
Ich bin 197 cm und würde gern mal drin sitzen. München ist für mich aber zu weit. Im Q5 hatte ich aber sehr viel Platz. Wird hier sicher nicht viel anders.
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
... demnächst werden ja noch mehr Leute von Euch im Q3 sitzen...
Ja, ich hoffe doch noch dieses Wochenende am Münchner Airport. Bin selbst auch 1,86 m und habe in meiner derzeitigen B-Klasse keine Probleme.
Hallo zusammen !
Hab mir Heute am Airport in M, den Q3 angeschaut !!!
Das Fahrzeug entspricht meinen Vorstellungen !
Es ist kein Q5 ( soll er auch nicht sein )
Vom Platz her passt er vorn wie hinten, für Menschen bis 1.90m sehe ich kein Problem !!!
Denn Sitz nach unten, und es passt auch von der Sicht ( ??!!)
Der Kofferraum ist entsprechend klein ! wie beim A3 , Golf , X1
Nur die Abdeckung ( Hutablage) ist Käse
Sonst ist das Fahrzeug stimmig !
Es ist ein Kompaktfahrzeug !!! wer mehr Platz braucht , muß halt ein anderes Fahrzeug kaufen , das gibt es doch !
Gruß Rainer
Also ich saß in den letzten beiden Tagen zweimal im Q3. Ich bin ca. 190 gross. Bei Einstellung der obersten Sitzhöhe hatte ich in der Tat das Problem, an den Himmel zu stoßen. Aber dafür gibt es ja eine Höhen- und Sitzneigungsverstellung.
Bei den Ausstellungsmodellen gibt es ein wesentliches Merkmal, dass zu der Höhe führt: das G L A S D A C H. Dieses führt zu einer Absenkung des Dachhimmels um ca. 4-5 cm und damit zu den beschriebenen Problemen. Also, keine Panik, es ist Platz genug, wenn kein Glasdach bestellt wird. Damit halte ich die Diskussion hier für überflüssig
Das Raumgefühl im Innenraum ist in der Tat kleiner als bei Tiguan oder dem Ford Kuga, den ich mehrere Tage als Leihwagen hatte. Es ist eher in die Richtung eines A3 als eines Tourans. Gegenüber dem A3 hat man vorne wie hinten den Vorteil, deutlich höher zu sitzen. Dadurch erhöht sich der Platz und der Sitzkomfort (gerade bei GRA) wesentlich.
Der Weisse sieht übrigens deutlich bulliger aus als der Orangekupferne, da beim Weissen, die Kanten deutlich und bullig zu sehen sind. Die farbige Variante ist eher ein hochgelegter A3SP.
Also, wer mehr Platz als bei einem A3 oder A4 erwartet nimmt besser nicht den Q3, wer allerdings mit dem A3SP zufrieden ist und insbesondere mehr Platz für die Beine, mehr Sicht und Bodenfreiheit haben möchte (ja, es gibt auch Platz für 1 Liter Flaschen), der sollte den Q3 wählen.
Zitat:
Original geschrieben von RollmopsDD
Tja vielleicht liegt es einfach daran das der Q3 ein SUV ist und man dort anders sitzt als in einem Tiguan. Das ist für mich ein grösserer Golf, aber eben kein SUV. Im Q7 sitzt man auch anders als im Touareg :-)
Ja, weil der Touareg kein SUV ist, sondern ein vollwertiger (!!!) Geländewagen ist 😉.
Aber ich denke auch dass es am Glasdach liegt.
servas
nachdem ich schon dachte, meine LAG und i sind Vollpfosten, ist das Glasdach evtl. der Schlüssel.
okay, wir verrennen uns,
habe ja nie gesagt, das große Menschen nicht REIN passen.
also meine LAG hat sich nicht den Kopf angehauen, sondern (ich zitiere jetzt mal sinngemäß):
"das Sichtfeld nach vorne gefällt nicht, unten ist ewig Scheibe und OBEN hat sie das Gefühl sie schaut gegen das Dach."
--> also nicht um reinpassen, mehr so um das RAUMGEFÜHL, die SICHT, so in etwa....
Wollte hier nicht zu sehr Verwirrung schaffen.....😁
BTW: gar keine Frage, sicher hätte ICH lieber einen Audi gehabt! ABER, sie toleriert meine Autos, also soll sie gefälligst auch Ihr Spaßmobil bekommen. Das Geld bleibt ja eh im Konzern.
Ciao
So hier 2 Bilder. Grösse 179 cm.
Bild ohne Glasdach mit normalen Sitzen, Sitze ganz unten.
Bild mit Glasach mit elektrischen Sportsitzen, Sitze ganz unten eingestellt.
Bei beiden genug Kopffreiheit. Bei der Version mit Glasdach sind auf der Seite (Schaulterhöhe) die Mechanik untergebracht, entsprechend gehts da etwas enger zu. Aber denke ist Gewöhnungsache.
Da gebe ich Dir recht.
Zitat:
Original geschrieben von Griesu112
Eure Sorgen möchte ich mal haben.Ich fasse es nicht.