PTC Zuheizer Sicherung f92

BMW 5er E60

Seit einer Batterieerneuerung hab ich einen Fehler mit dem PTC zuheizer im Fsp.,allerdings bin ich noch immer auf der Suche nach der Sicherung dafür.Laut Wds sollte das die F92 im Kofferraum rechts sein,die kann ich allerdings nicht finden.Fehlersp.schon öfters gelöscht,Fehler kommt immer wieder.Im Tis ist zwar eine Abb.,kann aber auch damit nichts finden.Wagen ist ein 523i mit N52 177PS aus 2006.Jemand eine Idee?Bin für alle Anregungen dankbar :-)

16 Antworten

Hallo!

Ich würde auch mal im WDS nachschauen, dort stehen die Sicherungen. Gib es keine Sicherungsbelegung in deinem BMW?

Das ist der Zuheizer - wenn der defekt ist, müssen im Falle des E6x die Heizkörper (Wärmetauscher) neu kommen, da der Zuheizer als PTC im Wärmetauscher eingebaut ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo BV!
Ich hab ja schon im WDS geschaut,dewegen komm ich ja auf die F92,sollte 100A haben .Am Kofferraumdeckel ist ist wohl eine Sicherungsbelegung angebracht,aber dort findet sich keine F92.Bis vor dem Batterietausch war eigentlich immer nur der Beschlagsensor im fsp. drinnen,der ist jetzt weg,dafür eben der PTC ZH. und die Zusatzwasserpumpe(keine STHZ.!),die ich auch noch nicht finden konnte.Zusatzwasserpumpe konnte ich auch im ETK nach Eingabe der VIN keine für meinen finden,zwar eine Abb. aber keine Teilenummer??Heizkörper tauschen werd ich wohl nicht,daher wollt ich zumindest mal nach der Sicherung schauen

Zitat:

Original geschrieben von Moise


Wagen ist ein 523i mit N52 177PS aus 2006.Jemand eine Idee?Bin für alle Anregungen dankbar :-)

Elektrische Zuheizer haben doch nur die Diesel wenn ich mich nicht irre!?

Ist der Fehler bzgl. PTC im Speicher der IHKA?

F92 ist eine der Hauptsicherung für die Stromverteilung zwischen den Sicherungskästen vorne und hinten, da hängt so einiges mehr mit dran. Wäre die defekt, so hättest Du das schon mitbekommen.

Und der N52 hat auch keine Zusatzwasserpumpe (nur bei verbauter SH).

Ich glaube fast das der Wagen mal nen IHKA Bedienteil von nem Diesel reinbekommen hat und das wurde nicht auf den N52 codiert. Schau mal in der IHKA mit INPA unter "F2" nach der Fahrgestellnummer, wenn die nicht zum Auto passt, dann ist da schonmal "gedreht" worden.

Hobbyschrauba - ich habe komplett übersehen, dass es ein N52-Motor ist. 😁

Für mich war es selbstverständlich, dass es ein Diesel ist, da nur diese einene elektr. Zuheizer haben.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


...dass es ein Diesel ist, da nur diese einene elektr. Zuheizer haben.

Ich bin just grad über etwas im WDS gestolpert, da steht unter Heiz- und Klimafunktionen:

Elektrisch Zuheizen (Diesel oder N52-Motor)

Das ist mir neu das der N52 einen solchen Zuheizer hat! Ich denke mal nur in Abhängigkeit von der Ausstattung, ich versuche mal heraus zu finden ob meiner einen elektr. Zuheizer verbaut hat.

Zitat:

Ich bin just grad über etwas im WDS gestolpert, da steht unter Heiz- und Klimafunktionen:
Elektrisch Zuheizen (Diesel oder N52-Motor)
Das ist mir neu das der N52 einen solchen Zuheizer hat! Ich denke mal nur in Abhängigkeit von der Ausstattung, ich versuche mal heraus zu finden ob meiner einen elektr. Zuheizer verbaut hat.

Hallo Schrauba!

Genau das hatte ich auch im WDS entdeckt,deswegen hab ich mich ja auf die Suche gemacht.Meiner hat wohl die IHKA High drinnen,deswegen auch die Zswp.Mich wundert dann aber,das ich die im ETK nicht finden kann .Werd mal bei Gelegenheit mal mit INPA in der IHKA nach der Fahrgestellnummer schauen.Das komische ist wohl,das die Fehler erst nach dem Batterietausch auftauchten,vielleicht auch nur Zufall...

Zitat:

Original geschrieben von Moise


Meiner hat wohl die IHKA High drinnen,deswegen auch die Zswp.Mich wundert dann aber,das ich die im ETK nicht finden kann.

Ich hab auch nen N52 mit IHKA High. Die Zusatzwasserpumpe wird u.A. für die Restwärmefunktion genutzt, da der N52 eine elektrische WaPu hat entfällt bei diesem Motor diese. Ich hab von keinem N52 gehört der diese ZusatzWaPu im Motorraum hat (Standheizungs-ZusatzwaPu mal nicht berücksichtigt).

Zitat:

Das komische ist wohl,das die Fehler erst nach dem Batterietausch auftauchten,vielleicht auch nur Zufall...

Das kann Zufall sein, richtig, aber so richtig Erklären kann ich mir die ganzen Fehlermeldungen jetzt noch nicht.

Ich hatte aber mal nen Fall mit Fehlereinträgen in einem Steuergerät, ich war mir aber sicher das diese Fehler eine Fehlinterpretation waren. Also habe ich das SG neu codiert, hat nichts geholfen, dann habe ich das SG auf eine andere Ausstattung codiert und wieder zurück, danach waren die Fehler verschwunden! Vielleicht hat sich durch ne Unterspannung die IHKA "verschluckt" und irgendein Parameter lässt das SG jetzt glauben es wäre ein Diesel, oder irgendwas ist unplausibel...

klingt weit hergeholt, aber technisch ist das durchaus denkbar.

Schau doch mal ob bei Nutzung der Restwärmefunktion die Motor- oder die vermeindliche Zusatzwasserpumpe angesteuert wird, das würde schonmal weiter helfen.

Ich hab mal das IHKA ausgelesen,da gibts ne Zeile "Wasserpumpe aktiv" und eine "elektr_Motorwasserpumpe nicht_aktiv",vielleicht kannst ja mal bei Gelegenheit bei deinem schauen,was da drin steht.Wäre interessant.Danke erstmal

Hi,

hier das TRC File aus meinem Fahrzeug: 05/2005 N52 E61. Ich habe zur Besseren Kontrolle für Dich erst meine Standheizung rauscodiert und dann ausgelesen:

------------------------------------------------
TRC File IHKA HIGH
------------------------------------------------

VISCOLUEFTER
nicht_aktiv
KENNFELDKUEHLUNG
aktiv
GEBL_ANZEIGE_AUTO
nicht_aktiv
LDA_B_KLIMABEREITSCHAFT
aktiv
PTC_PWM
aktiv
DEF_U_FUSS_ZU_DEFAULT
nicht_aktiv
VA_KORRIGIEREN
nicht_aktiv
SCHICHTUNG_RESET
nicht_aktiv
DUAL
nicht_aktiv
ELEKTR_MOTORWASSERPUMPE
aktiv
GLEITENDE_VERDAMPFERTEMP
aktiv
ZUSATZHEIZLEISTUNG
aktiv
GEBL_BEI_OFF
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_1
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_2
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_3
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_4
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_DEFAULT
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_PROG
aktiv
BELUEFTUNGS_PROGRAMM
aktiv
TEMP_OFFSET
aktiv
GEBL_OFFSET
aktiv
BELUEFTUNG_DEFAULT
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_DEFAULT
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_DEFAULT
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY1
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY1
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY1
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY1
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY2
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY2
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY2
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY2
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY3
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY3
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY3
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY3
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY4
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY4
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY4
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY4
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_ZU_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
ABWAHL_AC
nicht_aktiv
E63_E64
nicht_aktiv
LL/RL_KLIMA
linkslenker
KLIMA_SG_ART
high
SOLARSENSOR
aktiv
BESCHLAGSENSOR
aktiv
UMLUFT_MEMORY
nicht_aktiv
GRAD_C_GRAD_F_AUSWAHL
grad_c
MOTOR_ART
benzin_normal
benzin_direkt
KMV_UEBERSETZUNG
n52
n54b30
WASSERPUMPE
nicht_aktiv
UMWAELZPUMPE
nicht_aktiv
ZUHEIZUNG
nicht_aktiv
PTC
nicht_aktiv
E64
nicht_aktiv
STANDHEIZUNG
nicht_aktiv
PSEUDOZUHEIZEN
nicht_aktiv
K_DREHMOMENT
nicht_aktiv
E61
aktiv
AUC_MKIV
aktiv
ALKS
nicht_aktiv
KOMPRESSORKUPPLUNG
nicht_aktiv
ANHEBUNG_VERDAMPFER_MIN
nicht_aktiv
SICHERHEITSFAHRZEUG_IHKA
nicht_aktiv

------------------------------------------------
Wenn SH verbaut ist, sind nur 2 Werte anders:
STANDHEIZUNG
aktiv
PSEUDOZUHEIZEN
aktiv

In INPA gibt es bei der IHKA zwei Punkte unter "Ansteuern", einmal den PTC und einmal die Zusatzwasserpumpe. Bei beiden läuft das ausführende Script bei mir in einen Fehler, d.h. die Funktionen sind nicht ansprechbar!
Siehe dazu auch TRC File:
ZUHEIZUNG
nicht_aktiv
PTC
nicht_aktiv

und

WASSERPUMPE
nicht_aktiv
UMWAELZPUMPE
nicht_aktiv

Hoffe ich konnte Dir helfen! Ich würde an Deiner Stelle einfach das IHKA SG neu codieren. Standardprofil laden und einmal sauber drüber büglen.

Hi! Danke,das hilft mir sehr weiter 🙂.Hier mal zu Vergleich meinTRC-File,da ist doch einiges anders.Werd mal bei Gelegenheit bügeln.Ansteuern kann ich beide Punkte,allerdings tut sich nichts merkliches.Danke nochmal,meld mich,wenns was neues gibt.Muss jetzt zur eigenen Geb.tagsfeier 🙂😛
Vielen Dank nochmal fürs helfen😁
VISCOLUEFTER
nicht_aktiv
KENNFELDKUEHLUNG
aktiv
GEBL_ANZEIGE_AUTO
aktiv
LDA_B_KLIMABEREITSCHAFT
nicht_aktiv
PTC_PWM
aktiv
DEF_U_FUSS_ZU_DEFAULT
nicht_aktiv
VA_KORRIGIEREN
nicht_aktiv
SCHICHTUNG_RESET
aktiv
DUAL
aktiv
ELEKTR_MOTORWASSERPUMPE
nicht_aktiv
GLEITENDE_VERDAMPFERTEMP
nicht_aktiv
ZUSATZHEIZLEISTUNG
nicht_aktiv
GEBL_BEI_OFF
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_1
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_2
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_3
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_4
nicht_aktiv
OFF_MEMORY_KEY_DEFAULT
aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_PROG
nicht_aktiv
BELUEFTUNGS_PROGRAMM
aktiv
TEMP_OFFSET
aktiv
GEBL_OFFSET
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_DEFAULT
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_DEFAULT
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_DEFAULT
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY1
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY1
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY1
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY1
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY2
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY2
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY2
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY2
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY3
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY3
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY3
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY3
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_KLAPPE_ZU_KEY4
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_KEY4
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_KEY4
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_KEY4
nicht_aktiv
DEF_U_FUSS_ZU_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
BELUEFTUNG_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
GEBL_OFFSET_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
TEMP_OFFSET_DEFAULT_KEY
nicht_aktiv
ABWAHL_AC
aktiv
E63_E64
aktiv
LL/RL_KLIMA
linkslenker
KLIMA_SG_ART
high
SOLARSENSOR
aktiv
BESCHLAGSENSOR
aktiv
UMLUFT_MEMORY
nicht_aktiv
GRAD_C_GRAD_F_AUSWAHL
grad_f
MOTOR_ART
benzin_normal
benzin_direkt
KMV_UEBERSETZUNG
n52
n54b30
WASSERPUMPE
aktiv
UMWAELZPUMPE
aktiv
ZUHEIZUNG
nicht_aktiv
PTC
aktiv
E64
nicht_aktiv
STANDHEIZUNG
nicht_aktiv
PSEUDOZUHEIZEN
aktiv
K_DREHMOMENT
nicht_aktiv
E61
nicht_aktiv
AUC_MKIV
aktiv
ALKS
nicht_aktiv
KOMPRESSORKUPPLUNG
nicht_aktiv
ANHEBUNG_VERDAMPFER_MIN
nicht_aktiv
SICHERHEITSFAHRZEUG_IHKA
nicht_aktiv

Hallo!

Selbst wenn es mit dem Bügeln des Steuergerätes erneut auftritt - so what? Stört ja keinen - soll es drinnen stehen - sofern der Wagen schnell warm wird (für einen Benziner) passt es doch!

Grüße,

BMW_Verrückter

Naja,BV,irgendwie hat man doch gerne einen cleanen FSp🙄.Nachdem ich heuer schon einiges in den Wagen investiert habe(Dvd Laufwerk,Kabelbruch Heckkklappe,PDC Sensor,LWS,ABdeckungen Front und Heckscheibe,Spurstangenköpfe,,Thermostat,Batterie,Bremsen)bekommt ich eh schon Angst,mal den FSP.auszulesen.Vielleicht les ich auch nur zuviel hier mit,aber zumindest hab ich doch viele Sachen dank eurer Hilfe hier und ein bisschen Hausverstand selber machen können.
Warm wird der Wagen wohl,aber nach dem Fehler bild ich mir ein,das es früher schneller ging,egal,ich glaub eh,das ich schon mal drüber gebügelt hab,vielleicht auch nur mit dem falschen Profil.Wie auch immer,den Wärmetauscher werd ich wegen den PTC-Element eh nicht tauschen (lassen)

Hallo!

Ich verstehe dich schon - wobei es manchmal Fehler gibt, die einfach nicht identifizierbar sind oder "falsch" sind - das trägt dann auch nichts mehr zur Sache bei 🙂

Wie gesagt - sofern der Motor schnell warm wird und auch es bereits nach ca. 3 Kilometern aus der Heizung warm raus kommt, ist alles im Lot.

Grüße,

BMW_Verrückter

So,heute mal wieder ran an den Wagen.FSp.noch immer die gleichen Fehler auch nach nochmaligen löschen.Dann mal mit ner leeren .Man drüber und nun ist gut.Bin danach ca 60km gefahren und nochmal ausgelesen.Alles paletti 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen