Projekt LED-Innenraumbeleuchtung - Hilfe benötigt
Hallo zusammen!
Fahre einen Golf VI Highline 2.0 TDI mit 103 kw. Habe das Licht- und Sichtpaket und wirklich viele Leuchten im Innenraum. Nun habe ich geplant, die einzelne Beleuchtung nach und nach zu erneuern.
Zunächst möchte ich die Fußraumbeleuchtung, die bei mir während der Fahrt immer angeschaltet ist und über den Bordcomputer dimmbar ist, durch rote LEDs (passend zur Ambientebeleuchtung) erneuern.
Was muss ich für die Fußraumbeleuchtung für LEDs nehmen? Könnt ihr mir irgendeinen Shop empfehlen? Nach Möglichkeit sollte die LED dimmbar sein und ausreichend hell, um den Fußraum satt rot strahlen zu lassen!
Danke für eure Hilfe!
MfG
marcelul
Beste Antwort im Thema
Hallo,
damit hier nicht zigmal dieselben Fragen gestellt werden fass ich mal kurz zusammen :
für die Innenbeleuchtung braucht man keine LED's mit Checkwiederständen --> die Innenraumbeleuchtung wird nämlich nicht von der MFA+ überwacht!!!
passende LED's :
Kofferraumbeleuchtung : Soffitte 43mm (siehe Bild im Album von Voller75 )
hintere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
hintere mittige Leuchte : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
vordere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial
ich weiss nicht ob die Standard LED Lampe W5W axial passt! 😕
Fussraumbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Handschuhfachbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Schminkspiegelbeleuchtung : Soffitte 38mm
Fotoanleitungen :
Kofferraumbeleuchtung
hintere Leseleuchte und hintere mittige Leuchte
vordere Leseleuchten
Fussraumbeleuchtung
Handschuhfachbeleuchtung
Schminkspiegelbeleuchtung
Viel Spaass beim Basteln,
mfg
286 Antworten
Danke, dass du mir die Angst ein wenig genommen hast. Du kennst dich aus mit sowas?
Dann kannst du mir auch sicher erklären warum man gerade in der Fußraumbeleuchtung Widerstände braucht, warum dieser Bereich also überwacht wird und die anderen nicht.
Sind die Hypercolor LED´s dimmbar, sprich wird das Licht langsam hoch und langsam heruntergefahren oder sind die direkt an und direkt aus?
Wie sieht´s mit denen der Benzinfabrik aus, dimmbar oder nicht?
Einwenig, habe meinen und auch noch ein paar andere Autos, mit den LED´s ausgerüstet und mich dementsprechend mit den Hypercolor LED´s auseinandergesetzt, mehr aber auch nicht. Warum man gerade für die Fußraumbeleuchtung welche braucht kann ich dir nicht genau sagen. Ich vermute, weil man diese via MFL auch dimmen bzw. ein- und ausschalten kann und diese somit überwacht werden.
Ich kann jetzt nur von den Hypron sprechen und dort ist es so, dass wenn man z.B. die Tür öffnet sich die LED´s wie gewohnt einschalten, also von dunkel zu hell aufleuchten. Gehen die LED´s dann aus, so gehen diese bis zu einem bestimmten Punkt langsam aus und dann schlagartig. Für mich aber nicht die Rede wert, weil man das kaum sieht und nur bemerkt, wenn man bewusst darauf achtet.
Mit den LED´s von Benzinfabrik habe ich keine Erfahrung, sorry.
OK, vergessen wir benzinfabrik und konzentrieren wir uns auf hypercolor.
Was ist der genaue Unterschied dieser Hypron LED´s zu den "normalen"? Was sind die normalen bei Hypercolor?
Wenn ich das Set Golf 6 Highline Innenraumbeleuchtung bestelle, ist das dann Hypron oder normal?
Ist das dann gut oder gut? ;-)
Alles etwas schwierig und viel zu viel dunkel, wer bringt mir Licht ins Dunkel?
Danke und Gruß
te-75
Die Hypron LED´s sind voll dimmbar und haben einen intigrierten Widerstand. Die normalen LED´s sind eben die, wo nicht dransteht, dass sie der Hypron Serie angehören.
Im Set befinden sich Hypron LED´s.
Falls du noch fragen hast, melde dich per PN. Ich glaube wir sollten den Thread nicht so zuspammen.^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von back4one
Für die Fußraumbeleuchtung werden LED´s mit Widerständen benötigt!
[.....]
Das ist eine Falschmeldung! Die Fußraumbeleuchtung im G6 ist NICHT überwacht!
Bei einigen Modellen schon, jedenfalls haben viele deswegen Fehlermeldungen erhalten. Mit Einsatz von Widerständen waren die Fehlermeldungen vom Tisch. Insofern muss ja irgendwie eine Überwachung stattfinden.
Dann wäre jetzt interessant zu wissen, an welchen Golf 6 Modellen die Fußraumbeleuchtung überwacht wird. Bei mir wird sie definitiv nicht überwacht!
Beim Passat zum Bspl. weiß ich das die überwacht wird, aber wir sind ja hier im G6 Forum!
Zitat:
Original geschrieben von te-75
Gibt es für die Einstiegsleuchte in der Tür auch eine LED und wenn ja welche?
Gibt es:
http://www.benzinfabrik.de/.../Danke dir!
Ich kaufe meine LED´s jedoch bei Hypercolor, und 28 € nur für Einstiegsleuchten auszugeben ist mir etwas heftig, trotzdem danke für die Info!
Grüße und schönes Wochenende te-75
@te-75
Beantwortest du mir bei Gelegenheit noch meine Frage, in welchen Golf 6 die Innenraumbeleuchtung überwacht wird?
Bei einigen Usern hier, die nach Einbau von LED´s ohne Widerstände Probleme mit Fehlermeldungen hatten und nach dem Einbau mit Widerständen keine mehr.
Ist wohl wegen der Möglichkeit der Dimmung von 100% auf 20% in der MFA+.
Wo wir gerade bei dieser Einstellmöglichkeit sind.
Also bei mir kann ich nicht einstellen, ob die Fußraumbeleuchtung auch während der Fahrt leuchten soll. Ich kann nur sagen 100% bis auf 20%m wird auch schön ausgeführt, aber nur im Stand. Beim Starten geht sie aus.
Das nur mal zur Info bei einem Golf 6 Modell 03/2009.
Grüße te-75
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Beantwortest du mir bei Gelegenheit noch meine Frage, in welchen Golf 6 die Innenraumbeleuchtung überwacht wird?
Völlig unüberwacht sind die Fußraumleuchten nicht, da ich (mit den Original-LEDs aus dem CC) im Fehlerspeicher gelegentlich einen elektrischen Fehler im Stromkreis habe (vielleicht auch Kurzschluss nach Masse, hab's jetzt nicht genau im Kopf). Funktionieren aber ohne Probleme, daher habe ich da noch nicht nach der Ursache gesucht. Bei der Umfeldbeleuchtung ist es zum Beispiel so, dass keine Checkwiderstände nötig sind, dann aber ein Fehler in den Türsteuergeräten steht, was auch nicht schön ist.
Sind nicht in den Sets mittlerweile standardmäßig Leuchtmittel mit Checkwiderständen drin? Damit geht man auf Nummer sicher und preislich macht das auch nicht viel aus.
vg, Johannes
Bei mir ist im rechten Fußraum seit Tagen eine LED defekt, weder die linke, noch funktionierende LED, noch die defekte rechts wird mir im KI als defekt angezeigt. Ich habe No-Name LED's aus der Bucht verbaut, ohne Widerstände.
Soweit ich weiß sind aber alle LED's von Hypercolor mit Checkwiderständen ausgerüstet.