Punkte ---> Autobahn
Also ich muss dringend wissen ab wieviel km/h zuviel auf der bahn man punkte bekommt!
Bin heute inner 100 zone auf der bahn geblitzt worden.
Auf dem Tacho stand 150 sollte also ca. 140 sein.
-10% macht 26km/h zuviel sein da ich in der probezeit bin darf ich keine punkte kriegen. also wie sieht´s aus kriege ich einen!
und wenn ja wird mir der lappen bis zur Nachholprüfung entzogen?
34 Antworten
auf jeden fall mann
in 30er zonen nur noch 40 und in 50ern nur noch 60 mehr is nich
ich bin sogar so ein glücklicher der schon in ner spielstrasse aufgenommen wurde und strafe zahlen musste ausser in kurven fahr ich schneller da können die nich blitzen MUHAHAHAHAHAHA 😉
lol mich verfolgts also irgendwie
in kurven kannste aber immernoch durch lichtschranken fahren od. die verfolgen dich mim vdeowagen 😉
hab noch bis mitte februar probezeit...
mach ich doch immer 🙄
mir wurde mal beigebracht... 20 drüber is ok... erst ab 21 gibts punkte 😁
Ähnliche Themen
halt ich mich in der regel auch dran!
nur die sind alle so an mir vorbei geheizt heute da dachte ich mir da mach ich mit. na falsch gedacht!
Wo wir schon mal bei Tachoabweichung sind ich wurde letztens geblitzt (glücklicherweise nicht mit soviel drüber weil nen Ausbremser vor mir unterwegs war) und hatte auf dem Tacho 60 gelesen bzw die Nadel war minimal drüber und der Bescheid belief sich dann auf 9 drüber also fin dich schon das der relativ genau geht, oder weicht das dann nach oben hin mehr ab?
Zitat:
kotzt mich aber übelst an die 4 jahre brav fahren naja wie soll das gehen !
Dann sei mal lieber froh dass du den FS behalten darfst. Das klingt deutlich nach fehlen der charakterlichen eigenschaften zum Führen eines KFZ.
Im Übrigen:
wieso ziehen hier alle die 3% ab?????
Das ist Die MESSTOLERANZ! Das Gerät kann also bis zu 3% zuviel anzeigen, daher der Abzug.
Also 150 in der 100er Zohen in der Probezeit. Und dann jammern dass er wahrscheinlich zur nachschulung muss. Ist dir mal in den sinn gekommen dass diese genau dazu geschaffen wurde?
Sei froh fdass hier die Strafen so lächerlich sind.
In der Schweiz wäre er jetzt ertwa 500€ Strafe los,...
laut GPS hat mein tacho 8km/h Voreilung (recht konstant)
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Dann sei mal lieber froh dass du den FS behalten darfst. Das klingt deutlich nach fehlen der charakterlichen eigenschaften zum Führen eines KFZ.
Ich weiss auch das heizen keinen sinn hat und das unbeteiligte dabei gefährdet werden.
Und ich kann von mir sagen dass ich auch die gewisse reife habe um dies zu beurteilen.
nur ist es ein unterschied in einer spielstrasse oder 30 zone 40 zuviel fahre oder auf der autobahn wo 80% der fahrer so schnell gefahren sind.
naja lassen wir das thema lieber und ich rege mich ja nicht über die gesetze auf sondern über meine doofheit!
Das ganze hin nehmen und gut ist.....Fehler macht jeder und daraus lernt man ja auch.....
Auf der Autobahn haben schon einige ihren Führerschein verloren.
tachoabweichung darf bis zu 7% vom skala-endwert des tachos betragen, allerdings nur nach oben.
ein tacho der bis 220km/h geht darf also maximal 15,4km/h abweichen. glaub aber dass die toleranz bei fahrzeugen vor einem bestimmten baujahr noch größer ist.
nach unten hin DARF ein tacho NIE abweichen!
üblicherweise gehen tachos umso ungenauer je höher die angezeigte geschwindigkeit ist. soll heißen bei tacho 170 hast du mehr abweichung drin als bei tacho 50.
wenn ich diesen "Sie fahren XXXkm/h" Schildern glauben darf weicht mein Tacho bei 50 angezeigten km/h etwa 5km/h ab. Da alle dieser Schilder das gleichermaßen anzeigen halte ich den Wert für realistisch.
Also das mit der Fahrsicherheitstraing gibts glaub nicht mehr. Ich wollte es auch mal machen war aber zu spät zumindest bei uns gibt es nicht mehr. Ich weiß nicht ob es bei euch gibt.
also bei 40 km/h zu außerorts gibt es soo kein fahrverbot,. allerdings wird ein fahrverbot erteilt wenn man innerhalb eiens jahres mit 25 km/h zuviel erwischt wird,. hab auh sowas am laufen habs dem anwalt übergeben mal sehen wie weit wir kommen
Analoge Tachos haben einen konstanten Fehler (Anlaufmoment) + einem prozentualen Übersetzungsfehler. Bei meinem ist der fehler nahezu Geschwindigkeitsunabhängig (zwischen 100 und 200 zwischen 8 und 10) Allerdings misst auch das GPS nicht immer ganz genau.
Digitale Tachos haben nur einen Übersetzungsfehler . Bei neuer Serienbereifung sind diese ziemlich genau (digital haißt die Messwerterfassung, nicht die Anzeige). Aus diesem Grund haben viel Motoradfahrer einen exakt justierbaren Fahrradtacxo zusätzlich.
Ab 21 gibts einen punkt, daher wirst du um die Nachschulung wohl nicht rumkommen. Dumm gelaufen. vielleicht ist ja Deine Mutter gefahren? immerhin ein Anfang dass Du den fehler bei Dir siehst und nicht bei der resoluten Staatsmacht. Shit happens.
Ich kenne übrigens eine Autobahn da ist bei Nässe 60. Dumm nur dass man die Kurve dann mit nicht ganz guten Reifen mit 80 nichtmehr bekommt. Samstags abends bei Regen gab es dann da mehr Unfälle als bei Cobra 11. den Hubschrauber hat man da öfter gesehen und auf Blutflecke vorm verkehrsschild hätte ich auch verzichten können,...
um punkte wirst wohl leider echt nicht rumkommen. dann müsste dein tacho ja schon knappe 30km/h vorgehen.
habe bisher auch mehr glück als verstand gehabt. Nur einmal hab sie mich geblitzt mit 125 aufm Tacho. Da dachte ich erstmal SCH***!! aber am schluss kam dann 111km/h gefahren - Toleranz macht dann 107km/h -> 10 oder 15€
probezeit hab ich zum Glück seit anfang mai hinter mir.