pumpen steuerung

Audi A6 C5/4B

moin moin in die runde .......bin brandneu hier und man möge es mir verzeihen ,ein neues thema zu öffnen .
die problematik wurde schon oft besprochen .
ich bekomme kein diesel nach vorn in den filter ,bei längerer volllast fahrt .
hab dem dicken heut mal ins hirn geschaut und festgestellt ,das die pumpe im tank nicht immer angesteuert wird .mit brücke auf si 28 laüft sie .
wo sitzt das steuer relais für diese pumpe ? hat jemand nen schaltplan ? ist vielleicht der geber für diese pumpe defekt ?

mfg micha

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8959micha


moin moin in die runde .......bin brandneu hier und man möge es mir verzeihen ,ein neues thema zu öffnen .
die problematik wurde schon oft besprochen .
ich bekomme kein diesel nach vorn in den filter ,bei längerer volllast fahrt .
hab dem dicken heut mal ins hirn geschaut und festgestellt ,das die pumpe im tank nicht immer angesteuert wird .mit brücke auf si 28 laüft sie .
wo sitzt das steuer relais für diese pumpe ? hat jemand nen schaltplan ? ist vielleicht der geber für diese pumpe defekt ?

mfg micha

solange der tank voller als 3/4 ist müsste er laufen auch wenn die pumpe nciht läuft! ansonsten ist der fehler woanders versteck😉

danke für deine antwort
.....der tank ist unter 1/2 voll .hab die vorförderpumpe jetzt fast freigelegt ......dabei aber festgestellt ,das sie manchmal bei zündung anschalten auch läuft ........manchmal aber auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von 8959micha


danke für deine antwort
.....der tank ist unter 1/2 voll .hab die vorförderpumpe jetzt fast freigelegt ......dabei aber festgestellt ,das sie manchmal bei zündung anschalten auch läuft ........manchmal aber auch nicht

tank ihn voll! mach aber erst die pumpe richtig rein! dann wirst sehen ob der fehler bleibt oder dann weg ist!

damit geb ich mich nicht zufrieden .ich fahr jeden tag zur arbeit 80 km ......stehen bleiben oder abschleppen kann ich mir nicht leisten .
gibts nicht ein schaltbild ,wo ich erkennenen kann ,über welches relais die pumpe gesteuert wird oder welcher sensor oder geber dafür ist ?

Ähnliche Themen

keiner hat nen tip für mich ? traurig 🙁

moin, müßte das markierte sein.
mfg heiko

du kannst die Pumpe auch fremd ansteuern. Einmal mit einen kleinen Kabel über die Sicherung, und zum anderen mit VAG Com

erst mal vielen dank .........aber ich denk mal ,genau das hab ich gezogen und die pumpe ging trotzdem an ........grübel

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


du kannst die Pumpe auch fremd ansteuern. Einmal mit einen kleinen Kabel über die Sicherung, und zum anderen mit VAG Com

aha..........wie geht das über vag com ......ich konnte da nur den fehler auslesen und löschen

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von sunbeam1971


moin, müßte das markierte sein.
mfg heiko

hallo heiko ......das ist bei mir ein blaues relais .kann das sein ? hast du noch andere unterlagen dafür ?

mfg micha

moin also das pumpenrelais sitzt vor der sicherrung, also es gibt spannung auf die sicherrung die dann direkt weiter zur pumpe geht.
wenn du also an der sicjherung spannung anlegst kann das relais gezocgen sein und die pumpe läuft trotzdem.

alles klar ,also kann ich das relais nur seperat messen oder testen .
das rellais wird dann von einem ,füllstandsgeber im tank angesteuert ?

es wird angesteuert vom motorsteuergerät ,und dem hauptrelais.30 und 87 könnte man brücken dann muß die pumpe auch laufen, also im relaisträger.

Zitat:

Original geschrieben von sunbeam1971


es wird angesteuert vom motorsteuergerät ,und dem hauptrelais.30 und 87 könnte man brücken dann muß die pumpe auch laufen, also im relaisträger.

ok, dann muß ich die pumpe also nicht ausbauen ...........aber woher weiß das msg wann die pumpe laufen muß ?ist das druckabhänig und wird in der esp gemessen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen