Prüfstandsbericht Golf 5 GTI SPORTEC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, hier habe ich noch den Prüfstandsbericht von meinem GTI. Ich dachte ich stell ihn hier mal rein. Zu sehen ist die Serienleistung mit Sportauspuff (schwarze Kurve), getuned (rote Kurve) sowie das jeweilige Drehmoment.
mfg Mario

36 Antworten

Ich denke er meint eine Differentialsperre.

E.

sperre

Nein ne Differentialsperre hab ich nicht.
Noch was an alle Zweifler hier. Das DSG Getriebe ist sicher für mehr ausgelegt als für 350NM, denn sonst wär es mir sichr schon um die Ohren geflogen. Denn die 350NM erreicht ja der neue Golf GT TDI (170PS) locker und da muss es ja auch halten. An der DSG Software habe ich nichts gemacht.
zu den Reifen. Im Sommer fahre ich 235er Dunlop. In der Kühlen Jahreszeit habe ich 225er Continental. Bei SCHNEE wird das Fahrzeug natürlich nicht betrieben, bin ja kein Schneepflug mit meiner Frontlippe. Und bei Regen ist es mit dem Auto auch kein Problem. Man braucht halt ein gut kontrolierten Gasfuß. Mit nem Porsche GT2 und Heckantrieb braucht man auch Gefühl beim Gas. Mir kommt vor, dass die meisten hier ihr auto immer voll aus dem Stand rausbeschleunigen. -> sinnlos!

turboloch

Ach ja noch was: HABE KEIN TURBOLOCH

Schub ab ca. 2000U/min

Kriegst du denn die Leitsung halbwegs auf die Strasse wenn du
aus einer Kurve mit bissel mehr Druck rausbeschleunigst ?
Also meiner ist unangetastet bis jetzt, und mein ESP hat schon gut zu tun wenn ich dann mal richtig rauftrete,merkt man schon das nette Drehmoment des Motors. Das ganze kann ich mir kaum vernünftig vorstellen mit so einenm extremen Drehmoment, zumal der Motor in Verbindung mit dem DSG ja grad sofort sehr viel Schub bringt selbst bei nicht voll durchgetretenen Gaspedal.

Ähnliche Themen

Fahren

Es kommt drauf an mit welcher Geschwindigkeit ich Gas gebe. Wenn ich natürlich mit 40 um die Kurve fahre und dann vollgas gebe ist klar dass dann das ESP regelt. Wie gesagt man braucht halt etwas mehr Gefühl. Aber im Großen und Ganzen kann man mit dem Auto ganz normal fahren.

Nur weil du immer das DSG der Diesel als Vergleichsmaßstab heranziehst ... beim Diesel ist das DSG Drehmomentoptimiert, beim Benziner ist es eher auf Drehzahl ausgelegt. HGP kann mit einer speziellen Kupplung bis 650 NM sicher helfen.

Gruß,
ks

Ich finde es gut, dass das DSG endlich mal einem Härte-Praxistest unterzogen wird, dann hat das Gemutmasse endlich ein Ende, für wieviel es denn nun wirklich ausgelegt ist. Ich hoffe, der Threadersteller berichtet dann auch, wenn es den Geist aufgibt (falls!).

Im Leistungsdiagramm kann man ja sehr schön erkennen, dass der Schub nur ca. 200 Umdrehungen später einsetzt wie bei Serie, von dem her kann wirklich nicht von einem Turboloch gesprochen werden.

Das Ding muss ja ziemlich abgehen, falls du mal in der Nähe von Zug/CH bist, gib mir Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen