1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Projekt: Bi-Xenon Umbau

Projekt: Bi-Xenon Umbau

Opel Vectra B

Hallo zusammen.
Da ich ein stolzer Besitzer eines Vectra B bin, möchte ich auch ein paar Änderungen vornehmen die nicht jeder macht auch wenn der Wagen jetzt 230.000 km hat und 14 Jahre alt ist. Es ist mir alles egal. Mein Auto 😁

Zum Fahrzeug: Vectra B 2.2 DTI Elegance Vollausstattung(leider ohne CID und Schiebedach)
Das super helle "Xenonlicht" ist ja mittlerweile komplett durch. Da ist eine Kerze heller als das was aus der Linse raus kommt. Mehr zum Thema vor ein paar Jahren... klick. Die Brenner sind mittlerweile schon durchgebrannt.
Jetzt habe ich mich entschlossen einen Bi-Xenon Umbau vorzunehmen so wie die Russen es gemacht haben.😎

Das Material:

d969741b-d60b-4178-abc5-142606d04124

Die Linse stammt aus einem Audi oder VW. Bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall mit der gleichen Fassung wie der Vectra B auch.

Hoffe das der Umbau jetzt am Wochenende irgendwie passen wird. Der Vergleich zur alten Linse ist ein bischen heavy 😁
Die Schwierigkeit die ich sehe sind Passgenauigkeit und Abblendlicht Fernlicht Einstellung. Soll ja nicht den Mond beleuchten wie bei den billigen Angel Eyes.

Werde hier alles Posten und Messen, wie vorher und nachher Effekt mit Lumenmessung.

MfG. SkyNet1991

Bos.

Material

Preis

1

Bi-Xenon Linsen

35€

2

Vauxhall Vectra B Xenonscheinwerfer

65€

3

Osram XENARC

COOL BLUE

INTENSE D2R

74€

4

Philips White Vision W5W

4,50€

5

Kleinmaterial (Schrauben, Winkel)

~10€

6

Sikaflex

8€

7

Coming soon

Coming soon

1
2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:14:45 Uhr:



Fakt ist einfach nur das es keine Zulassung bekommt da illegal und daher laut MT Regeln nicht erlaubt.

Noch ist es nicht illegal. Wird es erst auf der Straße...

Man kann es auch legal hinbekommen. Man muss es halt abnehmen lassen.
Das Problem hier ist halt, dass man keine kleine Linse als Bi-Xenon bekommt. Ist im Grunde ja nur 'ne Klappe zusätzlich.
Die großen Bi-Xenon Linsen anderer Hersteller haben ja 'ne Typzulassung. Man kann auch Scheinwerfer anderer Fahrzeuge einbauen, solange die nicht verändert wurden.

So ist es beim Omega ohne weiteres möglich, einen Bi-Xenon Brenner von 'nem Benz mit Projektor (D2S) einzubauen und eingetragen zu bekommen. Man braucht hier natürlich einen Prüfer, der was von der Materie versteht und einen nicht gleich abwimmelt. Und es ist 'en Einzelabnahme mit Kosten nach Aufwand.

Beim Vectra-B wird es dahingehend weitaus schwieriger, da man hier ein lichttechnisches Gutachten bräuchte, was richtig ins Geld gehen kann.
Möglich ist aber alles.

Von daher ist der Hinweis, den Fred zu schließen, nicht zielführend. Erst wenn der TE z.B. fragen würde, wie man das am besten kaschieren könne, dann geht's in Richtung Illegalität. Bis jetzt ist es nur eine nette Bastelei...

Gruß

141 weitere Antworten
141 Antworten

Konnte ich mir denken. Gibts auch irgend einen Trick um den Spiegel im eingebauten Zustand zu reinigen. Vielleicht mit dest. Wasser ?

Die einzige Idee die ich jetzt habe ist eine Zahnbürste umbauen. Den Kopf mit ca. 1cm langen Hals in ~60° mit Heißföhn umbiegen und dann vorne nen Stück Mikrofasertuch dran machen. Könnte auch schief gehen. Der Spiegel ist sehr empfindlich. 🙁

Wie gesagt, wie meine verbauten Scheinwerfer innerlich aussehen, weiß ich nicht, von daher werde ich, wenn ich irgendwann mal die hässlichen 4200k Brenner durch Colormatch (Philips) oder CBI (Osram) ersetze, die Linsen von innen mit Isopropanol reinigen. Denn ich will, das Licht wieder so haben wie bei meinem ehemaligen 2002er Z18XE Zender, hell und reinweiß.

Hier sind zwei Bilder des Reflektors mit Maßen.
Für die die villt. 1 zu 1 mit anderen Linsen Tauschen wollen.

Front
Seite
Ähnliche Themen

Der Unterschied 😁
Produktionsdatum der neuen Linse ist der 24.04.2014. Also Neu 😉

Seite1
Seite 2
Oben

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den Ausdruck "Reflektor" an dieser Stelle falsch. Sollte es denn nicht richtig statt dessen "Projektor" handen?

Von welchem Fahrzeug sind die neuen Linsen und wie hast du die chromblende von der Linse vergrößert? Plane auch so einen Umbau;-)

Ja das Wort lag mir auf der Zunge. Es sind Projektore 😉

Laut ebay Verkäufer waren es von einem Audi/VW. Bin schon auf der Straße nach der Suche welches Auto es sein könnte.
Müssen aufjedenfall welche mit D2S oder D2R Brenner sein damit du die Originalen Vorschaltgeräte vom Vectra nutzen kannst und kein Fehler beim CC auftaucht.

Die Abdeckung habe ich mit einem Dremel zurecht aufgeschnitten, dann mit Grob-,... Mittel- und feinem Schleifpapier glatt geschliffen.

Deine sehen nach Passat 3c aus

Hat der Passat B6 nicht D1S, also Brenner mit integr. Vorschaltgerät ?

Schwer zu sagen. Die Linse hat einen Schwarzen Ring herum. Siehe Bild am Anfang.

Wärs nicht einfacher, Hella Leuchten einzusetzen mit Bi-Xenon? Hätten sogar eine Zulassung. 😉

Habe herausgefunden das D3S Brenner verbaut wurden.

Ist halt eine Preissache.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. November 2015 um 20:13:27 Uhr:


Wärs nicht einfacher, Hella Leuchten einzusetzen mit Bi-Xenon? Hätten sogar eine Zulassung. 😉

Das ist doch unerheblich, da der Vectra B mit dieser Lichtanlage für die Straße zugelassen ist.

Ich habe aber immer noch nicht verstanden, wie diese SW von 4 Stg. angesteuert werden.

Hab eben mal Ebay durch stöbert. Das könnte der Projektor sein;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen