Projekt LED-Innenraumbeleuchtung - Hilfe benötigt
Hallo zusammen!
Fahre einen Golf VI Highline 2.0 TDI mit 103 kw. Habe das Licht- und Sichtpaket und wirklich viele Leuchten im Innenraum. Nun habe ich geplant, die einzelne Beleuchtung nach und nach zu erneuern.
Zunächst möchte ich die Fußraumbeleuchtung, die bei mir während der Fahrt immer angeschaltet ist und über den Bordcomputer dimmbar ist, durch rote LEDs (passend zur Ambientebeleuchtung) erneuern.
Was muss ich für die Fußraumbeleuchtung für LEDs nehmen? Könnt ihr mir irgendeinen Shop empfehlen? Nach Möglichkeit sollte die LED dimmbar sein und ausreichend hell, um den Fußraum satt rot strahlen zu lassen!
Danke für eure Hilfe!
MfG
marcelul
Beste Antwort im Thema
Hallo,
damit hier nicht zigmal dieselben Fragen gestellt werden fass ich mal kurz zusammen :
für die Innenbeleuchtung braucht man keine LED's mit Checkwiederständen --> die Innenraumbeleuchtung wird nämlich nicht von der MFA+ überwacht!!!
passende LED's :
Kofferraumbeleuchtung : Soffitte 43mm (siehe Bild im Album von Voller75 )
hintere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
hintere mittige Leuchte : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
vordere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial
ich weiss nicht ob die Standard LED Lampe W5W axial passt! 😕
Fussraumbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Handschuhfachbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Schminkspiegelbeleuchtung : Soffitte 38mm
Fotoanleitungen :
Kofferraumbeleuchtung
hintere Leseleuchte und hintere mittige Leuchte
vordere Leseleuchten
Fussraumbeleuchtung
Handschuhfachbeleuchtung
Schminkspiegelbeleuchtung
Viel Spaass beim Basteln,
mfg
286 Antworten
Hallo Urquattro91,
da ich auch aktuell auf der Suche bin, komplett auf LED(Xenon Weiß) umzurüsten, bin ich eventuell bei eBay fündig geworden.
Wie gut nun die Qualität der SMD's sind, kann ich nicht beurteilen.
Zudem soll es keine Fehlermeldungen geben, bei moderneren Fahrzeugen.
Bei eBay gibt es u.A. folgendes Paket:
Zudem der Händler, von deinem Angebot: eBay!!
Ich tendiere aktuell zu folgendem Produkt: Golf 6 Highline/Comfortline, GTD/GTI, R Modell, weiss
Nun muss ich nur noch herausfinden, ob sie die gleiche Farbe haben werden, die mein LED TFl + Xenon Mj 2013
Grüße
Tanja
Tja, ist nun die Frage was man nimmt.
Ich tendiere eher zu denen von Lighttec... Aber scheinbar kann uns hier auch keiner wirklich weiterhelfen.
Ich habe die von Benzinfabrik drin. Das Licht ist kaltweiß, Fehlermeldungen gibts keine. Die Montage ist aufgrund der dünnen Kontakte aber etwas fummellig (Halogen haben "doppelte"😉. Ein Kontakt einer LED ist mir dabei abgebrochen, daraufin habe ich bei ebay (China-Händler) mir zwei Stück für 2€ nachgekauft. Diese sind genauso hell und haben die gleiche Lichtfarbe. Deswegen würde ich nicht wieder bei Benzinfabrik kaufen >zu teuer<.
Was aber zu empfehlen ist:
http://www.benzinfabrik.de/.../
Ähnliche Themen
Ich bin auch noch am überlegen, welche ich nun endgültig nehme.
Dazu werde ich auch noch die vier Rückstrahler in den Türen nachrüsten, und die serienmäßige Umfeldbeleuchtung gegen "weiss" austauschen.
In den NSW werden warscheinlich H11 Osram Night Breaker Plus verbaut 🙂
Sieht einfach bescheiden aus, Xenon + LED Tfl und Kennzeichen in weisser LED Beleuchtung.
Umfeld- und Nebelscheinwerfer leuchten dafür noch im gelben Farbspektrum.
Zitat:
Original geschrieben von turborex
Dazu werde ich auch noch die vier Rückstrahler in den Türen nachrüsten, und die serienmäßige Umfeldbeleuchtung gegen "weiss" austauschen.
Das ist beim Golf leider absolute Fummelarbeit. 🙁
Weiß auch noch nicht ob es die Arbeit wirklich wert ist..
Zitat:
Original geschrieben von turborex
In den NSW werden warscheinlich H11 Osram Night Breaker Plus verbaut 🙂
HB4 und nicht H11
Sofern du einen Highline fährst.
Ich fahre Philips Blue Vision HB4 sind weiß mit leichter blau färbung.
Sind durch ihre Farbe natürlich nichts für den Nebel, sind ja aber auch Abbiegelicht.PS: in deinem Profil bist du am 26. Juni 1997 gebohren. ´87?
Guten Abend,
da hat mir der freundliche Händler doch glatt eine Fehlinformation gegeben.
Es handelt sich hier um einen Golf 6 Highline 103 kw MJ 2013
Baujahr 1987 sollte es eigl. sein.
Die Ausstiegsbeleuchtung in den Türen werde ich warscheinlich im April-Mai nachrüsten.
Die Fassung wird einfach nur Plug & Play geclipst, die Leitungen direkt ins Steuergerät in jeder Tür geführt.
Durch die Xenon Scheinwerfern sieht man sowieso nicht mehr viel von den NSW.
Daher tendierte ich aktuell zu den Osram NightBreaker Plus
Mfg
Tanja
Hallo an alle,
Ich will mir auch LEDs für den Innnraum kaufen.
Es ist immer von den 3fachen und den einfachen LEDs die Rede.
Am ehesten würden mich aber diese hier interessieren:
http://www.hypercolor.de/.../...t-LED-Kennzeichenlampen-W5W-axial.html
Passen die vorne und hinten bei den Leseleuchten rein? Von der Länge her sind sie ja die kürzesten von allen. In der Breite (10mmx17mm) nicht größer als die 3fachen.
Vielleicht kann mir das jemand beantworten.
liebe Grüße
Ich würde jetzt pauschal mal sagen, dass sie nicht passen, da zu breit. Allerdings kann ich es nicht genau sagen.
Was spricht gegen die normalen, Geraden?!
Hi back4one,
Zitat:
Ich würde jetzt pauschal mal sagen, dass sie nicht passen, da zu breit.
Sie sind aber nicht breiter als die 3fachen, nämlich genau 17mm. (10x17mm) Von der Breite her sollte es also keine Probleme geben.
Sie sind nur um 5mm kürzer, da habe ich eher meine Bedenken.
Zitat:
Was spricht gegen die normalen, Geraden?!
Ich habe hier Bilder gesehen, die 3fachen sind schon wirklich extrem hell. Da dachte ich dass die vielleicht meinem Geschmack besser entsprechen.
Ich habe sie jetzt einfach mal bestellt, sollten sie nicht passen, kann ich sie immer noch zurückschicken.
Ich werde dann noch kurz schreiben ob sie passen oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Hi back4one,
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Sie sind aber nicht breiter als die 3fachen, nämlich genau 17mm. (10x17mm) Von der Breite her sollte es also keine Probleme geben.Zitat:
Ich würde jetzt pauschal mal sagen, dass sie nicht passen, da zu breit.
Sie sind nur um 5mm kürzer, da habe ich eher meine Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Ich habe hier Bilder gesehen, die 3fachen sind schon wirklich extrem hell. Da dachte ich dass die vielleicht meinem Geschmack besser entsprechen.Zitat:
Was spricht gegen die normalen, Geraden?!
Ich habe sie jetzt einfach mal bestellt, sollten sie nicht passen, kann ich sie immer noch zurückschicken.
Ich werde dann noch kurz schreiben ob sie passen oder nicht.
Probieren geht über studieren^^
Ich hab bei mir die normalen, Gerade drinne. Ich finde, dass die Leuchtkraft ausreicht. Ich wollte schließlich auch keine Baustellenstrahler im Innenraum haben. 🙂
Bin mal gespannt, wie stark die leuchten werde.
Zitat:
Bin mal gespannt, wie stark die leuchten werde.
Gestern sind sie angekommen, gleich eingebaut. Vorne und hinten habe ich wie bereits geschrieben
die Doppelteneingebaut, hinten in der Mitte
eine einzelne, jeweils in 5000K (Neutral-Weiss).
Der Einbau hat tadellos geklappt, sieht auch sehr gut aus. Wenn die Fotos etwas werden (habe leider keine all zu gute Kamera), dann füge ich hier noch ein paar ein.
Noch eine Frage: Gibt es für die hinteren Leseleuchten auch eine milchige Abdeckung so wie vorne?
Mit freundlichen Grüßen
Street VI
2 x LED's für Innenleuchten vorne
3 x LED's für Innenleuchten hinten
2 x LED's für Fußraumbeleuchtung
1 x LED für Handschuhfach
1 x LED für Kofferraumbeleuchtung
2 x LED's für Spiegelbeleuchtung
Ist das alles was ich benötige? Abgesehen von der Umfeldbeleuchtung.
Hallo,
ich klinke mich auch mal kurz ein. Und zwar weiß ich, dass es beim A3 codieren geht, dass man dem Stg sagt, dass man eine LED-Fußraumbeleuchtung verbaut hat.
Wenn man das nicht codiert hat (so wie ich) blitzen die LEDs mit Check 3 mal kurz auf. Ich wollte jetzt wissen, ob es das beim Golf auch gibt (also den Punkt zum codieren und das aufblitzen, wenn nichts codiert ist). Es geht mir lediglich um die Fußraumbeleuchtung.
Danke 😉.
Gruß