PS2 in passat
hi hatte heute mal langeweile un da is mir eingefallen das ich ne alte PS2 hab un die im zimmer sowieso nur rumsteht.
hab ich mir also gedacht das ich sie ins auto baue. Aux kabel an mein Zenec alles kein Thema, bis ich dann dazu kam das ne PS2 ja auch Strombrauch ^^...
nun bräucht ich also was was meine 12V Bordspannung auf 230V hochtreibt.
das müsste ja reichen oder?
wo find ich sowas?
macht das meine batterie lange mit?
thx
12 Antworten
Sollte kein Problem sein, gabs letztens erst bei LIDL für 20 € oder so....
So hoch ist die Stromaufnahme von ner PS2 auch net,,,,
AAAAAaaaaber warum ein unnützes Teil was zu Hause auch nur dumm rumsteht ins Auto bauen wollen ?
Versteh ich net....
Das erinnert mich irgendwie an diesen "Verrückten" aus dem Toyota-Forum (der Thread wurde wohl gelöscht, habe nur noch die Fotoseite gefunden), der sich einen PC ins Auto gebaut hat... die Bilder sprechen allerdings immer noch für sich selbst... 😁 😁 😁
Greetz HM
Da gibt es sogenannte Wechselrichter. Kosten zwischen 20 und 50 Euro - je nach dem welche Leisung so ne PS2 aufnimmt.
Einfach an 12Volt anschließen und den Stecker in die Schutzkontaktsteckdose des Wechselrichter stecken und fertig!
naja sowas hab ich au gedacht ^^
brauchst ja nur nen spannungswandler oder wie das heißt
der mir meine 12V gleich auf 230V wechsel hochtransferiert ^^...
mehr isses ja net.
zu der frage warum.
Ähm joa die PS2 steht bei mir seit ca nem Jahr ungenutzt rum weil ich nie Zeit habe. Und es gibt öfters eine Situation im Auto wo ich warten muss oder ähnliches, dann einfach PS2 an un langeweile vertreiben.
Also bevor sie im Zimmer rumsteht und verstaubt nutz ich sie ab un zu gegen langeweile im Auto.
Jetzt n bissl verständnis? 🙂
Ähnliche Themen
ich hab hier 2 teile gefunden die laut aussagen für den einbau ins Auto gehen sollen.
ich stell ma die beiden links rein.
http://www.amazon.de/Playstation-2-KFZ-Power-Adapter/dp/B0000ACX94
http://www.amazon.de/Hama-Spannungswandler-DC-Power-150/dp/B00006JDPK
so noch ne andre frage,
was schätzt ihr wie lange die batterie mit macht? ^^
ich mein ob die auch mal ne halbe oder ne stunde spielen aushält ohne dann rumzumucken.
weil ich hab eigentlich keine lust mir ne 2te einzubauen ^^
und was sagen die blauen dazu wenn ich ne PS2 drin hab, is das iwi verboten? ^^
1. Wie groß ist deine Batterie (in Ah)?
2. Welchen Strom zieht dein Radio?
3. Welchen Strom zieht dein Bildschirm?
4. Welchen Strom zieht dein Verstärker mit den angeschlossenen Lautsprechern?
5. Welche Leistung hat die PS2?
6. Welchen Wirkungsgrad hat der Wechselrichter?
usw.
Kann dir keiner so genau sagen - wenn du ne große Batterie drin hast - ich hab beispielsweise >80Ah - dann müsste das schon so maximal 5 Stunden laufen können - bei moderater Lautstärke ohne riesige Anlage versteht sich....
Dann muss die Batt. aber auch tip top in Ordnung sein.
Warum sollte das bitte verboten sein? NEIN!
öhm moment.... wieso eigentlich erst hochtransformieren wenn die ps2 dann doch eh wieder n netzteil hat was die spannung runtertransformiert ^^
die ps2 selbst braucht grade mal 8,5V DC.... das sollte also ohne Probleme runterregelbar sein vom 12V Bordnetz 😉 je nach stromaufnahme könnte das ja wirklich recht einfach machbar sein.... evt. grad nen 9V-FestspannungsRegler einbauen (7809) und fertig is die Laube.
Da der TE offensichtlich über nur sehr, sehr beschränkte Kenntnise im Bereich der Elektronik verfügt würde ich das eher nicht empfehlen.
Ich selbst (Energieelektroniker mom. Studium Elektrotechnik) würde das auch über einen Wechselrichter machen. Zwar hat man 2 mal die Verluste aber dafür kann man die Playstation jederzeit ausstöpseln und wieder am heimischen Ferhseher anschließen ohne was dran rum schrauben zu müssen.
man müsste doch nichts dran schrauben?! die playstation hat doch ne kleingeräte-steckerbuchse an der rückseite und dann das netzteil extern? zumindest ist das bei meiner ps2 so.... is allerdings die schmale version. wenn natürlich das netzteil bei der älteren version direkt eingebaut ist würde ich da auch nichts dran ändern.
matti6:
ähm kein plan wie viel meine Batterie hat, aber ich weis das meine Batterie meine Anlage (2300W) mit normaler Lautstärke mindestens 2 stunden aushält.
Und wegen dem verboten: naja aber es ist ja auch verboten die möglichkeit zu haben das im Fahrersichtfeld DVD geguckt wird. Hab ich bei meinem Zenec auch dieses Kabel was eigentlich an den Bremsschalter der Handbremse soll.
Und ob ich nu DVD gucke oder Ich bzw. neben mir einer zb Zockt, is beides ablenkend wie ich gestern gemerkt habe.
die andern:
naja ich hab noch die alte also die dicke, die hat das netzteil gleich drin. und ich habs geschafft. Ich hab mir son Wechselrichter bei ATU für 50€ gekauft (auch mit USB anschluss) un gut ^^... alles verkabelt was kein Problem war und zack es geht 🙂
das einzige manko: der steckdosen stecker der PS2 sitzt in dem Wechselrichter total locker oO da muss ich mir nochwas einfallen lassen das der net mal rausrutscht.
und ich muss mir noch überlegen wo ich die ps2 hinmache. ins handschuhfach passt sie nicht, also werd ich sie von unten an die Beifahrerfußraumverkleidung dran machen und mirn paar halter basteln, dort stört sie nicht unbedingt und ich komm immer dran 😉
TROTZDEM DANKE AN ALLE 🙂
bitte bilder wenns fertig ist 😁 und viel spass beim ps2 zocken *hrhr*
Zitat:
Und wegen dem verboten: naja aber es ist ja auch verboten die möglichkeit zu haben das im Fahrersichtfeld DVD geguckt wird. Hab ich bei meinem Zenec auch dieses Kabel was eigentlich an den Bremsschalter der Handbremse soll.
Und ob ich nu DVD gucke oder Ich bzw. neben mir einer zb Zockt, is beides ablenkend wie ich gestern gemerkt habe.
Vom feinsten..... ich stell mir grade Deine lückenlose Argumentationskette bei der Kontrolle vor: "Herr Wachtmeister, natürlich kiffe ich beim Fahren, weil so besoffen wie ich bin spielt das überhaupt keine Rolle mehr..."
ist doch jetzt sinngemäß das Gleiche, oder hab ich das mißverstanden.😕
Viel Spaß noch mit der PS2 😉