Puma&Trommelbremsen...

Ford Fiesta

Muss ja mal sagen, dass Ford etwas geschlafen hat. Stellt ein so geiles Auto her mit 125 PS und hat hinten Trommelbremsen, ist doch lächerlich. Jeder vernünftigte Sportwagen hat hinten Scheibenbremsen, sie sind ja auch effektiver. Kann man sich das net umbauen und was kostet der Spass?

73 Antworten

Also ich hatte auch 2 Jahre lang nen Puma, und bin mit der Bremse immer prima klar gekommen. Wenn man bergab bei 220 auf em Tacho voll in die Eisen tritt merkt man halt schon ein wenig Fading - aber das ist halt ein Extremfall. Ansonsten hab ich auch noch einen Testbericht aus der Auto Motor Sport wo bei den Pluspunkten "hervorragende Bremsleistungen" aufgelistet werden. So schlecht kann er wohl nicht sein!

Was mich halt auch echt gestört hat war die Optik. Bei nem Sportcoupe siehts einfach dumm aus...

Nochmal wenn die Bremsen hinten zum blockieren kommen dann bringt auch eine stärkere Bremse nichts. MEHR ALS BLOCKIEREN GEHT NICHT.
In allen Tests lag der Puma nit der Serienbereifung und dem Serienfahrwerk bei ca. 40m Bremsweg.
Das ist einfach so.
Und ein Golf III liegt bei guten Reifen auch in dem Bereich.
Klar bei Fading kann sich der Bremsweg verlängern, das wäre aber erst bei einer warmen Bremse der Fall.
Da haben Scheiben gegenüber Trommeln auch Vorteile, wobei vorne wird die meiste Energie abgebremst, da entsteht in erster Linie bei Fading das größte Problem.
Und in keinem Test wurde beim Puma starkes Fading kritisiert.
Mag ja sein das viele das Fading kritisieren, aber an sich ist die Bremsanlage in Ordnung.
Das sieht der deutsche TÜV genauso.
Bei extremer Fahrweise kommt aber so ziemlich jede aktuelle Bremsanlage an ihr Limit.
Bei einem geänderten Wagen kann sich auch der Bremsweg verschlechtern! U. u. dadurch das bei einer Tieferlegung kein komplettes Fahrwerk sondern nur kürzere Federn verbaut wurden.
Tieferlegen, Spoiler evtl. auch andere Felgen je nach Bauart verstärken auch das Fading da die Bremsen weniger Luft zum kühlen bekommen.
Wer weiß was sonst noch verbockt wurde.
Die breiteren Reifen sollten von Vorteil sein.
Wurde durch die Änderungen bei deinem Puma die Haftung verbessert mag es sein das eine stärkere Bremse noch etwas bringt.
Das würde aber bedeuten das es jetzt kaum möglich wäre die Reifen zum Blockieren zu bringen.
In dem Fall wäre der Bremsweg aber immer noch mindestens genauso gut wie bei einem Serienwagen.
Es gibt auch Bremsprüfanlagen wo man mal hinfahren könnte.
Der Unterschied vom Puma zum 911er sind gut 4 m Bremsweg. Wo liegt dann der Golf wenn er tausendmal besser bremst? 😕

Mag sein das es sich jetzt etwas hart anhört, aber mein Rat wenn du nicht zufrieden bist dann verkauf doch die Schüssel!
Ich meine wenn ich ein Auto fahre und wirklich der Überzeugung bin die Bremse ist Mist, dann handle ich unverantwortlich wenn ich mit dem Wagen weiter am Straßenverkehr teilnehme!
Und dann noch eine sportliche Fahrweise an den Tag legen, na ich weiß nicht was das soll.

Pedalweg, Ansprechverhalten sind konstruktionsbedingt beim Golf ganz anders, so dass für den Fahrer der Eindruck entsteht, dass das eine Fahrzeug "besser" bremst als das andere. "Besser" heißt in diesem Fall aber nicht, dass sich der Bremsweg auch verkürzt und das allein zählt im Ernstfall. Wenn man das allen Ernstes behaupten würde, dann müsste derselbe Fahrer mit Golf und Puma aus einer bestimmten Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegen, der Bremsweg vermessen werden und dann kann man behaupten, dass der Golf besser (oder eher schlechter) bremst. Das subjektive Empfinden beim Fahren (und Bremsen) ist einfach anders und wenn einem der Golf mehr zusagt weil man nicht so viel Kraft in den Beinen hat, dann soll man sich auch einen Golf kaufen und nicht über die Raubkatze meckern.

Dem stimme ich völlig zu.
Ich bin aber naiv wie ich bin davon ausgegangen das nicht der subjektive Eindruck als Maßstab genommen wurde, sondern das wirklich verglichen und gemessen wurde.
Mein aktuelles Auto braucht gut 2 - 3m weniger wie der Puma.
Wenn ich die Bremse aber nur wenig trete bremst sie schon stärker als beim Puma.
Aber nicht weil die Bremse so viel besser wäre, sondern weil ich einfach weniger Kraft benötige!
Ich komme mit dem Puma fast genauso gut zum stehen.
Es war NIE ein Problem bei meinem Puma die Bremsen zum blockieren zu bringen.
Es ist richtig das ich bei warmer Bremse noch etwas fester treten musste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Moin, Moin...ähm,ich habe 215 er Reifen, tiefergelegt, Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt, also genug Bremsflüssigkeit etc, Bremscheiben ok...etc.
mein Mann hat einen 3er Golf GTI, wiegt 3 kg weniger wie der Pumi, hat hinten Scheibenbremsen, er hat einen deutlicheren kürzeren Bremsweg wie der Pumi. Komisch, oder. Ob ich nun Ahnung habe oder nicht, der Puma bremst nicht vernünftig!!!!Bei jeder Witterungslage, ob warm oder kalt!!Habe Fahrefahrung seit 1989 und den Puma fahre ich seit 1999, glaube ich weiss wovon ich rede.

OK! Ich fahre jetzt erst 4 1/2 Jahre Auto, aber schon 300.000km! Bin ein "zügiger" Fahrer!

Also ich kann nicht sagen, das ein Golf GTI sooo dermassen TOLLE Bremsen hat!

Ich habe einen Kumpel der einen hat, und wenn mein Mondeo mit 1,5t (auf Firma gewogen! Kein Leergewicht! So fährt keiner rum!) schneller steht, dann nen ich das ne schwache Leistung vom Golf!

(Wird haben mal getestet! Im Rahmen eines Fahrsicherheitstraining durch ADAC!)

Bremsanlage beim Golf ist i.O. Bremskraft wurde gemessen und liegt 20% über Serie!

Bremsweg wurde mehrfach gemessen und gemittelt!

Beides wurde durch beide Fahrer getestet!
Erst ich in meinem Mondeo dann mein Kumpel im Mondeo! Gleiches mit dem Golf!

Mondeo: 40,7m (ich), 41,2m (ich), 44,3m (Kumpel), 42,1m (Kumpel) = Mittel 42,1m

Golf: 43,8m (Kumpel), 42,8m (Kumpel), 44,6m (ich), 43,6m (ich) = Mittel 43,7

PS: Habe hinten Trommeln!!! (Blockierten!)

MfG

Also der Mondeo mit 1,5t hat hinten Trommeln und für gut 1t Puma reichen die Trommeln nicht aus. Man lernt ja nie aus. 😁

Wie waren denn der subjektive Eindruck der Bremsen?
Kannst du das was gizzmo|bug über die Golfbremsen gesagt hat, bestätigen?
Nebennbei gesagt halte ich Behauptung der Golf würde tausendmal besser bremsen für leicht daneben. Der Eindruck mag ja täuschen aber ohne Messungen mit gleichem Fahrer sagt das gar nichts aus.

Wenn ich beide mit einander vergleiche hat der Mondeo Bremsen die sehr spät, stärker ansprechen. Soll heißen, das man schon bremst, aber die Leistung ehr mit einer Motorbremsung vergleichbar ist! Wenn man aber dann kräftiger bremst, dann wird aber auch zugepackt! (ca. 1/3 Feindosierung, 2/3 stark bremsen)

Wenn ich das mit dem Golf vergleiche, dann fällt auf das das Bremspedal ungefähr dem Kupplungspedal des Mondeo entspricht! Man hat nicht so das Gefühl für die Bremse! Man bekommt kaum Rückmeldung von der Bremse in Form von Widerstand!

Es kann schon passieren, das man zu hart bremst, und dadurch den Hinterman in schwierigkeiten bringt, wenn man die Bremse nicht gewohnt ist!

Der Golf hat einen ganz anders konzepierten Verstärker! (Wohl ehr für Frauen! 😉 )

PS: Sind 1,5t mit 1/2 Tank, ReseRad, Warndreick & Verbandskasten, sowie Verstärker + Kindersitz! Ohne Krimskram im Kofferraum!

MfG

Ich schätze mal ein zu hartes Fahrwerk verlängert auch den Bremsweg. Wenn das Auto schon beim Fahren über unebenheiten hüpft, haben die Reifen beim Bremsen wohl auch nicht immer den besten Bodenkontakt. Gibt ja noch Fahrwerkshersteller die ein vielfaches teurer sind wie Coni, die aber auch dementsprechend besser auf der Straße kleben.

nur komischerweise hat der neue Mondeo (eigentlich schon seit dem 97er Model) Scheibenbremsen. Warum hat die Ford dann draufgemacht wenn die Trommeln doch so gut sein sollen....
Trommeln sind einfach nicht Zeitgemäß, selbst der Focus, CMAX, Mondeo usw haben jetzt Scheiben hinten.

Auch wenn ich nicht vom Fach bin, denke ich dass hinten Scheibenbremsen einfach besser sind wie Trommelbremsen.Ausserdem meckere ich nicht über den Puma, sondern es war eine Feststellung. Fahre seit 1989 Unfallfrei, glaube nicht, dass ich ein Frauenauto brauche!!Ich glaube es ist egal was ich hier schreibe, als Frau wird man doch eh nicht ernst genommen, na ja, nicht von allen!!

Zitat:

Trommeln sind einfach nicht Zeitgemäß, selbst der Focus, CMAX, Mondeo usw haben jetzt Scheiben hinten.

Mag ja sein, aber der Puma wird seit einiger Zeit nicht mehr gebaut und ist auch nicht mehr zeitgemäß😁

Der Wagen wurde mitte der 90er entwickelt und aufgrund der Verkaufszahlen in den letzten Produktionsjahren kann ich schon nachvollziehen, das Ford kein großes Interesse hatte, den Wagen auf den Stand der Technik zu halten.
Es gibt Gründe wie ESP das neuere Autos hinten Scheiben haben.
ESP oder wie auch immer das manche Hersteller nennen hat es beim Puma nie gegeben. Und in den von dir erwähnten Modellen gibt es auch ESP.
Noch mal der Puma ist im vergleich zu der heutigen Technik veraltet und MUSS an Autos aus der gleichen Zeit gemessen werden und nicht an einen C-Max. Der Tigra hat ja auch Trommeln gehabt und viele andere auch.

Zitat:

Ich glaube es ist egal was ich hier schreibe, als Frau wird man doch eh nicht ernst genommen, na ja, nicht von allen!!

Ich glaube das hat keiner gesagt das er dich nicht ernst nimmt. Wäre das der Fall würde doch auch keiner mit dir diskutieren. Ich diskutiere jedenfalls nur mit Leuten die ich ernst nehme.

Es geht auch nicht darum ob Scheiben hinten besser sind als Trommeln. Natürlich haben sie Vorteile wie geringeres Gewicht, geringeres Fading, bessere Dosierbarkeit und höhere Bremsleistung.

Es geht nur darum das die Trommeln beim Puma ausreichend sind und vor allem darum das eine stärkere Bremse hinten keinesfalls eine Verkürzung des Bremsweges bedeuten würde.

Wenn die Trommeln hinten blockieren dann können auch die größten Scheibenbremsen nicht mehr!

Abgesehen davon könnte man auch größere Trommeln verwenden, die haben dann auch eine höhere Bremsleistung als die jetzigen.

So wie ich diejenigen ausser dir verstanden haben die über die Bremse vom Puma meckern, meinen eigentlich nicht die Bremsleistung sondern das Fading und das ist was anderes.

Ist schon klar das Trommeln nicht mehr ins heutige Bild passen!

Früher haben sich auch kaum Leute Alus auf die Achse geschoben! Heute sieht man sie überall!

Und da passen halt keine Trommeln! Sieht nicht gut aus! Mal ehrlich: Wir kaufen unsere Autos hauptsächlich nach aussehen! Und da schneiden Neuwagen mit Trommeln schlechter ab! Kein Ar*** kauf heute Autos mit Trommeln! Vorallem wenn man dafür über 30k€ hinlegt! Scheiben sehen geiler aus!

Technisch sind Trommeln noch mit der Zeit! Blockieren ist blockieren! Egal ob Trommel oder Scheibe! Das Rad steht! Und das schaffen die Trommeln allemal!

Und wie schon von mir geschrieben, lassen sich ABS, ESP, ASR an Scheiben leichter realisieren!

Mit meinen Trommeln bin ich auch zufrieden!
Obwohl ich aus Wartungsgründen Scheiben bevorzuge! (Wird auch einer der Gründe sein warum die Dinger weniger werden!)

MfG

Ich denke auch mal das wenn die Bremse hinten zu schwach wäre se größere Trommelbremsen genommen hätten, es wurden schon wesentlich größere als im Puma verbaut und wenn die so schlecht währen hätten die im 2001er Modell wohl nicht nur vorne geändert.
Ford hat da e bissi an den Geldbeutel der Käufer gedacht, die Meisten Trommelbremsen überleben das Auto ohne das was drann gemacht werden muß, mir reicht es schon für 2 Räder regelmäßig Scheiben und Beläge zu erneuern. Zudem hat mer an den Hinterräder so keine probleme mit dem lästigen Bremsstaub.
Und wem rostige Trommelbremsen unter den Alus stören kann die ja e bissi pflegen Farbe, Chrom etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen