Pumpeduse oder Common rail, Schalter oder DSG

VW Passat B6/3C

Spiel mit dem Gedanken mir einen Passat Variant zuzulegen. Er sollte sehr Sparsam sein (die 140 PS Variante) weis aber nicht welchen Motor mit welchem Getriebe? Bin grade den CC mit 140PS und DSG (CR-Motor) Probe gefahren sehr geil :-) brauchen aber großen Kofferraum ;-( !!!!
Welchen Verbrauch habt ihr mit welcher kombination und wie ist euch fahrstil?
Momentan fahre ich ein Volvo V50 1.8 125PS, habe einen sehr ruhigen Gasfuss ( frühes hoch schalten, Überlandfahrt mit 80-90 Km/h, Autobahn 140-160 Km/h) trotzdem habe ich einen Verbrauch von 8,5Liter :-(

26 Antworten

Hi Bär

Meine Version: 170PS PD (CR gabs leider noch nicht) mit DSG .... ich finde es sehr geil.

Ob 140 oder 170PS ist Geschmackssache, PD gibts nicht mehr (demnach auch der "relativ" harte Lauf passé) und im Zusammenspiel mit DSG einfach nur genial.

Meine Meinung...

Gruss aus FFB

Hallo!

Ich fahre den 140er als Variant mit DSG....und würde ihn immer wieder nehmen.

Ich kann Dir den Wagen nur empfehlen.

Schöne Grüße

Simon

hallo

Ich fahre den 170 PS CR DSG. Immer wieder. ruhig zieht gut usw. DSG ist auch ein traum

Verbrauch auf der Autobahn 5,6 - 5,8 Liter bei Tacho 140.

Bin sehr sehr zufrieden :-9
Gruss Alex

Hallo ,

( Mein erster Beitrag hier im Forum , habe mich gerade Registriert )

Also mein Herren ,

Ich habe einen 170 PS Hgihline DSG Variant Motorkennbuchstabe BMR aus 06.2008 .

Warum war ich so bekloppt und habe 1000 € mehr bezahlt für die 30 mehr PS ? Da hatte mein 3 BG mit 131 PS und Chip wesentlich mehr Bumms . Mein Verbrauch liegt oberhalb von 8 Litern bei gemischter
Fahrweise - Bahn mit Tempomat 190 km/h - entsprechen 9,2 Litern
Mein Fazit : 140 PS mit Chip , die Rennen echt gut , aber DSG ist ein muß , mein erster Automatikwagen , aber faszination Pur , wenn der auch noch ordentlich Rennen würde und die versprochenen 217 Km/h
auch zügig erreichen würde , und nicht erst nach 3 Tagen Anlauf .
Der freundliche konnte bisher nach 3 Besuchen nichts festtellen , werd wohl WOB anfordern müssen .

Fazit 140 PS + DSG das bringts .

Ähnliche Themen

Danke schonmal für die Antworten. worauf ich hinaus wollte war ob der verbrauch beim PD mit DSG sehr hoch ist und wie sind die Motorgeräusche? Wie schon erwähnt bin ich den CC mit DSG (CR) probegefahren der Verbrauch war 6,3Liter/100km laut BC, das finde ich okay. Mit 7liter würde ich auch noch grade leben können.

Hi,

ich fahre seit kurzem einen ehem. Werksdienstwagen. Habe ihn als Jahreswagen gekauft:

Passat Variant, 140PS CR, DSG und allem was man sich so wünscht.

Bei Landstraßenfahrten liege ich so bei 5,8Liter. Innerhalb der Stadt so bei ca. 6,3-6,5Liter.
Was ich festgestellt habe ist, dass das Benutzen des Tempomaten wirklich Spritsparen kann. Ich weiß zwar nicht warum, aber wenn ich mit Fußgas 50km fahre, verbrauche ich mehr als wenn ich die 50km am Tempomaten einstelle. Ich sitz da nun wirklich nicht, und regel mit meinem Fuß ständig die Geschwindigkeit...

Also, die Motorisierung ist klasse und läuft wirklich angenehm ruhig. DSG ist wirklich klasse. Und wenn man sich mühe gibt, kann man auch bei normaler Fahrweise Disel sparen. Klar, bei Bleifuß will er auch was zu trinken haben...

Übrigens, Angaben oben stammen aus der Info der MFA.

Zitat:

Original geschrieben von ulrich0111


Bahn mit Tempomat 190 km/h - entsprechen 9,2 Litern

Ich denke das ist ein guter Wert. Kraft kommt halt von Kraftstoff.

Das der Verbrauch ab ca. 150 km/h hoch geht, sollte ja auch bekannt sein. Die Zeiten wo die Autos auf der AB weniger verbraucht haben sind vorbei. Mein alter 2er Golf verbrauchte auf der AB am wenigsten.

