pumpedüse element

VW Passat B6/3C

hallo ,mein wagen BJ 06 2.0 Tdi 150TKM DPF BMP,macht bei warmen Zuchtzustand brummendes Geräusch,VW meint es kann der Pumpedüse element sein.
woran erkennt mann das die teile ein Problem hat?bitte um Hilfe.
grüß

14 Antworten

du weist aber schohn das es für dein auto eine aktion gibt wo es genau um sowas geht.

TPI 2015883
aktion 23H9

bitte suche nutzen.und dann ab zum händler und klären ob dein wagen was bekommen würde.
km ist da egal ,7 jahre würde genau in den rahmen passen.

hi, da mein wagen BMP hat ist der von der Aktion ausgeschlossen ich hatte nur ein Chance wen der Kaputt wehre, das ist der aber nicht Gott sei dank .Deshalb möchte ich gerne wissen wie mann es erkennt ob die ein Problem haben,es ist momentan so, nach langen Stadt verkehr so einen Tiefen Brummendes Geräusch.Nur bei warmen Motor,
grüß

Was mir gerade einfällt: Nockenwelle und Hydrostößel prüfen. 

also die düsen kann mann überprüfen indem mann den wagen an das eine vw program ansteckt und dann sieht mann wie viel er pro zylinder einspritzt
und bist du dir sicher dass, das brummen vom motor kommt und nicht vom tank bzw. unter dem hinteren rechten sitz unten dran und wenn eine düse kaput were würde sich das auto im stand wackeln so ob es jemand von aussen wackeln würde
naja all diese probleme hatte ich auch
mfg

Ähnliche Themen

hallo,wie prüfe ich den das ganze am einfachsten?bitte um ein Rat.
grüß
Original geschrieben von skodabauer
Was mir gerade einfällt: Nockenwelle und Hydrostößel prüfen. 

Hallo,ich glaube das es doch von Motorraum kommt .Wen ich die Kupplungspedal drücke ist der Geräusch weg oder sagen wir fast nicht mehr zu hören.
Grüß
Original geschrieben von luan1
also die düsen kann mann überprüfen indem mann den wagen an das eine vw program ansteckt und dann sieht mann wie viel er pro zylinder einspritzt
und bist du dir sicher dass, das brummen vom motor kommt und nicht vom tank bzw. unter dem hinteren rechten sitz unten dran und wenn eine düse kaput were würde sich das auto im stand wackeln so ob es jemand von aussen wackeln würde
naja all diese probleme hatte ich auch
mfg

Zitat:

Original geschrieben von sazo


Hallo,ich glaube das es doch von Motorraum kommt .Wen ich die Kupplungspedal drücke ist der Geräusch weg oder sagen wir fast nicht mehr zu hören.
Grüß
Original geschrieben von luan1
also die düsen kann mann überprüfen indem mann den wagen an das eine vw program ansteckt und dann sieht mann wie viel er pro zylinder einspritzt
und bist du dir sicher dass, das brummen vom motor kommt und nicht vom tank bzw. unter dem hinteren rechten sitz unten dran und wenn eine düse kaput were würde sich das auto im stand wackeln so ob es jemand von aussen wackeln würde
naja all diese probleme hatte ich auch
mfg
[/quote

meinst du nicht das dass von Kupplung kommt, spürst du beim Kupplung wenn du es drückst so ein Gegenschlag so rattern, falls das dann denke ich das es der Zweimassenschwungrad ist, wie viel km hast du drauf

hi,wegen diese Geräusch habe ich alles gewechselt Kupplung,Zweimassenschwungrad,Ausdurucklager alles vor 3 Wochen. Anfang wahr alles fast gut ob wohl ich Kein lange Fahrt gemacht habe jetzt geht wieder los .

grüß

Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo


Hallo,ich glaube das es doch von Motorraum kommt .Wen ich die Kupplungspedal drücke ist der Geräusch weg oder sagen wir fast nicht mehr zu hören.
Grüß
Original geschrieben von luan1
also die düsen kann mann überprüfen indem mann den wagen an das eine vw program ansteckt und dann sieht mann wie viel er pro zylinder einspritzt
und bist du dir sicher dass, das brummen vom motor kommt und nicht vom tank bzw. unter dem hinteren rechten sitz unten dran und wenn eine düse kaput were würde sich das auto im stand wackeln so ob es jemand von aussen wackeln würde
naja all diese probleme hatte ich auch
mfg
[/quote

meinst du nicht das dass von Kupplung kommt, spürst du beim Kupplung wenn du es drückst so ein Gegenschlag so rattern, falls das dann denke ich das es der Zweimassenschwungrad ist, wie viel km hast du drauf

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,wegen diese Geräusch habe ich alles gewechselt Kupplung,Zweimassenschwungrad,Ausdurucklager alles vor 3 Wochen. Anfang wahr alles fast gut ob wohl ich Kein lange Fahrt gemacht habe jetzt geht wieder los .
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo



Zitat:

Original geschrieben von sazo


Hallo,ich glaube das es doch von Motorraum kommt .Wen ich die Kupplungspedal drücke ist der Geräusch weg oder sagen wir fast nicht mehr zu hören.
Grüß
Original geschrieben von luan1
also die düsen kann mann überprüfen indem mann den wagen an das eine vw program ansteckt und dann sieht mann wie viel er pro zylinder einspritzt
und bist du dir sicher dass, das brummen vom motor kommt und nicht vom tank bzw. unter dem hinteren rechten sitz unten dran und wenn eine düse kaput were würde sich das auto im stand wackeln so ob es jemand von aussen wackeln würde
naja all diese probleme hatte ich auch
mfg
[/quote
meinst du nicht das dass von Kupplung kommt, spürst du beim Kupplung wenn du es drückst so ein Gegenschlag so rattern, falls das dann denke ich das es der Zweimassenschwungrad ist, wie viel km hast du drauf
[/quote

ja ich selber habe auch bei meinem 3c 1.9tdi pdf Zweimassenschwungrad und den restlichen Kupplung Satz gewechselt doch ca.3 Wochen später alles wieder defekt Materialfehler und es war so das im Leergang so ein rattern aus dem Motorraum Kamm wenn ich den Kupplung durch drückte und ca. in der mitte war mit Kupplung dann ratterte es am meisten und wenn ich ganz durch druckte war es immer weg und beim beschleunigen ratterte es leicht aber mann hörte leider nicht viel da bei uns zu viel verkehr ist, ich meine was hast du genau gewechselt als das Geräusch dann kurz weg war

hi,ganze Kupplung und ZMS von Sachs.und die gleiche Probleme habe ich auch ,das rattern ist bei warmen Motor nach hier weg, dafür brummendes Geräusch da und wenn ich Kupplung drücke ist der Geräusch auch weg.

grüß

Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,wegen diese Geräusch habe ich alles gewechselt Kupplung,Zweimassenschwungrad,Ausdurucklager alles vor 3 Wochen. Anfang wahr alles fast gut ob wohl ich Kein lange Fahrt gemacht habe jetzt geht wieder los .
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von luan1



Zitat:

Original geschrieben von sazo


meinst du nicht das dass von Kupplung kommt, spürst du beim Kupplung wenn du es drückst so ein Gegenschlag so rattern, falls das dann denke ich das es der Zweimassenschwungrad ist, wie viel km hast du drauf
[/quote

ja ich selber habe auch bei meinem 3c 1.9tdi pdf Zweimassenschwungrad und den restlichen Kupplung Satz gewechselt doch ca.3 Wochen später alles wieder defekt Materialfehler und es war so das im Leergang so ein rattern aus dem Motorraum Kamm wenn ich den Kupplung durch drückte und ca. in der mitte war mit Kupplung dann ratterte es am meisten und wenn ich ganz durch druckte war es immer weg und beim beschleunigen ratterte es leicht aber mann hörte leider nicht viel da bei uns zu viel verkehr ist, ich meine was hast du genau gewechselt als das Geräusch dann kurz weg war

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,ganze Kupplung und ZMS von Sachs.und die gleiche Probleme habe ich auch ,das rattern ist bei warmen Motor nach hier weg, dafür brummendes Geräusch da und wenn ich Kupplung drücke ist der Geräusch auch weg.
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo



Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,wegen diese Geräusch habe ich alles gewechselt Kupplung,Zweimassenschwungrad,Ausdurucklager alles vor 3 Wochen. Anfang wahr alles fast gut ob wohl ich Kein lange Fahrt gemacht habe jetzt geht wieder los .
grüß
Original geschrieben von luan1
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von luan1


Zitat:

Original geschrieben von sazo



Zitat:

