Projekt LED-Innenraumbeleuchtung - Hilfe benötigt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Fahre einen Golf VI Highline 2.0 TDI mit 103 kw. Habe das Licht- und Sichtpaket und wirklich viele Leuchten im Innenraum. Nun habe ich geplant, die einzelne Beleuchtung nach und nach zu erneuern.

Zunächst möchte ich die Fußraumbeleuchtung, die bei mir während der Fahrt immer angeschaltet ist und über den Bordcomputer dimmbar ist, durch rote LEDs (passend zur Ambientebeleuchtung) erneuern.

Was muss ich für die Fußraumbeleuchtung für LEDs nehmen? Könnt ihr mir irgendeinen Shop empfehlen? Nach Möglichkeit sollte die LED dimmbar sein und ausreichend hell, um den Fußraum satt rot strahlen zu lassen!

Danke für eure Hilfe!

MfG
marcelul

Beste Antwort im Thema

Hallo,

damit hier nicht zigmal dieselben Fragen gestellt werden fass ich mal kurz zusammen :

für die Innenbeleuchtung braucht man keine LED's mit Checkwiederständen --> die Innenraumbeleuchtung wird nämlich nicht von der MFA+ überwacht!!!

passende LED's :

Kofferraumbeleuchtung : Soffitte 43mm (siehe Bild im Album von Voller75 )

hintere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial 

hintere mittige Leuchte : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial

vordere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial
ich weiss nicht ob die Standard LED Lampe W5W axial passt! 😕

Fussraumbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial

Handschuhfachbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial

Schminkspiegelbeleuchtung : Soffitte 38mm

Fotoanleitungen : 

Kofferraumbeleuchtung
hintere Leseleuchte und hintere mittige Leuchte
vordere Leseleuchten
Fussraumbeleuchtung
Handschuhfachbeleuchtung
Schminkspiegelbeleuchtung

Viel Spaass beim Basteln,

mfg

286 weitere Antworten
286 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Lese auch immer was mit Chips. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Worauf muss ich achten?
Einmal für die Fußraumbeleuchtung?
Einmal für die Innenraumbeleuchtung in der Decke?
Hat jemand auch schon Ideen für die Umfeldbeleuchtung in LED?
Umfeldbeleuchtung hab ich mir geschenkt, obwohl ich die passenden LEDs damals mitbestellt habe, aber mir ist der Aufwand zu gross, beide Spiegel zu zerlegen und in 1 1/2 Jahren das wieder zurückzubauen.

Wenn man vorher noch keine Umfeldbeleuchtung hatte, ist die Nachrüstung in der Tat ein verhältnismäßig großer Aufwand (der sich nicht lohnt), wenn sie aber bereits vorhanden ist (z. B. Bestandteil des Spiegelpakets) ist die Umrüstung mit dem Umrüstset von

www.benzinfabrik.de

(Plug & Play) nur noch ein Kinderspiel. Die muss man dann beim Autoweiterverkauf auch nicht zwingend wieder zurückrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Wenn man vorher noch keine Umfeldbeleuchtung hatte, ist die Nachrüstung in der Tat ein verhältnismäßig großer Aufwand (der sich nicht lohnt), wenn sie aber bereits vorhanden ist (z. B. Bestandteil des Spiegelpakets) ist die Umrüstung mit dem Umrüstset von www.benzinfabrik.de (Plug & Play) nur noch ein Kinderspiel. Die muss man dann beim Autoweiterverkauf auch nicht zwingend wieder zurückrüsten.

Hmm, eventuell hast du hier deine Erfahrung vom Golf Plus zugrunde gelegt? Denn dort ist es sehr einfach (Spiegel vorklappen, Schraube raus, Birne gegen LED tauschen, Schraube rein, Spiegel in Ursprungsposition bringen).

Beim Golf VI muss der Spiegel zerlegt werden - an sich kein Hexenwerk, aber als Kinderspiel würde ich es auch nicht bezeichnen, gerade wenn man es noch nicht gemacht hat.

vg, Johannes

An der Stelle verweise ich mal auf meinen Blog , wo ich die Nachrüstung der Umfeldbeleuchtung mit LED-Modulen von Benzinfabrik beschreibe.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Wenn man vorher noch keine Umfeldbeleuchtung hatte, ist die Nachrüstung in der Tat ein verhältnismäßig großer Aufwand (der sich nicht lohnt), wenn sie aber bereits vorhanden ist (z. B. Bestandteil des Spiegelpakets) ist die Umrüstung mit dem Umrüstset von www.benzinfabrik.de (Plug & Play) nur noch ein Kinderspiel. Die muss man dann beim Autoweiterverkauf auch nicht zwingend wieder zurückrüsten.
Hmm, eventuell hast du hier deine Erfahrung vom Golf Plus zugrunde gelegt? Denn dort ist es sehr einfach (Spiegel vorklappen, Schraube raus, Birne gegen LED tauschen, Schraube rein, Spiegel in Ursprungsposition bringen).

Beim Golf VI muss der Spiegel zerlegt werden - an sich kein Hexenwerk, aber als Kinderspiel würde ich es auch nicht bezeichnen, gerade wenn man es noch nicht gemacht hat.

vg, Johannes

Dann, wenn ich es komplett nachrüsten müsste, würde ich's beim "normalen" 6er Golf auch bleiben lassen, weil der doch

relativ geringe Nutzen

der Umfeldbeleuchtung den großen Aufwand (Geld und Zeitaufwand) wohl nicht lohnt. Zumal wenn man eh schon CH/LH hat.

Aber letztlich entscheidet jeder für sich selbst, wofür er sein Geld ausgibt.

Mein "Plus" hatte bereits die Umfeldbeleuchtung (Spiegelpaket), da war dann das Umrüsten auf LED (von "Benzinfabrik"😉 kein großer Aufwand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Mein "Plus" hatte bereits die Umfeldbeleuchtung (Spiegelpaket), da war dann das Umrüsten auf LED (von "Benzinfabrik"😉 kein großer Aufwand.

Ja, das ist mir schon bewusst 🙂 Aber TuxTom hat eben einen normalen Golf und da ist der Wechsel der Leuchtmittel für die Umfeldbeleuchtung eben nicht so einfach - weil der Golf komplett andere Spiegel hat wie der Golf Plus. Beim Golf Plus sind die Leuchten im feststehenden Teil des Spiegels, beim normalen Golf sind sie im Spiegel selbst (also dem Teil, der sich anklappen lässt).

vg, Johannes

Jo, alles schon dran. Hat gut geklappt, dank der Hilfe im Forum.
Endrohrblenden und Pedale. Sieht gut aus.
Habe mir noch ein Steinschlagschutz für den Klimakondensator geholt und auch angebracht.
Denke, es ist sinnvoll. Mit Halteklammern für unter 10,00 €.
Nun habe ich mir noch die LEDs von benzinfabrik bestellt. Bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser



Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Welche hast du genommen?
Lese auch immer was mit Chips. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Worauf muss ich achten?
Einmal für die Fußraumbeleuchtung?
Einmal für die Innenraumbeleuchtung in der Decke?
Hat jemand auch schon Ideen für die Umfeldbeleuchtung in LED?
Vielen Dank für die Infos!
@ RuDaBe,
so dann ist ja jetzt die Wartezeit endlich vorbei 😁.

Im Fußraum wurden bei uns die W5W (1 SMD LED) in rot, im Kofferraum wurde eine Soffitte 42mm Superhell verbaut uns sonst keine weitere.
Unsere LED´s habe ich bei www.Blauertacho4u.de bestellt, aber wie man das ganze gestaltet ist wie immer Geschmacksache.
Zur Umfeldbeleuchtung, dass wäre nicht ganz "einfach" man muss glaube ich ja den Spiegel "auseinander bauen".

Pedale und Auspuff-Blenden schon montiert? Viel Spaß mit dem neuen.

Ich noch mal. Die Fußraumleuchten sind drin, perfekt! :-)
Handschuhfach, Kofferraum und Dachhimmel kommen noch.
Hinten im Dachhimmel die LEDs sind ja leicht zu tauschen, die Abdeckung ist einfach nur geklippst.
Wie schaut´s vorne aus, Habe die Abdeckung noch nicht richtig abgekommen?
Würde mich über Tipps freuen!
Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser



Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Welche hast du genommen?
Lese auch immer was mit Chips. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Worauf muss ich achten?
Einmal für die Fußraumbeleuchtung?
Einmal für die Innenraumbeleuchtung in der Decke?
Hat jemand auch schon Ideen für die Umfeldbeleuchtung in LED?
Vielen Dank für die Infos!
@ RuDaBe,
so dann ist ja jetzt die Wartezeit endlich vorbei 😁.

Im Fußraum wurden bei uns die W5W (1 SMD LED) in rot, im Kofferraum wurde eine Soffitte 42mm Superhell verbaut uns sonst keine weitere.
Unsere LED´s habe ich bei www.Blauertacho4u.de bestellt, aber wie man das ganze gestaltet ist wie immer Geschmacksache.
Zur Umfeldbeleuchtung, dass wäre nicht ganz "einfach" man muss glaube ich ja den Spiegel "auseinander bauen".

Pedale und Auspuff-Blenden schon montiert? Viel Spaß mit dem neuen.

Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Wie schaut´s vorne aus, Habe die Abdeckung noch nicht richtig abgekommen?
Würde mich über Tipps freuen!
Vielen Dank!

Die Plastikabdeckung mit den vielen Löchern (dahinter sitzt das micro bei verbauter FSE), abhebeln und nach vorne schwenken. Darunter zwei Torx Schrauben herausdrehen. Dann die ganze einheit vom Brillenfach aus, aus den aufnahmen ziehen.

Das ganze Modul abbauen nur um die Birnchen zu wechseln?
Echt?

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009



Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Wie schaut´s vorne aus, Habe die Abdeckung noch nicht richtig abgekommen?
Würde mich über Tipps freuen!
Vielen Dank!
Die Plastikabdeckung mit den vielen Löchern (dahinter sitzt das micro bei verbauter FSE), abhebeln und nach vorne schwenken. Darunter zwei Torx Schrauben herausdrehen. Dann die ganze einheit vom Brillenfach aus, aus den aufnahmen ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von RuDaBe


Das ganze Modul abbauen nur um die Birnchen zu wechseln?
Echt?

Ja, leider.

Nun habe ich meinen Match knappe 2 Monate.
Bin voll zufrieden.
Habe alle Birnchen im Innen-, Fuß- und Kofferaum sowie in den Spiegeln gegen LED getauscht.
Finde, es macht einen großen Unterschied. Mir gefällt es total gut.
Vielen Dank an alle die geholfen haben.

Hast du diese Sorte (siehe Link) für die Fussraumbeleuchtung genommen?? Passen die überhaupt (sehen so groß aus). Welche Lichtfarbe nimmt man am Besten?

Hypercolor

Das Thema möchte ich auch aufgreifen:-)

Wie verhält es sich mit dem Unterschied des Komplettsets Benzinfabrik:

http://www.benzinfabrik.de/.../

verglichen mit den Hypercolor LED's?

http://www.hypercolor.de/.../Golf-6-Highline?...

Gibt es bei Hypercolor kein Komplettset?

Und warum gibt es bei der Benzinfabrik verschiedene Sets (Golf 6 und Golf 6 GTD/GTI/Highline/Comforline/R), die aber eigentlich den gleichen Inhalt haben außer wohl CAN-fähige Fußraumleuchten?

Sind die Trendlines und Sondermodell nicht überwacht...eher unwahrscheinlich, oder?

Fragen über Fragen 😁

Danke schonmal!

Grüße comfortline

Befasse mich derzeit auch gerade mit dem Thema und möchte auch komplett auf LED (weiß) umstellen.

Aber ich dreh noch dabei durch. Es ist total verwirrend was man wofür nun genau brauch, wie viel und tra la la..

Würde gerne ein Komplettset bestellen wo alles dabei ist, was ich brauche.. Gibts sowas bei Hypercolor?

Brauche auch die Spiegel/Umfeldbeleuchtungsled's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen