Q2 Navi-update/Karten-update über MMI oder myaudi
Habe heute mal wieder beim MMI plus CONNECT das Updaten aktiviert. Rödelte gut ne Stunde. Hat leider erst 63% geschafft.
Was gibt es denn da für Verbesserungen?
Beste Antwort im Thema
Ich kann das unsägliche Gebaren von Audi nur bestätigen. Bei mir reift auch der Entschluß, nie wieder Audi.
Damals beim Kauf habe ich mich schon geärgert, dass viele normale Features nicht einmal kostenpflichtig zu erwerben waren, bspw elektrische verstellbare Sitze mit Memoryfunktion, Headup direkt auf die Scheibe und nicht auf ein zusätzliches Miniglas , Matrix LED, etc ... . Alles bekannt, wenn man bestellt, trotzdem hat mir das nicht gefallen.
Und jetzt zusätzlich, dieser Ärger mit dem Naviupdate. Zum einen muß man, wenn man ein komplettes Update will, es über MyAudi machen (über Connect max 3 von 60 Einzelkarten). Für was habe ich Connect? Sch... wegen ein paar GB rum. Komfort ist was anderes. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber bei BMW bekommst Du das Ganze direkt ins Auto geschickt und Dtl wird sogar automatisch ohne Zutun aktualisiert (laut meinem Kollegen, der einen aktuellen X3 fährt).
Zum anderen, und gravierender, bekomme ich jetzt nicht einmal meine vertraglich versprochenen 5 Updates.
Wie schon weiter oben geschrieben, haben wir den Q2 am 23.6.2017 abgeholt, EZ ein Tag vorher.
Alle Updates erscheinen normal irgendwann im Mai/November, vllt auch mal erst Anfang Juni/Dezember, aber keines war je später als 21.6. bzw 21.12..
Audi Service telefonisch kontaktiert, 2 mal, jedes Mal haben die bestätigt, ich sei noch im Gültigkeitsbereich der Updates.
Beim ersten Mal, ich solle es doch über das MMI probieren, da müßten mir die neuen schon angezeigt werden. War nicht so, wieder angerufen. Dann, ich solle Screenshot sowohl von MyAudi als auch MMI schicken, mit Zeit und Ort. Natürlich auch getan. Wenn's hilft.
Und jetzt Sage und Schreibe mehr als 5 Wochen später bekomme ich die schriftliche Nachricht, mein Kartenkontingent sei bereits erschöpft. Keine weiteren Details, welche 5 Updates das gewesen wären, etc..
Aber ich könne Updates erwerben. Frech.
Stand übrigens in dem Screenshot schon drin, den ich an Audi geschickt habe. Hatte ich der Hotline außerdem auch beschrieben.
Meine Vermutung, das Navi hatte am 23.6. noch nicht den damals gültigen Stand und alleine das auf den aktuellen Stand bringen, wird von denen schon als eines von 5 Updates gezählt.
Sorry, anstatt dass sie sich entschuldigen, dass ich ein Navi mit veralteten Karten bekommen habe, berechnen sie mir das noch als Update. Für mich unverschämt.
Wenn nur ein Tropfen Kundenfreundlcihkeit in deren Adern fliessen würde, hätten sie mir einfach das eine Update noch freigeschaltet. Und selbst wenn die Technikkabteilung im Hintergrund der Meinung ist, das Kontigent ist erfüllt, dann (aus deren Sicht) aus Kulanz.
Ich werde in Zukunft alle Autos vom VAG Konzern ignorieren. Erst hatte ich einen Skoda mit Schummelsoftware, ohne Entschädigung, und jetzt noch das Theater mit Kartenupdates, wo das Navi an sich ja zur absoluten Massenware geworden ist.
So, und jetzt zereißt mich, weil ich Böser Audi schlecht mache.
Dabei finde ich das Lenkverhalten und den Quatroantrieb geil, aber bei dem Preis und den Ärger ... nee. Never ever. Ein paar Jahre hält er ja noch.
221 Antworten
hast du das kleine oder das große navi
beim kleinen navi kaufst du eine SD karte und dort muss der händler sie online am fahrzeug freischalten
... hab das kleine Navi ... somit wird mir wohl der Weg zum Freundlichen nicht erspart bleiben.
Grüße
Das Miese an der Audi-Politik ist ja, dass man (zumindest beim großen Navi) 3 Jahre lang ein Update selbst online (für 3 Teilkarten), oder komplett per Speicherkarte am eigenen PC die Karten runterladen konnte. Nach Ablauf dieser Frist muss man zum Freundlichen. Das hat also keine technischen Gründe, sondern ist nur Nepp.
Bei dem Preis, den man für das Navi ab Werk gezahlt hat, sollte eigentlich eine (nahezu) lebenslange Aktualisierung obligatorisch sein (s. TomTom, Garmin usw). Der Preis für eine neue Karte ist bei Audi durch nichts zu rechtfertigen.
Ich fahre nur noch per Google-Maps über Android-Auto. Die Darstellung auf dem Zentral-Display ist absolut ausreichend und die Stauhinweise sind äußerst präzise. Nur auf dem Fahrerdisplay hinter dem Lenkrad wird halt keine Karte mehr eingeblendet. Damit kann ich aber gut leben. (Wie es beim Head-Up-Display aussieht, kann ich nicht beurteilen, das ist bei mir nicht verbaut.)
Zitat:
@Tom1888 schrieb am 5. September 2023 um 13:08:21 Uhr:
... hab das kleine Navi ... somit wird mir wohl der Weg zum Freundlichen nicht erspart bleiben.Grüße
ja offiziell ist das so
inoffiziell ist hier gemäß der NUB´s nicht gewünscht ; daher kann ich dazu auch nichts schreiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@russkopp schrieb am 5. September 2023 um 13:32:06 Uhr:
Das Miese an der Audi-Politik ist ja, dass man (zumindest beim großen Navi) 3 Jahre lang ein Update selbst online (für 3 Teilkarten), oder komplett per Speicherkarte am eigenen PC die Karten runterladen konnte. Nach Ablauf dieser Frist muss man zum Freundlichen. Das hat also keine technischen Gründe, sondern ist nur Nepp.
Bei dem Preis, den man für das Navi ab Werk gezahlt hat, sollte eigentlich eine (nahezu) lebenslange Aktualisierung obligatorisch sein (s. TomTom, Garmin usw). Der Preis für eine neue Karte ist bei Audi durch nichts zu rechtfertigen.
Ich fahre nur noch per Google-Maps über Android-Auto. Die Darstellung auf dem Zentral-Display ist absolut ausreichend und die Stauhinweise sind äußerst präzise. Nur auf dem Fahrerdisplay hinter dem Lenkrad wird halt keine Karte mehr eingeblendet. Damit kann ich aber gut leben. (Wie es beim Head-Up-Display aussieht, kann ich nicht beurteilen, das ist bei mir nicht verbaut.)
auch hier macht es Skoda / VW besser; mein kodiaq hat von Haus aus; lifetime Kartenupdates
ohne ein ABO
mein Enyaq braucht zumindest die einfache Connect Lizenz ; die kostet aber 1/3 von dem was audi verlangt und hier ist Nichtmals das karten update dann inkl
Der Preis (oder die Preise) lassen sich wirklich nicht schönreden ... aber es ist wie es ist.
Entweder man spielt das Spiel mit, oder eben nicht.
Habe die letzten Tage tatsächlich über eine alternative Navigationsmöglichkeit nachgedacht, da ich mit den Apple Maps wirklich gut klarkomme. Aber leider könnte ich das nur über´s iPhone direkt machen, da mir dieses verfluchte Audi Smartphone Interface fehlt. Leider hat der Erstbesitzer an diesen wirklich wichtigen AddOn´s gespart ... naja.
Gut 1000,- Euro will mein Freundlicher dafür haben ... puuuh.
Also das Thema war nach der Preisansage komplett vom Tisch.
Jetzt schaue ich halt ob das mit dem Update zum hauseigenen Audi Premium Navi nicht doch eine Alternative wäre.
auch das Smartphoneinterface kann man relativ leicht nachrüsten ... auch unter 1000 😉
aber generel finde ich immer die Pfeile etc schöner im Tacho auch zu haben
gerade bei längeren strecken
das kann CarPlay dann auch nicht ^
Hallo
Wollte für mein Navi ein Kartenupdate machen. Habe bei "MyAudi" das Update Europa gesamt auf meinen PC heruntergeladen. Diese Zip- Datei habe ich auf eine 32Gb Fat32 SD Karte entpackt. SD Karte wurde in keinem der beiden Slots erkannt. Habe dann diesen entpackten Order aus einen 32GB USB Stick ebenfalls Fat 32 kopiert. Stick wurde ebenfalls bei keinem der beiden USB Einschübe erkannt. War dann gestern bei meinem Audi Verkäufer. Dieser war ratlos. Habe nun einen Termin, mit Q2, SD Karte und USB Stick mit je den Updates. Kennt jemand dieses Problem?
Runter laden
Entpacken aud die HDD
Dann erst aud die sd kopieren
Wenn du Mac nutzt - cleanmydrive drüberlaufen lassen
Wichtig ist kein hauptordner davor !
Hallo
Erst Mal Danke!!! Da ist noch eine Textdatei vorhanden.Muss ich die auch auf die SD-KARTE kopieren, ich denke nicht.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 10. Oktober 2023 um 15:46:28 Uhr:
Hallo
Diese Textdatei muss auch mit drauf. Nun hat es funktioniert.
so muss es im ROOT ohne Ordner davon auf der SD oder Stick aussehen