Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte

Audi Q2 GA

Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:


Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.

Moin,

...trotz 19"er...

Was willst du uns damit sagen?

Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)

Verbrauch:

Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.

Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!

Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@a3spbck schrieb am 5. Juli 2018 um 09:42:55 Uhr:


Wenn man sogut wie nur eben fährt so macht DSG Vorteile was das Spritvebrauch angeht. Es schaltet in D sehr schnell hoch. Mit dem Handschalter schalte ich sogut wie nie nach der Empfehlungsanzeige. Da ich aber nicht eben fahre so ergibt es tatsächlich eher Vorteil für mich beim Handschalter. Was den Winter-Sommer Vergleich angeht, so habe ich auf kurzer Strecke bei Temperaturen um 30 schon eher mehr Verbrauch als im Winter. Den 1.4er hatte ich ab Mitte Sommer 2017 und meine gleiche Strecken und Zeiten zu vergleichen. In Moment habe ich etwa 2500km und merke das der Verbrauch noch sinkt.

Moin,

im Sommer ist ja auch meistens noch die Klimaanlage am arbeiten...

Zitat:

@NanoQ2
Moin,

im Sommer ist ja auch meistens noch die Klimaanlage am arbeiten...

Genau das meine ich, besonders bei Kurzstrecken macht es viel aus.

Auf kurzen Strecken lasse ich die Klimaanlage so weit es geht aus und fahre mit offenen Fenster. Gefällt mir auch besser bei schönem Wetter.

@a3spbck du fährst doch jetzt einen T-Roc, oder? Also nicht das es einen großen Unterschied machen würde, mir geht es nur darum ob ich noch auf dem neuesten Stand bin.

Gruß Tom

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 5. Juli 2018 um 10:16:45 Uhr:


Auf kurzen Strecken lasse ich die Klimaanlage so weit es geht aus und fahre mit offenen Fenster. Gefällt mir auch besser bei schönem Wetter.

Ja da hast du recht, hab sogar Panoramadach😉 Dennoch schalte ich die Klima nie aus. Ist wohl eine Gewöhnungssache...

Zitat:

@a3spbck du fährst doch jetzt einen T-Roc, oder? Also nicht das es einen großen Unterschied machen würde, mir geht es nur darum ob ich noch auf dem neuesten Stand bin.

Mit dem T-Roc und Motor bin ich jetzt absolut zufrieden😉 Sehe aber keinen Unterschied, was Motor angeht, zu Q2.

Ähnliche Themen

Das meinte ich ja, der Unterschied Q2 zum T-Roc, gerade was den Verbrauch betrifft, wird eher vernachlässigbar sein.

Panoramadach ist natürlich noch besser, ich hatte es nicht bestellt weil es mir im Q2 zu klein ist und man (Marken unabhängig) viel über Geräusche bei Panoramadächern liest. Ein Schiebedach fand ich früher immer toll, oder das Faltdach von meinem Twingo I.

Gruß Tom

Ich bin auch Q2 mit Panoramadach gefahren, keine Geräusche wenn geschlossen ist. Wenn offen ist davon abhängig wie offen und natürlich von Geschwindigkeit😉

Ok, wie so ziemlich alles, konnte ich das Pano-Dach bei meinem Händler nicht testen und war dann nicht mutig genug 😁

Natürlich erzeugt ein offenes Dach Geräusche 😁 Das sollte aber jedem klar sein. Mir ging es eher um Klappern und Windgeräusche (bei geschlossenem Dach) wenn man es mal eiliger hat.

Gruß Tom

PS: sorry, ich bin mal wieder vom Thema abgeschweift.

Das PanoDach beim Q2 ist einteilig, das habe ich gekauft. Beim Tiguan ist es 2-teilig. Das hätte ich nicht genommen.
Ich habe auch gelesen, daß Seitenfenster Auf mehr Sprit braucht als die Klimaanlage. Fahre immer in ECO und bin sehr zufrieden.
hinterhuber9

Sicher einteilig? Hab das irgendwie nicht gemerkt... Im T-Roc ist zweiteilig. Aber wenn im Q2 doch einteilig dann kann es doch nur kleiner sein und kein Panorama mehr🙂 Offene Fenster + Klima aus Verbrauch ist deutlich weniger, hab gestern ausprobiert😉

Das "Panoramadach" des Q2 ist eindeutig falsch beschrieben, für mich handelt es sich da um ein Schiebedach, aber dieses Wort wurde wohl allgemein durch Panoramadach ersetzt, heute ist alles ein Panoramadach und ein Schiebedach gibt es nichtmehr 😁

Ja klar man spart nicht unbedingt wenn man mit offenen Fenster fährt, zumindest nicht auf der Land/Bundes- und Autobahn. In der Stadt wird es anders aussehen, gerade da benötigt die Klimaanlage schon ordentlich Energie. Aber mir geht es da auch weniger um das Sparen.

Gruß Tom

Zitat:

@delli1951 schrieb am 4. Juli 2018 um 15:16:09 Uhr:



Zitat:

@postler1972 schrieb am 3. Juli 2018 um 22:57:20 Uhr:


ich habe den 1.0l und bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch. Habe jetzt knapp 800 km runter und einen Verbrauch von aktuell 7,3l/100km. Ich finde das verdammt viel. Mein Golf hatte einen 1,4l Motor mit 122 p, den bin ich mit 6,5l/100km gefahren.
Generell merke ich das ich viel mehr aufs Gas drücken muss um überhaupt von der Stelle zu kommen. Wenn ich an einer Ampel halten muss, komme gerade ins stehen und kann dann wieder losfahren, dann "verschluckt" sich der Motor. Es dauert 1-2 Sekunden bis der Motor Gas an nimmt und wieder los fährt. So geil wie ich den Q2 finde, den Motor würde ich nicht mehr nehmen.
Achso bevor jemand fragt, ich konnte nur den 1.0l Schalter fahren, und der ging ab wie Sau. Aber mit S-tronic ist scheisse

Dann würde ich mal deine Fahrweise überprüfen, ist meiner Meinung nach bei angepasster Fahrweise schlicht unmöglich.

also ich fahre sehr angepasst und das Teil verbraucht einfach zu viel.
Was das anfahren im S Modus betrifft, da geht der Motor nicht aus, also Start/Stopp scheint im S-Modus auch deaktiviert zu sein.
Heute hätte ich beinahe einen Unfall gehabt wegen dieser Anfahrschwäche. Ich muss wohl zum Freundlichen um das überprüfen zu lassen

Erzähl uns mehr...
Wie kann man denn beim Anfahren einen Unfall machen?

ich bin an einer Kreuzung angehalten wollte nach rechts abbiegen. Von Links kam ein Auto aber noch soweit weg das es normalerweise reicht rauszuziehen. Und diese Scheiß Start Stop Automatik macht mir den Motor aus und der Motor braucht zum anmachen und wieder losfahren mehrere Sekunden, wie gesagt es kommt mir vor als wenn er sich verschluckt, hat kurz keine Leistung.
Und da war natürlich das Auto von Links auf einmal nicht mehr soweit weg und musste bremsen

Zitat:

@postler1972 schrieb am 5. Juli 2018 um 23:01:57 Uhr:


ich bin an einer Kreuzung angehalten wollte nach rechts abbiegen. Von Links kam ein Auto aber noch soweit weg das es normalerweise reicht rauszuziehen. Und diese Scheiß Start Stop Automatik macht mir den Motor aus und der Motor braucht zum anmachen und wieder losfahren mehrere Sekunden, wie gesagt es kommt mir vor als wenn er sich verschluckt, hat kurz keine Leistung.
Und da war natürlich das Auto von Links auf einmal nicht mehr soweit weg und musste bremsen

Da steigt dann der Blutdruck.

Ich stelle start Stop immer vor der Fahrt aus..

Zitat:

@postler1972 schrieb am 5. Juli 2018 um 23:01:57 Uhr:


Und diese Scheiß Start Stop Automatik macht mir den Motor aus und der Motor braucht zum anmachen und wieder losfahren mehrere Sekunden, wie gesagt es kommt mir vor als wenn er sich verschluckt, hat kurz keine Leistung.

Ernsthaft mehrere Sekunden? Das wäre eindeutig zu lang. Es genügt ja sogar eine leichte Bewegung am Lenkrad und sofort ist der Motor wieder da. Auch Leistungseinbußen nach dem Auto-Start kenne ich bei der S-Tronic nicht, mein Q2 fährt ohne nennenswerte Verzögerung zügig los. Ok, ich habe den 1.4 TFSI aber gerade beim Anfahren sollten die Unterschiede zum 1.0 nun wirklich nicht so eklatant sein 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen