Q 7 V 12 TDI - ich hab's getan - meine Erfahrungen
Hallo Ihr lieben Kuhtreiber,
nachdem ich ein Jahr die 3,0 - Kuh gefahren bin, diese dann gegen einen A8 sowie 2 X5 (zuletzt 4,0d) ausgetauscht habe bin ich wieder "back" bei den Kuhtreibern!
Ich hab's getan und soeben eine V12- er Kuh gekauft - Auslieferung höchstwahrscheinlich nächste Woche Freitag, bzw spätestens Montag drauf.
Ausstattung ist so ziemlich komplett mit ACC, B&O, Vollleder, 7- Sitzen, RSE plus etc. - NP war € 179.500,00.
Weitere Details stelle ich die Tage mal rein.....Bilder folgen dann natürlich auch.
Jungs......ich kann es kaum erwarten den 12- ender zu pilotieren😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Moderator: mache den Thread zu!
Falsch!
Moderator: Erlöse uns vom Verzinkten, danke!
353 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Schon wieder 500km am Tag?
Sind Sie im Außendienst tätig?
Nene, Unternehmensführung in einem mittelständischen Unternehmen
Nach 2500 gefahrenen KM ein weiteres Zwischenfazit:
das ACC geht mir tierisch auf die Nerven.....ich glaube, dass ich dieses zukünftig ausstelle und lieber mit dem Fuß "fahre". Grund hierfür ist, dass mir dieses System zuviel bremst und in Kombi mit dem Breaking Guard mitunter zu hektisch ist, obwohl ich als Entfernungseingabe die mittlere Distanz gewählt habe.
Kann man die automatische Regelung eigentlich ausschalten und nur quasi einen normalen Tempomat nutzen?
Ansonsten ist der Wagen genau das was ich mir erhofft sowie gewünscht habe:
ein überaus komfortabler sowie gediegener Cruiser, welche wenn er muss auch zur Jagd eingesetzt werden kann.....aber nicht immer muss!
Der Spritkonsum hält sich bei vorausschauendem Fahren, siehe Spritmonitorlink, auch im gedachten Bereich.
Lustig - das war auch mein Durchschnittsverbrauch mit dem Q7 3.0 TDI (233 PS, 2007)...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
das ACC geht mir tierisch auf die Nerven.....ich glaube, dass ich dieses zukünftig ausstelle und lieber mit dem Fuß "fahre". Grund hierfür ist, dass mir dieses System zuviel bremst und in Kombi mit dem Breaking Guard mitunter zu hektisch ist, obwohl ich als Entfernungseingabe die mittlere Distanz gewählt habe.Kann man die automatische Regelung eigentlich ausschalten und nur quasi einen normalen Tempomat nutzen?
Stell' doch die Distanz auf den kleinsten Wert und das Ansprechverhalten (Bordcomputer) auf "giftig" - dann hast Du einen normalen Tempomat mit Aufprallschutz.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Stell' doch die Distanz auf den kleinsten Wert und das Ansprechverhalten (Bordcomputer) auf "giftig" - dann hast Du einen normalen Tempomat mit Aufprallschutz.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
das ACC geht mir tierisch auf die Nerven.....ich glaube, dass ich dieses zukünftig ausstelle und lieber mit dem Fuß "fahre". Grund hierfür ist, dass mir dieses System zuviel bremst und in Kombi mit dem Breaking Guard mitunter zu hektisch ist, obwohl ich als Entfernungseingabe die mittlere Distanz gewählt habe.Kann man die automatische Regelung eigentlich ausschalten und nur quasi einen normalen Tempomat nutzen?
mfg, Tom
Danke für den Tip - werde ich nachher mal "programmieren" und dann testen.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
seh ich genauso.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Scheinbar nimmt es Audi mit der Abregelung des V12 nicht ganz soooooooo genau - bei 280 Km/H laut Tacho musste ich vom Gas; ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich noch "viel" mehr gekommen wäre!
irgendwo in zwischen 270 und 280 musste der 6er BMW abreißen lassen. (kann aber jetzt nicht sagen welche motorisierung im 6er war 🙂 ) (Autobahn war natürlich absolut frei, sonst kann man solche Geschwindigkeiten nicht fahren!)das B&O im Q7 ist auch das Beste was ich bisher im Auto gehört habe. Hatte noch nicht Gelegenheit die B&O Anlage im neuen A8 zu testen, die soll einen Hauch besser sein.
aber Knackige Bässe und klare Höhen! wirklich allererste Sahne! so soll es sein!Komfortmäßig ist die Kuh sowieso Spitze! Es gibt nichts besseres für längere Autobahnetappen 🙂
Gruß
316!RHCP
(der für längere Strecken den Dienstwagen vom Vater ausleihen darf 😉 )
Ich kenne zwar die B&O in der Quh nicht, hab es aber im A8,
Weltklasse🙂
Grüße aus CB
@ Tom444:
Dein Tip mit dem ACC ist / war klasse - funzt super!
Bezgl der Keramikbremse hatte ich tel. Kontakt zu Audi - über die Fahrgestellnummer bekam ich die Info, dass ich die neuere Bremse schon verbaut habe.
Ansonsten alles Chic....das Ding rennt und rennt😁
morgen wird meine Q7 (bei mir) einen Monat alt - 7.500 KM hat sie sodann runter.
Probleme null, Fahrfreude viiiiiiieeeeeeeeeeeeel.
Der Durchschnittsverbrauch pendelt sich bei 12,72 Liter/ 100 KM ein, wobei ich kein Raser bin - auf der AB fahre ich größtenteils mit ACC 130 - 150 Km/H, damit ich während der Fahrt noch gut sowie verständlich telefonieren kann.
Die I- Phone- Kopplung funktioniert sehr gut, da bin ich vom BMW nicht ganz so gutes gewohnt.
Gestern ging es voll besetzt mit 5 Kerlen auf der A38 gen Heimat - der vorbeihuschende X5M hatte nicht mit einer mithaltenden Kuh gerechnet😁
Einzig der Sound des 8- enders war besser.
Ansonsten gibt es aktuell nichts negatives zu berichten - ich hoffe es geht so weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
morgen wird meine Q7 (bei mir) einen Monat alt - 7.500 KM hat sie sodann runter.
Wow, einen Audi-GF- Wagen mit der km-Leistung zu bekommen ist wohl echtes Glück (oder hast du Beziehungen?😁). Hast hat denn der Wagen noch für einen Preis gehabt, wenn ich mal indiskret fragen darf?
Der NP lag ja bei gut 160 TSD, auf der audi-HP werden Fahrzeuge mit einer höheren km-Leistung von 11.000 km aufwärts mit rd. 115 TSD angeboten.
@ Knolfi:
NP war € 175.000,00; KP ist / war mit 33.ooo KM auf der Uhr € 104.000,00
Die 7.500 KM bin ich alleine im ersten Monat gefahren, so dass der Wagen nunmehr aktuell 40.500 auf dem Tacho hat.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
@ Knolfi:NP war € 175.000,00; KP ist / war mit 33.ooo KM auf der Uhr € 104.000,00
Die 7.500 KM bin ich alleine im ersten Monat gefahren, so dass der Wagen nunmehr aktuell 40.500 auf dem Tacho hat.
Ich hab meinen als Jahreswagen (NP 176k) mit 23500km für 98900 € bekommen, sind die teurer geworden? ^^
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Ich hab meinen als Jahreswagen (NP 176k) mit 23500km für 98900 € bekommen, sind die teurer geworden? ^^Zitat:
Original geschrieben von Thknab
@ Knolfi:NP war € 175.000,00; KP ist / war mit 33.ooo KM auf der Uhr € 104.000,00
Die 7.500 KM bin ich alleine im ersten Monat gefahren, so dass der Wagen nunmehr aktuell 40.500 auf dem Tacho hat.
es ist / war schon immer etwas teuer 'was BESONDERES zu fahren😛
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
@ Knolfi:NP war € 175.000,00; KP ist / war mit 33.ooo KM auf der Uhr € 104.000,00
Die 7.500 KM bin ich alleine im ersten Monat gefahren, so dass der Wagen nunmehr aktuell 40.500 auf dem Tacho hat.
Ah, da hab ich wohl was missverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ah, da hab ich wohl was missverstanden.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
@ Knolfi:NP war € 175.000,00; KP ist / war mit 33.ooo KM auf der Uhr € 104.000,00
Die 7.500 KM bin ich alleine im ersten Monat gefahren, so dass der Wagen nunmehr aktuell 40.500 auf dem Tacho hat.
macht nix - hast ja mich!