Projekt 2006

VW Käfer 1200

Möchte Euch hier den Aufbau von einem Rennkäfer vorstellen.
Derzeit gibt es Bilder von Motor, Getriebe und Bremse hinten. (8 Bilder)
Bei Fragen, einfach fragen ?
Für Tipps bin ich dankbar.

BILDERGALERIE

57 Antworten

Unser Projekt 2006 ist fast fertig, erste Testfahrt wurde auch schon gemacht.

Bilder von der Testfahrt

Zitat:

Original geschrieben von H_Aich


Unser Projekt 2006 ist fast fertig, erste Testfahrt wurde auch schon gemacht.

Bilder von der Testfahrt

Wann kann ICH ihn abholen? 🙂 🙂 🙂

Echt saubere Arbeit! Besonders der Motor, Leistung und sieht gut aus.

Wo kann man euch antreffen bei Rennen? Machst Du da eine Ankündigung auf der Homepage?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von käferparadies


Wann kann ICH ihn abholen? 🙂 🙂 🙂

Echt saubere Arbeit! Besonders der Motor, Leistung und sieht gut aus.

Wo kann man euch antreffen bei Rennen? Machst Du da eine Ankündigung auf der Homepage?

Gruß Alex

Die heurige Saison ist schon fast vorbei, aber im kommenden Jahr findest Du auf unserer HP unter Termine dann näheres wo wir starten. (ab Feb 2007)

mfG Heinz

Sach mal, die geilen Rücklichter, sind die typisiert und kann man die auch hier in Germany bekommen?

Ähnliche Themen

einfach nur geil..

bin wirklich beeindruckt, da bekommt einfach nur komplexe bei seinem 1200er 34 PS motor.
Aber sag mal ehrlich wieviel steckt ihr ca in so einen wagen an geld rein?
Würde mich wirklich mal interessieren.

PS: Schon mal probiert beim tüv damit vorzufahren 🙂

Was mich interessieren würde ist,was die Remmele Köpfe bringen.Wenn der Motor sonst unverändert geblieben ist.
Vorher waren's glaube ich so etwas über 200PS bei 2,7L.

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Sach mal, die geilen Rücklichter, sind die typisiert und kann man die auch hier in Germany bekommen?

Die Rücklichter hat mein Bruder bei eBay gefunden, ob die typisiert sind weiß ich nicht, auf alle Fälle sind farbige Lampen dabei.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Was mich interessieren würde ist,was die Remmele Köpfe bringen.Wenn der Motor sonst unverändert geblieben ist.
Vorher waren's glaube ich so etwas über 200PS bei 2,7L.

Ich erwarte ca. 230 - 240 PS.

Am Motor hat sich schon einiges geändert: Nockenwelle, Fächerkrümmer 51 mm, Drosselklappen 55 mm, 5,7 Zoll Pleuel, JE Kolben,

Onboardvideo von unserem Projekt 2006 im Renneinsatz. (4,5 MB)

VIDEO

Hallo

geiles Teil, was ihr da habt!! Auch die beiden anderen Käfer auf der Page sind seeehr schön!! Gefallen mir sehr gut, fährst du nur Rennen in AT oder auch internationale?

Was mich interessieren würde: woher habt ihr die Kotflügel, Türen und Hauben? Sind dies noch originale aus Blech oder schon GFK oder ähnliches? Wo kann man diese kaufen? bzw. was kosten diese?

Vielen Dank für deine Antwort!

Mfg
1303fan

Zitat:

Original geschrieben von 1303fan


Hallo

geiles Teil, was ihr da habt!! Auch die beiden anderen Käfer auf der Page sind seeehr schön!! Gefallen mir sehr gut, fährst du nur Rennen in AT oder auch internationale?

Was mich interessieren würde: woher habt ihr die Kotflügel, Türen und Hauben ? Sind dies noch originale aus Blech oder schon GFK oder ähnliches? Wo kann man diese kaufen? bzw. was kosten diese?

Vielen Dank für deine Antwort!

Mfg
1303fan

Wir fahren nur Rennen in Österreich (Autoslalom)

Kotflügel, Türen und Hauben sind aus GFK ....... fertigt ein Oberösterreicher an ........ wenn Du Interesse hast kann ich Dir die Tel. Nr. mailen.

MfG Heinz

Ja sehr gerne! 1303fan@web.de

Vielen Dank!!

Was kostet ein "Rundum-Paket"? Sprich 2x Hauben, 2x Türen und 4x Kotflügel?

Wieviel Gewichtsersparnis habe ich dadurch gegenüber den Blechteilen?

Wünsche euch auch weiterhin viel Erfolg mit euren 3 Käfern!

Mit Motorsportlichen Grüßen

1303fan

Kunststoffteile bekommst du auch bei Remmele-Motorsport

http://www.remmele-motorsport.com/de/index_de.html

Teilweise sind die Gewichtsangaben dabei, bei den Türen sparst du z.B. 15 Kilo pro Tür. Frag doch deren gesamt GFK Programm an

Onboard Video von einem Autoslalom in Österreich (7 MB)

VIDEO

🙂🙂🙂🙂🙂

Heinz, jetzt mußte das Gerät noch legal auf die Straße kriegen... 😁

Dann dürften einige "Sportwagen" reichlich alt aussehen 🙂😎

Coool 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen