pumpen steuerung
moin moin in die runde .......bin brandneu hier und man möge es mir verzeihen ,ein neues thema zu öffnen .
die problematik wurde schon oft besprochen .
ich bekomme kein diesel nach vorn in den filter ,bei längerer volllast fahrt .
hab dem dicken heut mal ins hirn geschaut und festgestellt ,das die pumpe im tank nicht immer angesteuert wird .mit brücke auf si 28 laüft sie .
wo sitzt das steuer relais für diese pumpe ? hat jemand nen schaltplan ? ist vielleicht der geber für diese pumpe defekt ?
mfg micha
37 Antworten
also die pumpe wird über den schwimmer der im tank ist ein und ausgeschaltet, damit die einspritzpumpe auch bei wenig tankinhalt immer ausreichen mit kraftstoff versorgt wird.
ah das dachte ich mir ,da ich bis jetzt keine anderen fehler gefunden habe ......also doch ausbauen ,da ich vermute,dieser schwimmer ist manchmal fest oder defekt
hast denn schon mal vollgetankt? läuft er dann ohne probleme?
Ähnliche Themen
ja , da macht er keine schwirigkeiten .......hab auch die sicherung gezogen ,ihn ne weile laufen lassen .......danach zündung aus ,dann wieder sicherung rein ......zündung an (pumpe müßte laufen ) tut sie aber nicht .erst nach vielen versuchen geht sie dann an und läuft auch einen augenblick nach ,beim zündung ausschalten
also die pumpe soll nicht oder nur kurz laufen wenn der tank voll ist. oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Schon das Relais geprüft oder probeweise ein neues eingebaut? Würde ich mal machen vor weiteren Schraubaktionen.
Zitat:
Original geschrieben von sunbeam1971
also die pumpe soll nicht oder nur kurz laufen wenn der tank voll ist. oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
wie die pumpe bei vollem tank läuft,kannich dir nicht sagen(sicherlich brauch sie das auch nicht ) .....im augenblick ist der tank etwas unter halb voll ....und da müßte sie doch bei jeden mal zündung ein kurz anlaufen .......oder ?
eigentlich nicht denn das wird ja durch den schwimmer geschaltet , bin mir aber nicht sicher
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schon das Relais geprüft oder probeweise ein neues eingebaut? Würde ich mal machen vor weiteren Schraubaktionen.
hallo..........ja, werd ich noch mal tun um messwert fehler aus zu schließen ........wie schon gesagt ,manchmal läuft die pumpe an und schaltet auch nach ein paar sekunden wieder ab
aber danke für dein tip
gruß micha
so ich geh ma penn halt uns auf dem laufenden:-)
Zitat:
Original geschrieben von sunbeam1971
eigentlich nicht denn das wird ja durch den schwimmer geschaltet , bin mir aber nicht sicher
ist da ein schitt .......ich brauch nen schaltplan .......kennst du im forum jemanden ,der einen hat ?
der tip mit dem vag-com erscheint mir auch nicht schlecht hab nur noch nicht gefunden wo ich dort das ansprechverhalten der pumpe ändern kan .......wenn das überhaupt geht .
denn wenn die pumpe eine reine schwimmersteuerung hat ,wär das blödsinn
Zitat:
Original geschrieben von sunbeam1971
so ich geh ma penn halt uns auf dem laufenden:-)
ok ,dann schlaf gut .....danke noch mal
gruß micha
so ich nochmal, der schwimmer meldet den stand an das motorsteuergerät,und das legt dann masse auf das pumpenrelais .deswegen läßt die pumpe sich mit vag com einschalten.