1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Projekt: Bi-Xenon Umbau

Projekt: Bi-Xenon Umbau

Opel Vectra B

Hallo zusammen.
Da ich ein stolzer Besitzer eines Vectra B bin, möchte ich auch ein paar Änderungen vornehmen die nicht jeder macht auch wenn der Wagen jetzt 230.000 km hat und 14 Jahre alt ist. Es ist mir alles egal. Mein Auto 😁

Zum Fahrzeug: Vectra B 2.2 DTI Elegance Vollausstattung(leider ohne CID und Schiebedach)
Das super helle "Xenonlicht" ist ja mittlerweile komplett durch. Da ist eine Kerze heller als das was aus der Linse raus kommt. Mehr zum Thema vor ein paar Jahren... klick. Die Brenner sind mittlerweile schon durchgebrannt.
Jetzt habe ich mich entschlossen einen Bi-Xenon Umbau vorzunehmen so wie die Russen es gemacht haben.😎

Das Material:

d969741b-d60b-4178-abc5-142606d04124

Die Linse stammt aus einem Audi oder VW. Bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall mit der gleichen Fassung wie der Vectra B auch.

Hoffe das der Umbau jetzt am Wochenende irgendwie passen wird. Der Vergleich zur alten Linse ist ein bischen heavy 😁
Die Schwierigkeit die ich sehe sind Passgenauigkeit und Abblendlicht Fernlicht Einstellung. Soll ja nicht den Mond beleuchten wie bei den billigen Angel Eyes.

Werde hier alles Posten und Messen, wie vorher und nachher Effekt mit Lumenmessung.

MfG. SkyNet1991

Bos.

Material

Preis

1

Bi-Xenon Linsen

35€

2

Vauxhall Vectra B Xenonscheinwerfer

65€

3

Osram XENARC

COOL BLUE

INTENSE D2R

74€

4

Philips White Vision W5W

4,50€

5

Kleinmaterial (Schrauben, Winkel)

~10€

6

Sikaflex

8€

7

Coming soon

Coming soon

1
2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:14:45 Uhr:



Fakt ist einfach nur das es keine Zulassung bekommt da illegal und daher laut MT Regeln nicht erlaubt.

Noch ist es nicht illegal. Wird es erst auf der Straße...

Man kann es auch legal hinbekommen. Man muss es halt abnehmen lassen.
Das Problem hier ist halt, dass man keine kleine Linse als Bi-Xenon bekommt. Ist im Grunde ja nur 'ne Klappe zusätzlich.
Die großen Bi-Xenon Linsen anderer Hersteller haben ja 'ne Typzulassung. Man kann auch Scheinwerfer anderer Fahrzeuge einbauen, solange die nicht verändert wurden.

So ist es beim Omega ohne weiteres möglich, einen Bi-Xenon Brenner von 'nem Benz mit Projektor (D2S) einzubauen und eingetragen zu bekommen. Man braucht hier natürlich einen Prüfer, der was von der Materie versteht und einen nicht gleich abwimmelt. Und es ist 'en Einzelabnahme mit Kosten nach Aufwand.

Beim Vectra-B wird es dahingehend weitaus schwieriger, da man hier ein lichttechnisches Gutachten bräuchte, was richtig ins Geld gehen kann.
Möglich ist aber alles.

Von daher ist der Hinweis, den Fred zu schließen, nicht zielführend. Erst wenn der TE z.B. fragen würde, wie man das am besten kaschieren könne, dann geht's in Richtung Illegalität. Bis jetzt ist es nur eine nette Bastelei...

Gruß

141 weitere Antworten
141 Antworten

Vorher hast Du die neuen Reflektoren??

Von einem Schlachter mit wenig Km. Es gibt auch Firmen die es neu verchromen. Kostet aber ein wenig. Aber es lohnt sich.

Hat sich die Hell-Dunkel Grenze stark verändert jetzt ? Und die sonstige Ausleuchtung (Weite, Breite, Homogenität, Hell-Dunkel-Grenze Ränder ?) ? Gibts vielleicht Tipps wo es gut erhaltene Scheinwerfer zu kaufen gibt? Wenigstens einer der sich die Mühe macht das zu zeigen...
Danke Gruß Pascal1711

In allen Richtungen ist es besser geworden. Die Hell Dunkel Grenze sieht man jetzt richtig deutlich. Auch bei regen gibt es keine Sichtprobleme mehr.
Kann dir nur ein Tipp geben wie du gute Scheinwerfer erkennst. Die Einstellschrauben für die Höhen- Und Seiteneinstellung sollten so gut wie möglich weiß sein. Um so gelblicher die sind desto schlimmer sind die von innen.

MfG.

Ähnliche Themen

Könntest du vlt. mal ein Bild machen, wenn der Scheinwerfer eingeschaltet ist, damit man die saubere Linse sieht?
Danke

Die Linse bekommst du immer sauber. Das Material ist ja aus Glas.
Problem bei mir ist echt das Außengehäuse. Der Vectra hat ja schon einige Km runter.

Wenn jetzt jemand denkt das Bild 3 wurde mit viel Restlicht gemacht, der irrt sich. Klar ist es etwas heller gemacht aber nicht viel. Es ist wirklich so hell.

1
2
3

Nicht schlecht wirkt hell. Die Farben an der HDG sind irgendwie viel kräftiger geworden, kann das sein? Aber seit es wieder trocken draußen ist, kommt mir mein Licht auf einer dunklen Landstraße auch nicht mehr so schlecht vor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen