Q2 Navi-update/Karten-update über MMI oder myaudi
Habe heute mal wieder beim MMI plus CONNECT das Updaten aktiviert. Rödelte gut ne Stunde. Hat leider erst 63% geschafft.
Was gibt es denn da für Verbesserungen?
Beste Antwort im Thema
Ich kann das unsägliche Gebaren von Audi nur bestätigen. Bei mir reift auch der Entschluß, nie wieder Audi.
Damals beim Kauf habe ich mich schon geärgert, dass viele normale Features nicht einmal kostenpflichtig zu erwerben waren, bspw elektrische verstellbare Sitze mit Memoryfunktion, Headup direkt auf die Scheibe und nicht auf ein zusätzliches Miniglas , Matrix LED, etc ... . Alles bekannt, wenn man bestellt, trotzdem hat mir das nicht gefallen.
Und jetzt zusätzlich, dieser Ärger mit dem Naviupdate. Zum einen muß man, wenn man ein komplettes Update will, es über MyAudi machen (über Connect max 3 von 60 Einzelkarten). Für was habe ich Connect? Sch... wegen ein paar GB rum. Komfort ist was anderes. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber bei BMW bekommst Du das Ganze direkt ins Auto geschickt und Dtl wird sogar automatisch ohne Zutun aktualisiert (laut meinem Kollegen, der einen aktuellen X3 fährt).
Zum anderen, und gravierender, bekomme ich jetzt nicht einmal meine vertraglich versprochenen 5 Updates.
Wie schon weiter oben geschrieben, haben wir den Q2 am 23.6.2017 abgeholt, EZ ein Tag vorher.
Alle Updates erscheinen normal irgendwann im Mai/November, vllt auch mal erst Anfang Juni/Dezember, aber keines war je später als 21.6. bzw 21.12..
Audi Service telefonisch kontaktiert, 2 mal, jedes Mal haben die bestätigt, ich sei noch im Gültigkeitsbereich der Updates.
Beim ersten Mal, ich solle es doch über das MMI probieren, da müßten mir die neuen schon angezeigt werden. War nicht so, wieder angerufen. Dann, ich solle Screenshot sowohl von MyAudi als auch MMI schicken, mit Zeit und Ort. Natürlich auch getan. Wenn's hilft.
Und jetzt Sage und Schreibe mehr als 5 Wochen später bekomme ich die schriftliche Nachricht, mein Kartenkontingent sei bereits erschöpft. Keine weiteren Details, welche 5 Updates das gewesen wären, etc..
Aber ich könne Updates erwerben. Frech.
Stand übrigens in dem Screenshot schon drin, den ich an Audi geschickt habe. Hatte ich der Hotline außerdem auch beschrieben.
Meine Vermutung, das Navi hatte am 23.6. noch nicht den damals gültigen Stand und alleine das auf den aktuellen Stand bringen, wird von denen schon als eines von 5 Updates gezählt.
Sorry, anstatt dass sie sich entschuldigen, dass ich ein Navi mit veralteten Karten bekommen habe, berechnen sie mir das noch als Update. Für mich unverschämt.
Wenn nur ein Tropfen Kundenfreundlcihkeit in deren Adern fliessen würde, hätten sie mir einfach das eine Update noch freigeschaltet. Und selbst wenn die Technikkabteilung im Hintergrund der Meinung ist, das Kontigent ist erfüllt, dann (aus deren Sicht) aus Kulanz.
Ich werde in Zukunft alle Autos vom VAG Konzern ignorieren. Erst hatte ich einen Skoda mit Schummelsoftware, ohne Entschädigung, und jetzt noch das Theater mit Kartenupdates, wo das Navi an sich ja zur absoluten Massenware geworden ist.
So, und jetzt zereißt mich, weil ich Böser Audi schlecht mache.
Dabei finde ich das Lenkverhalten und den Quatroantrieb geil, aber bei dem Preis und den Ärger ... nee. Never ever. Ein paar Jahre hält er ja noch.
221 Antworten
Zitat:
@lischana schrieb am 12. Januar 2020 um 21:32:32 Uhr:
Mir geht es genauso!
Das hat was mit dem bestellten Paket zu tun. Das hatte mir hier mal vor Monaten jemand erklärt. Habe angeblich das „falsche“ Paket, halt nicht da große Navi. Deshalb hat wohl nicht jeder die Möglichkeit des automatischen Updates ...
Oder rede ich Blödsinn?
Ja, wenn man die entsprechende Hardware/Software beim Kauf nicht geordert hat, kann man logischerweise auch keine Updates dazu erwarten und herunterladen.
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 13. Januar 2020 um 08:38:51 Uhr:
Oder Fortschritt durch Betrug!Kartenupdates gibt es nur inklusiv bei den teuren MMI GPS Plus Systemen. Wenn der Kunde das billigere (ist auch nicht billig...) MMI GPS hat muss 250 EUR für jeden Update bezahlt werden. Nur bei Skoda, Seat und VW kann die VW Gruppe die Kartenupdates immer gratis anbieten, bei Audi muss es viel Geld kosten.
Eine einfache Regel, aber bei Audi wird das so nicht beschrieben. Man lässt die Kunden glauben dass Kartenupdates Teil ausmachen von Audi Connect. So steht es im Audi Webpropaganda, im Betriebsanleitung des Fahrzeugs und so hat auch der Verkäufer es mir verkäuft.
Aber nach Auslieferung musste ich auch feststellen das es kein Online Updates gibt für mein MMI GPS System. Ich habe Audi darüber angesprochen aber ich habe leider feststellen müssen das AUDI steht für: Arroganz, Uberteuert, Dumm und Idiot. Ich war immer begeistert von Audi aber das hat sich nach meinem Kauf sehr schnell geändert.
Dieser Kartenbetrug bringt Audi anscheinend sehr viel Geld ein und Audi will dann auch nicht über diese Sache reden.
Ich habe hier in meinem Land die Behörden von den Wirtschaflichen Inspektion diese Sache untersuchen lassen und die haben mir recht gegeben. Audi hat Besuch bekommen von den Behörden und muss mich ein Angebot machen um die Sache zu lösen.
Also am besten können die betroffenen Kunden auch eine Klage bei den Behörden einreichen um Audi deutlich zu machen das es höchste Zeit ist diesem Betrug zu beenden.Snoopy_Belgium
Betrug, Arroganz, Überteuert, Dumm, Idiot. Deine Worte. Mag jeder dazu denken was er will...
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:18:59 Uhr:
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 13. Januar 2020 um 08:38:51 Uhr:
Oder Fortschritt durch Betrug!
Wo steht bei Audi, dass du kostenlose Kartenupdates beim "kleinen" Navi bekommst? Ich kann es nicht finden, zumindest nicht auf der deutschen Webseite.
Betriebsanleitung Seite 210: Die hier beschriebene Inhalte gelten immer für beide Navigationssysteme sofern nicht anders gekennzeichnet z.B "Gilt für Fahrzeuge mit Navigationssystem (SD-Karte)".
Seite 226: Online Kartenupdate: Gilt für Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi Connect Infotainment.
Is also falsch, habe beides an Bord und bekomme trotzdem keine Updates.
Im Web:https://www.audi.de/de/brand/de/kundenbereich/connect/audi-connect-pakete-und-funktionen.html#nm-anchor-1661407816
Online Navigationskartenupdate*
Aktualisiert Navigationsdaten schnell über das Infotainmentsystem, bietet wahlweise länderspezifische und regionale Updates an, informiert über neu verfügbare Daten und deren Installationsgröße.
* -> Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in bestimmten Fahrzeugen und Regionen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder entnehmen Sie dem Bordbuch des entsprechenden Fahrzeugs.
Da steht aber nicht "nur bei MMI GPS PLUS".
Und wenn dann auch noch der Verkäufer sagt dass bei Audi Connect Kartenupdates inklusive sind, dann hat mann schon 3 falsche Brunnen die alle dass Gleiche sagen und nirgendwo steht die korrekte Information.
Hallo
so heute Nachricht von Audi : Update nur in der Werkstatt möglich, kostenpflichtig.
Kostenlos ist wohl nur VC mit connect.
Halt Pech gehabt
mfg
peter7314
Ähnliche Themen
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 14. Januar 2020 um 08:15:40 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:18:59 Uhr:
Wo steht bei Audi, dass du kostenlose Kartenupdates beim "kleinen" Navi bekommst? Ich kann es nicht finden, zumindest nicht auf der deutschen Webseite.Betriebsanleitung Seite 210: Die hier beschriebene Inhalte gelten immer für beide Navigationssysteme sofern nicht anders gekennzeichnet z.B "Gilt für Fahrzeuge mit Navigationssystem (SD-Karte)".
Seite 226: Online Kartenupdate: Gilt für Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi Connect Infotainment.
Is also falsch, habe beides an Bord und bekomme trotzdem keine Updates.
Im Web:https://www.audi.de/de/brand/de/kundenbereich/connect/audi-connect-pakete-und-funktionen.html#nm-anchor-1661407816
Online Navigationskartenupdate*
Aktualisiert Navigationsdaten schnell über das Infotainmentsystem, bietet wahlweise länderspezifische und regionale Updates an, informiert über neu verfügbare Daten und deren Installationsgröße.* -> Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in bestimmten Fahrzeugen und Regionen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder entnehmen Sie dem Bordbuch des entsprechenden Fahrzeugs.
Da steht aber nicht "nur bei MMI GPS PLUS".
Und wenn dann auch noch der Verkäufer sagt dass bei Audi Connect Kartenupdates inklusive sind, dann hat mann schon 3 falsche Brunnen die alle dass Gleiche sagen und nirgendwo steht die korrekte Information.
Ich hätte wohl andere Worte für Audi gewählt, aber inhaltlich liegt er richtig!
Zumal snoopy_belgium ja auch noch alles belegen kann.
Daher verstehe ich die „Hetze“ (ACHTUNG: Übertreibung!) nicht. 😉
Ich finde es ebenfalls eindeutig überteuert: rund € 250,- für ein Online-Update?
Das Nachrüsten der Rückfahrkamera für den gleichen Preis, welches mehr Arbeitsstunden, Hardware usw. benötigt?
Ich hätte niemals bei der Konfiguration darüber nachgedacht, dass ein Update solch horrende Kosten mit sich bringt.
Ne Sorry - da darf man sich auch mal über Audi ärgern und beschweren 😠
Nach 3 Jahren Audi Connect in meinem Q2 habe ich mein gutes altes TomTom mit lebenslangem Update reaktiviert.
Sollte ich mal noch einmal einen Neuwagen leisten, wird es sicher kein Audi.
Die AUDI AG wird es verkraften. Ich auf jeden Fall.
Zitat:
Ich hätte wohl andere Worte für Audi gewählt, aber inhaltlich liegt er richtig!
Zumal snoopy_belgium ja auch noch alles belegen kann.Daher verstehe ich die „Hetze“ (ACHTUNG: Übertreibung!) nicht. 😉
Ich finde es ebenfalls eindeutig überteuert: rund € 250,- für ein Online-Update?
Das Nachrüsten der Rückfahrkamera für den gleichen Preis, welches mehr Arbeitsstunden, Hardware usw. benötigt?
Ich hätte niemals bei der Konfiguration darüber nachgedacht, dass ein Update solch horrende Kosten mit sich bringt.
Ne Sorry - da darf man sich auch mal über Audi ärgern und beschweren 😠
Wenn mann auch noch weiss das es bei Skoda, Seat, VW die gleichen Kartenupdates (alle von HERE) inklusive gibt, dass es die lebenslange Kartenupdates schon inklusive gibt beim Kauf des billigsten Garmin GPS-Geräts von rund 100 EUR (auch die gleichen HERE Karten) und das AUDI alles versucht (Lügen, fehler im Betriebsanleiting, falsche Informationen auf Webseiten) um seine Geschäfte weiter zu machen, dann gibt es leider mal unschöne Wörter. Ich habe in Mai eine Klage eingereicht und bis jetzt hat Audi noch immer nichts geändert. Wenn man Dienstleistungen wie lebenslanger Kartenupdates, die vielleicht nur 10-20 EUR kosten, kann verkaufen für 250 EUR/Update, dann klingelt die Kasse richtig, und man kann so auch verstehen warum Audi einfach weitermacht. Aber eigentlich ist es Betrug wenn mann die Kunden erst etwas anders glauben lässt.
Wenn der Verkäufer vorher gesagt hätte das ich für jeden Update 250 EUR zu bezahlen habe für ein GPS Gerät das ohnehin schon 1600 kostet, hatte ich nie ein GPS Gerät im Wagen einbauen lassen und höchstwahrscheinlich war mein Wagen heute ein VW T-Roc und kein Q2.
Nur wenn der Kunde vorher schon richtige Information darüber bekommt so dass er seine Kaufentscheidung richtig machen kann, würde von Betrug keine Rede sein.
Ich kann das unsägliche Gebaren von Audi nur bestätigen. Bei mir reift auch der Entschluß, nie wieder Audi.
Damals beim Kauf habe ich mich schon geärgert, dass viele normale Features nicht einmal kostenpflichtig zu erwerben waren, bspw elektrische verstellbare Sitze mit Memoryfunktion, Headup direkt auf die Scheibe und nicht auf ein zusätzliches Miniglas , Matrix LED, etc ... . Alles bekannt, wenn man bestellt, trotzdem hat mir das nicht gefallen.
Und jetzt zusätzlich, dieser Ärger mit dem Naviupdate. Zum einen muß man, wenn man ein komplettes Update will, es über MyAudi machen (über Connect max 3 von 60 Einzelkarten). Für was habe ich Connect? Sch... wegen ein paar GB rum. Komfort ist was anderes. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber bei BMW bekommst Du das Ganze direkt ins Auto geschickt und Dtl wird sogar automatisch ohne Zutun aktualisiert (laut meinem Kollegen, der einen aktuellen X3 fährt).
Zum anderen, und gravierender, bekomme ich jetzt nicht einmal meine vertraglich versprochenen 5 Updates.
Wie schon weiter oben geschrieben, haben wir den Q2 am 23.6.2017 abgeholt, EZ ein Tag vorher.
Alle Updates erscheinen normal irgendwann im Mai/November, vllt auch mal erst Anfang Juni/Dezember, aber keines war je später als 21.6. bzw 21.12..
Audi Service telefonisch kontaktiert, 2 mal, jedes Mal haben die bestätigt, ich sei noch im Gültigkeitsbereich der Updates.
Beim ersten Mal, ich solle es doch über das MMI probieren, da müßten mir die neuen schon angezeigt werden. War nicht so, wieder angerufen. Dann, ich solle Screenshot sowohl von MyAudi als auch MMI schicken, mit Zeit und Ort. Natürlich auch getan. Wenn's hilft.
Und jetzt Sage und Schreibe mehr als 5 Wochen später bekomme ich die schriftliche Nachricht, mein Kartenkontingent sei bereits erschöpft. Keine weiteren Details, welche 5 Updates das gewesen wären, etc..
Aber ich könne Updates erwerben. Frech.
Stand übrigens in dem Screenshot schon drin, den ich an Audi geschickt habe. Hatte ich der Hotline außerdem auch beschrieben.
Meine Vermutung, das Navi hatte am 23.6. noch nicht den damals gültigen Stand und alleine das auf den aktuellen Stand bringen, wird von denen schon als eines von 5 Updates gezählt.
Sorry, anstatt dass sie sich entschuldigen, dass ich ein Navi mit veralteten Karten bekommen habe, berechnen sie mir das noch als Update. Für mich unverschämt.
Wenn nur ein Tropfen Kundenfreundlcihkeit in deren Adern fliessen würde, hätten sie mir einfach das eine Update noch freigeschaltet. Und selbst wenn die Technikkabteilung im Hintergrund der Meinung ist, das Kontigent ist erfüllt, dann (aus deren Sicht) aus Kulanz.
Ich werde in Zukunft alle Autos vom VAG Konzern ignorieren. Erst hatte ich einen Skoda mit Schummelsoftware, ohne Entschädigung, und jetzt noch das Theater mit Kartenupdates, wo das Navi an sich ja zur absoluten Massenware geworden ist.
So, und jetzt zereißt mich, weil ich Böser Audi schlecht mache.
Dabei finde ich das Lenkverhalten und den Quatroantrieb geil, aber bei dem Preis und den Ärger ... nee. Never ever. Ein paar Jahre hält er ja noch.
Audi hat halt bei allem sparen, den Kunden doch ein wenig vergessen.
Wenn die nicht bald was merken, werden sie es irgendwann auf die schmerzliche Art verstehen lernen, wenn es dann nicht zu spät ist.
Zitat:
Wenn nur ein Tropfen Kundenfreundlcihkeit in deren Adern fliessen würde, hätten sie mir einfach das eine Update noch freigeschaltet. Und selbst wenn die Technikkabteilung im Hintergrund der Meinung ist, das Kontigent ist erfüllt, dann (aus deren Sicht) aus Kulanz.
Ich werde in Zukunft alle Autos vom VAG Konzern ignorieren. Erst hatte ich einen Skoda mit Schummelsoftware, ohne Entschädigung, und jetzt noch das Theater mit Kartenupdates, wo das Navi an sich ja zur absoluten Massenware geworden ist.
Erst gibt Audi sehr, sehr viel Geld aus an Werbung um neue Kunden zu locken. Und wenn die neuen Kunden dann endlich da sind wird Audi habgierig und wird jeder Euro gezählt. Selbst wenn der Kunde schriftlich nachweisen kann das Audi Fehler gemacht hat bleibt die Arroganz und Ignoranz König bei Audi. Wenn es im Audi-Konzern Vorhaben gäbe um die Marke in einigen Jahren auf zu lösen würde ich das noch verstehen können. Aus langer Sicht ist so eine Kundenbetreuung wohl zerstörend: die hart erworbenen Kunden werden nicht mehr für Wartung zurückkommen und ein neues Fahrzeug bei Audi werden sie auch nicht mehr kaufen.
Kann ich bei kleinem Navi (7 Zoll, kein Plus) einfach zum Handler gehen, neue SD karte zB. 2021 bestellen, bezahlen, reinschieben und fertig? Oder muss der Handler noch diese iergendwie freischalten etc.?
Zitat:
2021/2022 steht jetzt zum Update (PC) zur Verfügung:
Hallo Zusammen und schöne Weihnachten,
wollte jetzt auch mein Navi auf den neuesten Stand bringen und das Update 2021/2022 in myAudi herunterladen.
Leider kommt nach dem Anklicken immer nur eine neue Seite mit dem Hinweis "Failed loading mapcare installer."
Hat das Update 2021/2022 schon jemand herunterladen können über das myAudi-Portal...?
Weihnachtliche Grüße