Xenon Licht sehr schwach
Hallo zusammen,
hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.
Danke für eure Antworten
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.
Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...
Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.
Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.
All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...
195 Antworten
Hallo Leute
Bei mir ist das auch so, habe einen neue xenon brine drin und eine alte, die alte hat 274000 km drauf, habe mich schon oft gefragt ob das so normal ist, nach dem was ich hier lese scheint es so zu sein.
Gruss Jürgen
Grundsätzlich wechselt man Lampen am Auto - egal vorne oder hinten - egal ob Xenon, Halogen oder Glühlampen - immer symetrisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Grundsätzlich wechselt man Lampen am Auto - egal vorne oder hinten - egal ob Xenon, Halogen oder Glühlampen - immer symetrisch aus.
Bist du Lampenverkäufer, oder was soll das denn bringen? Wenns Birnchen kaputt ist, dann wechselt man es. Feddich.
Wenn eine Lampe hin ist geht auch die 2. bald über den Jordan! :-(
Immer vorausgesetzt, daß sie die gleiche Betriebsstundenzahl haben. Der Verschleiß der alten noch funktionierenden Lampe und die Leuchtkraft der neuen sind schon deutlich sichtbar. Man sollte nicht am falschen Ende sparen.
Ähnliche Themen
Hi
Das ist alles so richtig und da gibt es nix dagegen zu sagen mit dem Wechsel, mein geldbeutel hatte es nicht zugelassen , das ich alle zwei wechselte da eine birne Xenon 100€ kostet.
deshalb habe ich eine neue und eine alte drin.
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Wenn eine Lampe hin ist geht auch die 2. bald über den Jordan! :-(
Immer vorausgesetzt, daß sie die gleiche Betriebsstundenzahl haben. Der Verschleiß der alten noch funktionierenden Lampe und die Leuchtkraft der neuen sind schon deutlich sichtbar. Man sollte nicht am falschen Ende sparen.
Da widersprichst du dir aber meiner Meinung nach ein wenig selbst. Wenn die eine kaputt gegangen ist und die andere dann auch bald folgt, würde für mich eher heißen, dass ich sie nach Möglichkeit nie beide auf einmal wechsele, weil dann die Wahrscheinlichkeit viel geringer ist, dass beide gleichzeitig ausfallen.
Gibt es mittlerweile bessere Brenner?
Bei Nässe sehe ich kaum den Unterschied zwischen Standlicht und Abblendlicht 🙄
Habe Testweise den Brenner von Philips auf der rechten Seite eingebaut. Siehe da, es ist besser geworden aber noch nicht richtig hell.
Kann mir jemand mal sagen welche die hellsten Brenner sind? Die preise liegen ja zwischen 25-120€ das Stück.
Farbtemperatur ist mir egal. Hauptsache richtiges licht.
Im Vectra B und Mercedes W210 Forum sagen alle Philips wären super. Aber im BMW Exx? Forum sind die Osram Brenner die besten. Was den nun?
Danke.
Preislich liegen die je nach Anbieter fast gleich. Nach den Angaben an der Verpackung würde ich sagen das die Osram besser sind als Philips. Kann mir jemand ein guten Rat geben. Weil einfach so ~130€ für 2 Brenner auszugeben ist was anderes als 7,50€ für H7 Leuchten.
Will aber auch keine Chinabrenner für 20€ die dann eine Woche halten.
Ich habe die Philips X-treme Vision bei mir drin, allerdings im Astra G, und muss sagen das die deutlich heller sind im Gegensatz zu den normalen, zudem hatte den direkten Vergleich zu neuen Philips Color match und die x-treme Vision sind besser.
Wünsche mir dann vom Weihnachtsmann 2 neue X-Treme Vision Brenner 😁
Hier zum Vergleich. Rechts neuer Brenner von Philips Color Match, links alter Brenner von Osram Xenarc. Aber H7 sind trotzdem noch heller 🙁
Mal schauen wie später die X-Treme Vision sind.
Problem beim Vectra B ist leider, dass die Linse einfach zu klein ist! So hell wie das Licht manch anderer Autos wird es nicht.
Ok schon klar. Deswegen will ich so viel wie möglich Licht haben.
Ich weiß schon, warum ich mit Absicht nen B FL ohne Xenon gekauft habe. 😉 Das Licht mit Xenon mag schon hell sein, aber es kommt auf der Straße halt nix an.
Ich habe auch nen vectra b mit xenon. Habe die osram cool blue intense drin. Das licht ist gut. Auf jedenfall besser als die mit halogen.