Ich fahren den 170 PS PD mit DSG. Bin sehr zufrieden und der Verbrauch ist OK. Mit Winterreifen (205er) waren es 7,8 l/100 km (1/3 AB, 1/3 Stadt und 1/3 Landstraße).

Grüße
Michael

Nur mal soviel dazu.

Ich habe einen Golf Variant PD über 10 Jahre gefahren (Bj. 07/1999) und kann nur sagen, dieser Motor wurde mit zunehmender Laufleistung immer besser. Damit will ich sagen, seitdem ich überwiegend Autobahn (A2) zwischen BS und MD gependelt bin, ist dieser A4 laut TOMTOM Rider2-Navi, und das ist schon sehr genau, um die 205 km/h gefahren.

Wenn das kein Fzg. aus der Lopez-Ära gewesen wäre, hätte ich ihn sicher noch. Aber die Wehwehchen wurden halt immer teurer.

Mein jetziger Passat hat auch PD Technik im 2,0 TDI und läuft fantastisch, mit DSG.

Das DSG habe ich in meiner Zeit bei der Phaeton-Entwicklung kennen und schätzen gelernt. Ich bin auch überzeugt, es gibt z. Z. nichts Komfortableres und Besseres.

Ob CR nun viel besser ist, weiß ich nicht. Das ist auch ein Stück Geschmacksache (Lautstärke). Mich stört es nicht, denn mein 3C ist eh viel leiser als der A4 vorher war.

Ich hatte erst den PD und nun den CR beide mit 140 PS beide Handschalter als Variant
Der PD hatte "gefühlt" mehr Leistung aber der CR ist der wesentlich bessere Motor wenn auch nicht sparsamer. Aber wesentlich leiser und er dreht auch mal locker an die 4700 U/min was garde beim Überholen von Vorteil ist , der PD machte ziemlich abprupt so bei 4200 zu. Schade nur dass der CR bei 4000 U/min im 6ten Gang abgeriegelt ist , meiner zumindest läuft dadurch oft im Abriegelbereich. ( Nach NAvi mit 235iger Reifen 212)
Verbrauch lag bei beiden ungefähr gleich , zwischen 5,5 und 11,5 l je nach Gasfuss. Im Gesamtschnitt habe ich ca 7,8 l aber sehr flott gefahren. Wenn man normal fährt denke ich kommt man mit 6,5l gut hin was angesichts der Grösse der Wagens doch ganz ok ist.

Hmm, abgeriegelt? Oder meinst du "abgeregelt"? Egal eigentlich, aber i. d. R. werden nur Fzge., die deutlich über 250 km/h schnell sein können, bei max. 250 km/h gedrosselt, so ist es mir jedenfalls in Erinnerung.

Ich habe Passat CC Diesel 140PS, durch OETTINGER Tunnig 170PS/360NM. Meine Fahrweise ist auch nicht gerade die langsamste. Auf die Autobahn und Vollgas ...

Verbrauch liegt bei mir so im schnitt bei 6-6,5l und auf DSG würde ich nie verzichten

Zitat:

Original geschrieben von Boomer1955


Hmm, abgeriegelt? Oder meinst du "abgeregelt"? Egal eigentlich, aber i. d. R. werden nur Fzge., die deutlich über 250 km/h schnell sein können, bei max. 250 km/h gedrosselt, so ist es mir jedenfalls in Erinnerung.

Klar abgeregelt natürlich. Aber das ist so , angeblich wegen dem DPF ,laut VW 4000 U/min im 6ten Gang mehr geht nicht, auch den Berg runter , dann wird der Sprit zurückgenommen, kann man gut ablesen an der Verbrauchstanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Zitat:

Original geschrieben von Boomer1955


Hmm, abgeriegelt? Oder meinst du "abgeregelt"? Egal eigentlich, aber i. d. R. werden nur Fzge., die deutlich über 250 km/h schnell sein können, bei max. 250 km/h gedrosselt, so ist es mir jedenfalls in Erinnerung.
Klar abgeregelt natürlich. Aber das ist so , angeblich wegen dem DPF ,laut VW 4000 U/min im 6ten Gang mehr geht nicht, auch den Berg runter , dann wird der Sprit zurückgenommen, kann man gut ablesen an der Verbrauchstanzeige.

Da sieht man mal, wie schnell der 140er wirklich wäre, wenn nicht abgeriegelt. 😁

125kW CR mit DSG - ein Traum!!! letztens ne 1000km Autobahntour 6,2 L/100km im Schnitt - und ich bin nicht nur 100km/h gefahren 😉

auch sonst lieg ich deutlich unter 6,5 L/100

Deine Antwort
Ähnliche Themen