Pumpeduse oder Common rail, Schalter oder DSG

VW Passat B6/3C

Spiel mit dem Gedanken mir einen Passat Variant zuzulegen. Er sollte sehr Sparsam sein (die 140 PS Variante) weis aber nicht welchen Motor mit welchem Getriebe? Bin grade den CC mit 140PS und DSG (CR-Motor) Probe gefahren sehr geil :-) brauchen aber großen Kofferraum ;-( !!!!
Welchen Verbrauch habt ihr mit welcher kombination und wie ist euch fahrstil?
Momentan fahre ich ein Volvo V50 1.8 125PS, habe einen sehr ruhigen Gasfuss ( frühes hoch schalten, Überlandfahrt mit 80-90 Km/h, Autobahn 140-160 Km/h) trotzdem habe ich einen Verbrauch von 8,5Liter :-(

26 Antworten

Kann auch nur immer wieder zum Passat mit 125 KW CR Diesel in Verbindung mit DSG raten. Du hast Kraft, und entspanntes Vorankommen bei moderatem Verbrauch!
Habe den Wagen seit Januar und nach nun mehr 27.000 Kilometern bin ich zufrieden wie am ersten Tag! Habe vorher im übrigen unteranderem auch einen 7er BMW mit herkömmlicher Wandlerautomatik gefahren und muss sagen das DSG im Moment in meinen Augen das beste "Automatikgetriebe" ist welches es zu kaufen gibt.

Gruß vom Chris

Hallo,

ich möchte mir bald einen Passat Variant 3C zulegen und frage mich immernoch, welche Dieseltechnik ich mir zulegen soll.

Lieber noch einen Pumpe Düse oder doch schon einen Common Rail?

Könnte ihr mir weiterhelfen?

Danke vorab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Hi,

fahre selbst nen PD und war (und bin eigentlich immer noch) überzeugt davon.

Bin vor 3 Wochen mit nem Kumpel und seinem CR mitgefahren.

Und JA, ICH GEBE ZU CR IST DOCH (zumindet von der Laufruhe her) eindeutig leiser ! Ist eben neuere Technik.

Technik kann ich nicht sagen. Aber meiner ist technisch einwandfrei, keinerlei Probleme.

Gruß

Stefan 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Hallo wolf-tdi,

ich empfehle dir auf jeden Fall einen Common-Rail zu nehmen , da diese Technik sehr zuverlässig ist. Der PD ist problemanfällig, was du aus diesem Bericht(einer von vielen) entnehmen kannst😉

Gruß MeinPassatCC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Ähnliche Themen

Na, ich habe, wie schon gesagt keinerlei Motorprobleme mit mein 140´er.

Nen 170´er PD würde ich sicher nicht kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Genau das, mein 140er PD hat jetz über 222tkm drauf und schnurrt wie n Kätzchen. Verwechselt bitte nicht immer die guten 140PS PDs mit den 170PS Piezo-PDs.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Die Aussage, die PD sind problemanfällig, ist eigentlich die falscheste Aussage, die man treffen kann. Wären sie es, hätte VW nicht jahrzehntelang den Dieselmarkt dominiert. Gestorben ist die Technik eigentlich nur am Feinstaubwahnsinn - und jetzt fahren alle Direkteinspritzende Benziner, die noch viel mehr davon ausstossen...

Wie dem auch sei: wenn du in DE unterwegs bist, dann ist der 170 PS PD die falsche Wahl. Beim 105 PS und 140 PS kann man nichts falsch machen. Wenn dir der Feinstaub egal ist, dann beim 140 PS eher den ohne DPF nehmen, da er den "moderneren" 16 Ventil Kopf hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Hi,

140PS PD Bj 2008/02 (also einer der letzten PDs die im Passat verbaut wurden)
267.000km, allerdings viel in Österreich unterwegs. (~ 140km/h auf der AB)
Erster DPF (bei 215.00km waren 32g Asche drin)
Probleme 0,0
Bis April 2012 muß er noch halten von ich ausgehe.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Deine Aussagen beruhigen, aber andererseits, gab es mit der PD nicht auch andere Probleme, mal abgesehen vom 170 PS Motor?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Deine Aussagen beruhigen, aber andererseits, gab es mit der PD nicht auch andere Probleme, mal abgesehen vom 170 PS Motor?

Die Meinungen darüber werden immer auseinandergehen, und IMO hat das

einen einfachen Grund:

PD <= 140 PS ist eigentlich sehr robust (gesehen als Fehlerquote, also

Ausfälle / Anzahl). Aber für die relativ wenigen Pechvögel wird es ziemlich teuer,

und daher ist das Geschimpfe überproportional.

OT:
Das war halt bei der (Gott hab sie selig) VP-37-Technik noch etwas einfacher.
Nur eine einzige Pumpe: zwar auch kein Schnäppchen, aber die war (und ist)
sehr robust und im Falle eines Ausfalles gerade noch bezahlbar.

Grüße Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

hallo zusammen,

wir haben einen der letzten pd erwischt - schöne ausstattung - beim kauf hatte ich mir auch gewünscht das es ein schon "neuerer" cr war . . . aber das war er nicht es ist ein pd . . .
kürzlich hatten wir das vergnügen eine woche lang einen cr zu fahren - gleiche ps auch zwei lieter . . .

ich war froh ! ! ! unseren pd wieder zurück zu haben trotz der "älteren" technik macht diese doch - zumindest meiner meinung nach - mehr spaß . . . der antritt ist sagenhaft - das gefühl blieb beim cr vollkommen aus - auch wenn man ihn schlagartig voll durchgetreten hat . . .

der vorteil des cr - er läuft ein wenig ruhiger - und sicher aufgrund der homogenen leistungsentfaltung wird das drehmoment nicht so schlagartig da sein - und somit vielelicht auhc der verschleiß auf getriebe kupplung zms antriebswellen etc . . . vielelicht nicht ganz stark aufallen . . .

von der technik her war jedoch der PD der diesel für mich. wir fahren noch einen golf v mit einem 1,9 tdi - diesen motor würde ich auch heute noch dem 1,6 cr im golf vorziehen . . . leider gibt es ja den 1,9pd aber nicht mehr . . .

am ende ist es auch sicher eine geschmackssache wie so viele dinge im leben - mit einem pd der letzten baureihen meiner meinung nach machst du aber gewiss nichst verkehrt. gepaart mit einer schönen ausstattung kann man hier sicher ein tolles auto haben - bei einem neueren cr müsste man sicher darauf verzichten - wenn man vom gleichen kaufpreis ausgehen würde . . . .

viele grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Wenn das Geld nicht ganz so ausschlaggebend ist, dann nimm einen CR!

Wovon du auf jeden Fall die Finger weg lassen solltest sind die 170 PS PPD bis MJ 08...
Habe selber einen und bin schon 2x liegen gevbliebven wegen der verdammten Technik.

Bin grad selber am suchen nach einem CR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe Düse oder Common Rail?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen