Q 7 V 12 TDI - ich hab's getan - meine Erfahrungen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Ihr lieben Kuhtreiber,

nachdem ich ein Jahr die 3,0 - Kuh gefahren bin, diese dann gegen einen A8 sowie 2 X5 (zuletzt 4,0d) ausgetauscht habe bin ich wieder "back" bei den Kuhtreibern!

Ich hab's getan und soeben eine V12- er Kuh gekauft - Auslieferung höchstwahrscheinlich nächste Woche Freitag, bzw spätestens Montag drauf.

Ausstattung ist so ziemlich komplett mit ACC, B&O, Vollleder, 7- Sitzen, RSE plus etc. - NP war € 179.500,00.

Weitere Details stelle ich die Tage mal rein.....Bilder folgen dann natürlich auch.

Jungs......ich kann es kaum erwarten den 12- ender zu pilotieren😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Moderator: mache den Thread zu!

Falsch!

Moderator: Erlöse uns vom Verzinkten, danke!

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer


Da zeigt dir aber einer mit nem Notstromagregat in der Kuh auf die typisch deutsche 😉 Art seine Anerkennung Thknab 😁.

LoL, du hast mir den Abend gerettet 😁

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Also fassen wir mal zusammen.
Die Q V12:
1. ist die sparsamste aller Kühe, braucht trotz Vollgas höchstens 8-10 Liter. Bei Audi sinkt der Verbrauch seit neuestem mit zunehmender Zylinderzahl und Leistung
2. hat auf der Autobahn keine Gegner, da es praktisch keine Autos mehr gibt, die unter 20 Sekunden 0-200 km/h beschleunigen.
3. sieht von allen Kühen mit Abstand am besten aus
4. hat die geringsten Geräusch- und Schadstoffemissionen von allen Kühen
5. (Anschaffungskosten und Unteralt spielen keine Rolle, da sowieso genug Geld vorhanden ist)
6. wird nicht mehr produziert, da Audi nicht mehr bereit war, mit einem solchen zukunftsweisenden Technologieträger die Menschen in ein unfassbares Glücksgefühl zu stürzen. Die Produktion wurde bewusst auf die wenigen verkauften Exemplare reduziert, da Gesundheitsgefahren in diesem Zusammenhang nicht mehr ausgeschlossen werden konnten.
7. die 80% Notstromaggregatfahrer in diesem Forum sind Umweltaktivisten mit Birkenstockschlappen und würden euch die Q am liebsten sofort verbieten.

P.S Wenn euch mal wieder ein CLS 63 AMG überholt, während ihr von 0-200 km/h beschleunigt, der dann in der Zeit bis ihr eure 200 km /h erreicht habt, entspannt einen Cafe trinken geht, bleibt locker. Tröstet euch mit dem Gedanken, was man alles machen kann, bis einer der Notstromaggregatfahrer seine 200 km/h erreicht hat………………….😉

Frustiert?

Amüsiert😛

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Frustiert?

Wohl eher viel Zeit bei dem Aggregat mit Pipi-Einspritzung unter der Haube. Da hat er einiges an Zeit auf der Straße totzuschlagen um sich Gedanken zu machen was für falsche kreuzel er bei der Bestellung gesetzt hat.

OK, hast recht so was frustriert, kann ich ja verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



P.S Wenn euch mal wieder ein CLS 63 AMG überholt, während ihr von 0-200 km/h beschleunigt, der dann in der Zeit bis ihr eure 200 km /h erreicht habt, entspannt einen Cafe trinken geht, bleibt locker. Tröstet euch mit dem Gedanken, was man alles machen kann, bis einer der Notstromaggregatfahrer seine 200 km/h erreicht hat………………….😉

In der Zeit wo der CLS - Fahrer auf 600 KM Distanz 2 x hat tanken müssen gehe ich ne Runde joggen 😛😉

Oder steige schnell in meinen Zonda um und gehe 3x tanken

Ähnliche Themen

Hatte ich eigentlich in diesem Zusammenhang schon mal beiläufig erwähnt, dass meiner mindestens dreißig Zentimeter lang ist?
*G*

Vermutlich habe ich mir das vorsichtshalber verkniffen, war ich doch gewarnt nach den 90kg-Zementsäcken, deren Trägern und deren Bewunderern.
*BG*

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Also ich pers. finde den 12-Ender in der Kuh einfach nur endg....l😁😁

Bin die Kiste ja mal einen Tag lang gefahren und war völlig begeistert mit welcher Leichtigkeit das Treibwerk die 2,7 Tonnen in Schwung bringt...dazu eine Laufruhe, die man bei keinem anderem Diesel findet.

Wenn ich zur Kuh gegriffen hätte , dann nur zu diesem Motor...einziges Hemmnis war der Neupreis (bin kein Gebrauchtwagenfan).

Trotzdem erfreue ich mich daran, wenn andere mit diesem Wunderwerk des Maschinenbaus Spass haben und diesen mit uns teilen.

dein TREG ist ja auch nicht gerade wenig leistung... ich denke selbst da kommen 90% der anderen verkehrsteilnehmer nicht hinterher... was läuft der denn ausgefahren laut tacho?

Laut Tacho 260...nö lahm ist der auch nicht dank 800 Nm Drehmoment...zum Cayenne S versägen langts😁

@Thknab: das Gefühl, öfters mal tanken zu ghen kenne ich noch aus meinen RS6-Tagen. Die Reichweite im getretenen Zustand lag bei 400 km😁...dafür hatte der alte CLS 63 AMG gegen diesen keine Chance (die 12'er Kuh übrigens auch nicht).😁

Momentan muss ich nur noch zum Pipi machen halten.😁

Es ist schon spannend, zu beobachten, wie sich hier die Lager polarisieren.

Ich habe übrigens keinerlei Antrieb, irgendwelche Wettbewerbe mit der Kuh zu fahren - dafür ist dieses Auto einfach nicht gemacht.
Das schwere Ding im Grenzbereich zu bewegen, erfreut nur den Reifenhändler. Für die Insassen ist das eher Quälerei.
Einzige Ausnahme: Auf vereinzelte Drags lasse ich mich schon ein - hier wäre es natürlich optisch noch viel schöner, wenn das auch noch mit dichten fetten schwarzen stinkenden Dieselruß-Wolken untermalt würde 😉

BTW: Sind wir hier immer noch zu Dritt?

mfg, Tom

P.S.: Im Moment bewege ich meißt einen kleinen Yamaha 4-Zylinder (Vmax etwa 60 kn)

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


dein TREG ist ja auch nicht gerade wenig leistung... ich denke selbst da kommen 90% der anderen verkehrsteilnehmer nicht hinterher... was läuft der denn ausgefahren laut tacho?

Laut Tacho 260...nö lahm ist der auch nicht dank 800 Nm Drehmoment...zum Cayenne S versägen langts😁

@Thknab: das Gefühl, öfters mal tanken zu ghen kenne ich noch aus meinen RS6-Tagen. Die Reichweite im getretenen Zustand lag bei 400 km😁...dafür hatte der alte CLS 63 AMG gegen diesen keine Chance (die 12'er Kuh übrigens auch nicht).😁

Momentan muss ich nur noch zum Pipi machen halten.😁

Ich dachte immer, dass der RS6 ein Säufer ist!

Im getretenen Zustand hat mein alter M560 > 25 Liter/ 100 KM gezogen, der 997 Turbo war trotz Cabbyaufschlag genügsamer.....

Hatte ich schon erwähnt dass meiner < 10 ist...

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


(...) Hatte ich schon erwähnt dass meiner < 10 ist...

Zwischen den Zeilen - ja.

*G*

Sorry, bei DER Steilvorlage musste ich einfach...
;-))

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


(...) Hatte ich schon erwähnt dass meiner < 10 ist...
Zwischen den Zeilen - ja.
*G*

Sorry, bei DER Steilvorlage musste ich einfach...
;-))

endlich mal jemand mit grips.......😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


P.S.: Im Moment bewege ich meißt einen kleinen Yamaha 4-Zylinder (Vmax etwa 60 kn)

mit 4 Zylindern 60kn?

Ich bewege momentan 5l Hubraum und 8 Zylinder bei 35kn Vmax...

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Laut Tacho 260...nö lahm ist der auch nicht dank 800 Nm Drehmoment...zum Cayenne S versägen langts😁

@Thknab: das Gefühl, öfters mal tanken zu ghen kenne ich noch aus meinen RS6-Tagen. Die Reichweite im getretenen Zustand lag bei 400 km😁...dafür hatte der alte CLS 63 AMG gegen diesen keine Chance (die 12'er Kuh übrigens auch nicht).😁

Momentan muss ich nur noch zum Pipi machen halten.😁

Ich dachte immer, dass der RS6 ein Säufer ist!

Im getretenen Zustand hat mein alter M560 > 25 Liter/ 100 KM gezogen, der 997 Turbo war trotz Cabbyaufschlag genügsamer.....

Hatte ich schon erwähnt dass meiner < 10 ist...

Im Schnitt hat mein RS6 laut FIS 16,4l/100km verbraucht...über die gesamte Haltedauer. Dabei war er zwar nicht getunt, aber hatte eine Vmax-Anhebung auf 310 km/h (und lief laut FIS 320).

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Im Schnitt hat mein RS6 laut FIS 16,4l/100km verbraucht...über die gesamte Haltedauer. Dabei war er zwar nicht getunt, aber hatte eine Vmax-Anhebung auf 310 km/h (und lief laut FIS 320).

Du sollst Dich hier nicht mit Unwichtigem beschäftigen, es gibt Menschen, die warten auf Deine Bilder 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Im Schnitt hat mein RS6 laut FIS 16,4l/100km verbraucht...über die gesamte Haltedauer. Dabei war er zwar nicht getunt, aber hatte eine Vmax-Anhebung auf 310 km/h (und lief laut FIS 320).
Du sollst Dich hier nicht mit Unwichtigem beschäftigen, es gibt Menschen, die warten auf Deine Bilder 😉😁

Mein ungeduldiger schwäbischer Nachbar...guck mal in unseren Blog😉😁

Ähnliche Themen