Original geschrieben von sazo


meinst du nicht das dass von Kupplung kommt, spürst du beim Kupplung wenn du es drückst so ein Gegenschlag so rattern, falls das dann denke ich das es der Zweimassenschwungrad ist, wie viel km hast du drauf
[/quote

ja ich selber habe auch bei meinem 3c 1.9tdi pdf Zweimassenschwungrad und den restlichen Kupplung Satz gewechselt doch ca.3 Wochen später alles wieder defekt Materialfehler und es war so das im Leergang so ein rattern aus dem Motorraum Kamm wenn ich den Kupplung durch drückte und ca. in der mitte war mit Kupplung dann ratterte es am meisten und wenn ich ganz durch druckte war es immer weg und beim beschleunigen ratterte es leicht aber mann hörte leider nicht viel da bei uns zu viel verkehr ist, ich meine was hast du genau gewechselt als das Geräusch dann kurz weg war
[/quote
hast es in eine Fachwerkstatt machen lassen oder privat falls Fachwerkstatt dann lass es einfach wieder wechseln das kann nur von dort kommen mehr wüsste ich leider nicht,

ich habe bei meinem schon einiges gemacht ist zwar Baujahr 2007 aber habe den 2 Motor schon drauf und 314 tausend km auf Tacho und von pumpe düse Elementen bis zum Nockenwelle, hydrosössel, partikelfilter und dann den Motor und jetzt die Dieselpumpe muss ich auch noch höchstwahrscheinlich tauschen

naja ich sage nur mann macht großer Fehler wenn mann an diesen scheiß Passat´s Geld investiert jeder Cent ist um sonst dann wird es nur noch schwieriger und schwieriger es zu verkaufen ich bin selber zwar viel gefahren aber trotzdem habe umgerechnet seit ca. 3.5 jahren um die 15 tausend investieren müssen ob ich wollte oder nicht sobald man damit beginnt wird es nur noch schwierig aufzuhören und es zu verkaufen
am besten gleich weg mit dem dreck
kenne leider noch keinen der zufrieden ist mit nen 3c

hi,ich und mein Mechaniker Kollege haben zusammen gewechselt,und bin ganz sicher das wir alles richtig gemacht haben,ich tippe auch da hin aber kann jetzt nichts mehr machen, und musst erst so weiter fahren und hoffen das nicht was anderes Kaputt geht. oder soll ich wieder alles wechseln wird aber wieder alles um die 1000€ kosten, was meinst du soll ich so weiter Fahren? sonst merke ich nichts negatives mit der Fahrleistung,nur eben ein leise Geräusch.

Mit deinen Pech mit der Wagen tut mir sehr leid ,und bin gleich deinen Meinung, ich bin auch nur dabei Geld rein zu stecken. verkaufen kann ich es auch nicht weil er nicht mehr wert ist,mein nächste wird aber nicht Passat sein.und herzlichen Dank für deine antworten.

grüß

Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,ganze Kupplung und ZMS von Sachs.und die gleiche Probleme habe ich auch ,das rattern ist bei warmen Motor nach hier weg, dafür brummendes Geräusch da und wenn ich Kupplung drücke ist der Geräusch auch weg.
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von luan1



Zitat:

Original geschrieben von sazo


[/quote

hast es in eine Fachwerkstatt machen lassen oder privat falls Fachwerkstatt dann lass es einfach wieder wechseln das kann nur von dort kommen mehr wüsste ich leider nicht,

ich habe bei meinem schon einiges gemacht ist zwar Baujahr 2007 aber habe den 2 Motor schon drauf und 314 tausend km auf Tacho und von pumpe düse Elementen bis zum Nockenwelle, hydrosössel, partikelfilter und dann den Motor und jetzt die Dieselpumpe muss ich auch noch höchstwahrscheinlich tauschen

naja ich sage nur mann macht großer Fehler wenn mann an diesen scheiß Passat´s Geld investiert jeder Cent ist um sonst dann wird es nur noch schwieriger und schwieriger es zu verkaufen ich bin selber zwar viel gefahren aber trotzdem habe umgerechnet seit ca. 3.5 jahren um die 15 tausend investieren müssen ob ich wollte oder nicht sobald man damit beginnt wird es nur noch schwierig aufzuhören und es zu verkaufen
am besten gleich weg mit dem dreck
kenne leider noch keinen der zufrieden ist mit nen 3c

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,ich und mein Mechaniker Kollege haben zusammen gewechselt,und bin ganz sicher das wir alles richtig gemacht haben,ich tippe auch da hin aber kann jetzt nichts mehr machen, und musst erst so weiter fahren und hoffen das nicht was anderes Kaputt geht. oder soll ich wieder alles wechseln wird aber wieder alles um die 1000€ kosten, was meinst du soll ich so weiter Fahren? sonst merke ich nichts negatives mit der Fahrleistung,nur eben ein leise Geräusch.
Mit deinen Pech mit der Wagen tut mir sehr leid ,und bin gleich deinen Meinung, ich bin auch nur dabei Geld rein zu stecken. verkaufen kann ich es auch nicht weil er nicht mehr wert ist,mein nächste wird aber nicht Passat sein.und herzlichen Dank für deine antworten.
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo



Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,ganze Kupplung und ZMS von Sachs.und die gleiche Probleme habe ich auch ,das rattern ist bei warmen Motor nach hier weg, dafür brummendes Geräusch da und wenn ich Kupplung drücke ist der Geräusch auch weg.
grüß
Original geschrieben von luan1
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von luan1


Zitat:

Original geschrieben von sazo



Zitat:

Original geschrieben von sazo


[/quote

hast es in eine Fachwerkstatt machen lassen oder privat falls Fachwerkstatt dann lass es einfach wieder wechseln das kann nur von dort kommen mehr wüsste ich leider nicht,

ich habe bei meinem schon einiges gemacht ist zwar Baujahr 2007 aber habe den 2 Motor schon drauf und 314 tausend km auf Tacho und von pumpe düse Elementen bis zum Nockenwelle, hydrosössel, partikelfilter und dann den Motor und jetzt die Dieselpumpe muss ich auch noch höchstwahrscheinlich tauschen

naja ich sage nur mann macht großer Fehler wenn mann an diesen scheiß Passat´s Geld investiert jeder Cent ist um sonst dann wird es nur noch schwieriger und schwieriger es zu verkaufen ich bin selber zwar viel gefahren aber trotzdem habe umgerechnet seit ca. 3.5 jahren um die 15 tausend investieren müssen ob ich wollte oder nicht sobald man damit beginnt wird es nur noch schwierig aufzuhören und es zu verkaufen
am besten gleich weg mit dem dreck
kenne leider noch keinen der zufrieden ist mit nen 3c

ja empfehlenswert ist es nicht so weiter zu fahren da dann irgendwann vielleicht nichts mehr geht bin zwar kein Mechaniker aber so wurde mir das gesagt und musste es selber tauschen
wenn du jetzt das ganze tauschen würdest denke ich wirst du nur ZMS tauschen müssen denke nicht das noch was anderes Kaput ist
aber hier drinen in fourm gibt es mit sicherheit profis wens um so sachen geht stell doch einfach mal die frage ob es mit ne kaputte ZMS möglich ist weiter zu fahren bzw. noch ne weile oder wie du es dir auch immer vorstellst.
möchte dir da kein Unsinn erzählen ich selber war so dumm und habe immer alles gleich machen lassen wobei es auch seine vor und nachteile hat
schönen Abend noch
mfg

hi.hab auch alles gleich gewechselt, und wird auch nicht besser.aber ich lass alles so,später wenn der ZMS nicht mehr geht kann ich es immer noch.

schön Abend noch

Mit freundlichen Grüßen

Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von sazo


hi,ich und mein Mechaniker Kollege haben zusammen gewechselt,und bin ganz sicher das wir alles richtig gemacht haben,ich tippe auch da hin aber kann jetzt nichts mehr machen, und musst erst so weiter fahren und hoffen das nicht was anderes Kaputt geht. oder soll ich wieder alles wechseln wird aber wieder alles um die 1000€ kosten, was meinst du soll ich so weiter Fahren? sonst merke ich nichts negatives mit der Fahrleistung,nur eben ein leise Geräusch.
Mit deinen Pech mit der Wagen tut mir sehr leid ,und bin gleich deinen Meinung, ich bin auch nur dabei Geld rein zu stecken. verkaufen kann ich es auch nicht weil er nicht mehr wert ist,mein nächste wird aber nicht Passat sein.und herzlichen Dank für deine antworten.
grüß
Original geschrieben von luan1

Zitat:

Original geschrieben von luan1



Zitat:

Original geschrieben von sazo


[/quote

ja empfehlenswert ist es nicht so weiter zu fahren da dann irgendwann vielleicht nichts mehr geht bin zwar kein Mechaniker aber so wurde mir das gesagt und musste es selber tauschen
wenn du jetzt das ganze tauschen würdest denke ich wirst du nur ZMS tauschen müssen denke nicht das noch was anderes Kaput ist
aber hier drinen in fourm gibt es mit sicherheit profis wens um so sachen geht stell doch einfach mal die frage ob es mit ne kaputte ZMS möglich ist weiter zu fahren bzw. noch ne weile oder wie du es dir auch immer vorstellst.
möchte dir da kein Unsinn erzählen ich selber war so dumm und habe immer alles gleich machen lassen wobei es auch seine vor und nachteile hat
schönen Abend noch
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen