Projekt GT1 Umbau gestartet
Hey Leute!
Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁
Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.
Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).
Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg
Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.
Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)
Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.
Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.
Liebe Grüße🙂
Lukas L.
Beste Antwort im Thema
Hey Leute!
Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁
Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.
Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).
Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg
Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.
Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)
Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.
Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.
Liebe Grüße🙂
Lukas L.
130 Antworten
boah. ich hab nach 6 minuten ausgemacht. mir ist total schwindelig geworden.
das video ist ja grauenhaft geschnitten.
und erkennen konnte man auch rein garnichts.
außer der tollen werbung daß gt-power turbokits die besten sind, ist da nichts anderes
bei rumgekommen.
ich kapiere das aber trotzdem nicht. ich stimme doch kein fahrzeug mit einer
kaputten kraftstoffpumpe ab. das macht erstens absolut keinen sinn und ist zweitens
mega gefährlich.
kapieren muss ich das alles nicht, oder ?
ich verstehe ja, daß du dich über den umbau freust, aber irgendwie passt das alles nicht
zusammen.
Sie wussten ja nicht von anfang an, dass die Kraftstoffpumpe nur 50% ihrer Leistung bringt! Das ist da eben rausgekommen, weil die Temperatur so angestiegen ist und die Temperaturanzeige wurde erst mit dem Turbokit eingebaut. Die Abgastemperatur ist beim Prüflauf hochgeschossen und deswegen haben sie dann auch abgebrochen! Jetzt kommt eine neue Kraftstoffpumpe, dann Einbau und schlussendlich die endgültige Abstimmung!
Hallo Leute!
Also gestern wars so weit! Nach einer halbwegs angenehmen Nachtfahrt mit dem Zug nach Venedig bekam ich mein Baby zurück! Schon alleine das von der Fähre runterfahren war ein Erlebnis! Alle schauen dich an, als ob du einen Ferrari fährst. Naja und jetzt zum eigentlichen:
ES IST SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO GEIL! Alle und wirklich alle die gesagt haben, "das geht nicht", "Frontmonster", "fahrlässig", "unfahrbar" usw. haben sowas von unrecht! Der geht ab wie ne Rakete und selbst ohne ESP ist er voll fahrbar! Auch ein gefühlvolles fahren in der Stadt ist locker möglich! Der Turbo kommt wirklich schön und schiebt dann so richtig, aber nicht unkontrollierbar brachial.
Ich kanns gar nicht beschreiben! Ich habe von Venedig bis Wien nur gegrinst und habe jetzt ich einen Muskelkater im Gesicht 😁😁😁 ! Auf der Autobahn war auch einiges was sich gleich mit mir angelegt hat (R32, CLK AMG, RS6) und heute war ein Freund von mir mit seinem EVO (300PS) da und der ist mir auch nicht ganz nachgekommen. Das Teil ist WAHNSINNIG geil!
Auch der handgemachte sonderangefertige Auspuff klingt wie kein anderer. Ein Freund, den ich mitgenommen habe, meinte, er klingt wie ein Rallyauto und der Sound sei sehr geil. Also geht es nicht nur mir so!
Auf der Autobahn war ich bei 250km/h und da wäre noch mehr drinnen gewesen. Nur hats mir gereicht und dem RS6 dann auch 🙂 (der Golf R32 hat sowieso vorher schon abgekackt!)
Abgastemperatur passt perfekt, sie wird direkt nach dem Krümmer gemessen und war nie über 900°C (höchstes ca 850-880°C) und ich bin auf der Autobahn gefahren wie ein Henker 😉
Ich hab dann noch zwei Videos vom Abstimmen bekommen! Eine kurze "nicht-Werbung" Version und eine normale Version:
"Nicht-Werbung" Version
Normal Version
Werde dann mal ein Video von Sound, fahren usw. machen!
Hier das Leistungsdiagramm: Diagramm
Also er hat ca. 290PS Radleistung und das müssten 330PS Motorleistung sein! Kupplung, Pleul und Kolben halten bis jetzt prima. Mal sehen was in Zunkunft alles passiert 😉
Hier noch ein paar Pics am Meer:
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (soweit ich sie beantworten kann)
LG
Lukas
glückwunsch !
aber mal ehrlich : der rs6 hätte kreise um dich fahren können wenn er wollte. mit 330ps hast du da keine chance. 😉
Ähnliche Themen
Ja ich weiß nicht was mit dem RS6 war! Bei 250 habe ich dann gebremst, weil ich kaum "Bodenkontakt" mehr hatte mit dem Minispoiler hinten und der ist locker weitergefahren. Aber bei der Beschleunigung ist er mir nicht um die Ohren gefahren, vielleicht hat er nicht vollgas gegeben. Der Beifahrer hat mich aber gefilmt 😁
LG
Krasses Ding muss ich sagen, auch wenn ich ja eher pessimistisch war. Hoffe du wirst auch langfristig zufrieden sein.
Wie siehts mit dem Verbrauch aus? 0-100 würde ich auch mal interessieren, bei 360Nm geht bestimmt einiges
ja, der hat bestimmt nur halbgas gegeben damit er nicht so wackelt. 😁
mir leuchtet aber nach wie vor nicht ein, warum man soeinen aufwand (die kosten will ich garnicht wissen)
für 330ps macht ?
was ist denn nun so konkret besser an deinem kit ?
was kann gt-power was andere nicht können ?
saubere arbeit gibts auch in deutschland. dazu muss man den aufwand mit fähre usw. nicht machen.
is doch nur ein stinknormaler turboumbau ...den hab ich als nixkönner innerhalb von 2 Tagen auf der Grube gemacht🙂
Auch bei 400 oder 450 Ps wäre es nix besonderes....
Zum Thema Aufwand: Wenn ich mein Auto nach Deutschland begracht hätte, wäre ich auch einige hundert Kilometer gefahren und hätte genauso mit dem Zug heimfahren müssen. Wo liegt da der Unterschied? Die Fähre war überhaupt nicht teuer!!! Und Griechenland ist in Sachen Motorsport Top! Das weißt du sicher selber, denn es werden jede Menge Zylinderköpfe usw. runter gesendet zum bearbeiten. Und hättest du mir ein komplettes 70er Auspuffsystem fürn Frontler, 2 flutig, aus Edelstahl, poliert zu einem leistbaren Preis gemacht? Zugegeben, Peter hat da auch geflucht, weils eben scheiße ist, beim Frontler ein Rohr um diese komplett unnötige Reserveratmulde zu bauen, aber er hats super hinbekommen. Gut anderer Faktor war, als ich das erste Mal mit Peter telefoniert habe, war er mir auf anhieb sympathisch und hat sich sogar !stundenlang! zeitgenommen mich auf einen Kaffee einzuladen und mit mir alles zu besprechen. Er hätt mich auch ne Runde mit seinem TT fahren lassen, doch ich habs dann leider zu eilig gehabt. Es hat einfach alles gepasst! Er war immer freundlich, hat verstanden, dass ich Student bin und bei mir das Geld nicht auf den Bäumen wächst und er hat immer eine sehr preiswerte Lösung gefunden usw. Auch bei Problemen wie Benzinpumpe usw. hat er viel Verständnis gezeigt und ist mir immer entgegengekommen. Das waren einfach Beweggründe und so hat eines zum Anderen geführt und ich bereue es überhaupt nicht.
@Ballaballa: und trotzdem hats dir den Motor zerrissen 😉
Und für mich ist es was besonderes und andere interessiert so ein Umbau vielleicht. Wenn es dich langweil, brauchst dus nicht lesen, oder?
By the way, ich bin dafür, dass mal einer hier aufräumt, den Link zum Video entfernt. Das ist quasi ne Beleidigung den User "Black Trouble" als Blech Trouble zu verunglimpfen. Des Weiteren meine nächste Frage. Sind die Kommentare im "werbefreien" Video von dir? Wenn ja, ist das sehr daneben...
Das Video ist von Peter. Und bevor du so redest, solltest du wissen, das ich auch gewisse PNs bekommen habe, wo mir vorgehalten wurde, ich rede nur Märchen und die "abstimmung" sei mit lauter musik an den eisdielen vorbei gemacht usw. wenn jemand meine Firma so in den Dreck ziehen würde um seine Firma besser dazustellen, wäre ich auch sauer und würde so ein Video machen. Aber bitte, wenns anstößig ist, dann solls ein Mod entfernen.
heh ne mich langweilt es net ,aber was besonderes is so ein Umbau ja trotzdem net
ja mir hats ein Pleuel verbogen ,desshalb warne ich ja jeden ,der so nen Umbau macht🙂
und das Pleuel hats mir ja auch nicht verbogen ,weil das mit dem Einbau nicht funktionierthat ....evtl war mein Motor auch schon vorgeschädigt ,durch nen Zahnriemenriss...aber egal
Hauptsache dein Umbau hält ,des is die Hauptsache🙂
Ob es hält, wird sich erst rausstellen. Ich weiß, dass viele hier schon einen Umbau hintersich haben und viele auch weit "ärger" als ich, aber ich habe früher immer gedacht, als ich in dem Forum mitgelesen habe, dass wenn ich mal so einen Umbau mache, das auch posten mag. Es tut doch keinen weh und es nervt ein bisschen, dass es gleich für Werbung gehalten wird usw. Und einen Frontler umzubauen ist mehr arbeit als einen Quattro. Das beginnt bei der Ansaugbrücke, Bremsleitungen die umgedreht werden müssen usw. Zum Umbau gehört halt für mich nicht einfach Turbo reinsetzen und fertig, sondern auch Abstimmung, aber what ever.
@lude
du hast pn.
dir unterstellt ja niemand werbung und es stellt auch niemand die arbeit von gt-power in frage.
darum geht es ja nicht.
du musst doch aber einsehen, daß solche fragen auftauchen. schließlich ist es recht ungewöhnlich
sein auto nach griechenland zu verschiffen für etwas was man auch in der nähe bekommt.
schließlich hast du einen der besten audi-tuner in der nähe (oberscheider).
also, sei doch nicht gleich so angepisst wenn kritische fragen auftauchen.
dir will niemand was böses.
Sorry vielleicht gehts manchmal mit mir durch 😉
Aber Lustenau ist mal komplett auf der anderes Seite von Österreich, das sind von mir 653.59km!!! Nach Venedig sinds von meiner Haustüre genau 627.67km also um nix weiter weg! Und die Fähre war echt jetzt kein Aufwand und ich bin Student, wohlgemerkt 😉 Also wäre es, gehupft wie gesprungen.