Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd

Beste Antwort im Thema

Under construction...

Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?

Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉

Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert

• und vieles mehr

216 weitere Antworten
216 Antworten

Moin!
Kennt jemand im Raum Hamburg einen 🙂 der sowas Programmiert ohne, dass gleich Garantie etc. futsch sein soll? Mein 🙂, bei dem ich gekauft habe glänzt beim Service schon mit "nicht zurückmelden". Da frage ich dann auch nicht weiter nach.
Der hatte mir angeboten beim Reifenwechsel das Schließen ab 15 km/h zu programmieren....da der Reifenwechsel aber 100 EURO 😰 kosten sollte, habe ich dankend abgelehnt.

Grüße aus HH

Hallo,
ich habe bei meinem Caddy Bj. 05/2006 auch das Abbiegelicht und einige andere Sachen von einem VCDS User freischalten lassen. Leider klappt das mit dem Abbiegelicht nicht....obwohl der Caddy ESP aber kein Regensensor hat. Bei mir funktioniert das Abbiegelicht nur, wenn ich es manuell einschalte.....dann aber nur für gerade aus....es gehen dann immer beide (links & rechts) Abbiegeleuchten an! Kann mir jemand verraten, was ich anders machen muss oder wo das Steuergerät sitzt? Vielleicht kann man diese ja auch tauschen oder geht das gar nicht, dass tauschen der Geräte?
Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von herm1947


... funktioniert das Abbiegelicht nur, wenn ich es manuell einschalte.....dann aber nur für gerade aus....es gehen dann immer beide (links & rechts) Abbiegeleuchten an ...

Moin!

Wie geil ist das denn?!! 😁😁😁

Aber mal ohne Sch.. , bei Bj. 2006 hast Du sicher noch das alte 17 Byte Steuergerät drin.
Also Abbiegelicht nur manuell geradeaus! ( 😁😁😁 )
Tausch des Gerätes ist nicht das Problem, nur teuer.

Gruß Ulf

Wie Abbiegelicht nur gerade aus?
Schaltest du die Nebelscheinwerfer ein?

@ Familienlaster
Such dir doch einen mit VCDS in deiner Nähe,
die 🙂 bringen das sowieso nicht zusammen!
Sorgen wegen der Garantie mußt du dir auch nicht machen.
Diese Lügengeschichten haben die 🙂 wohl auswendig gelernt!

Viktor 

Ähnliche Themen

Ja, ich hätte das ganze ja auch als Nebelscheinwerfer deklarieren können....aber dann hätte es ja hier nicht herein gepasst. Aber jetzt Spaß beiseite. Wo sitzt dieses Steuergerät denn und kann ich es auch von einem z.B . Diesel in einem Caddy mit Benzin einbauen?
Gruß

Naja, das Steuergerät ist die Zentralelektrik links unter dem Armaturenbrett.
Der gesamte Relaisträger gehört dazu.
Benzin oder Diesel ist egal, ich würde beim Freundlichen mal nachfragen,
welches er als Ersatz nehmen würde falls defekt.
Und das dann irgendwo auftreiben.

Ok, danke Viktor12v, soviel zu den 🙂. Dann suche ich mir mal nen fähigen User in der Nähe 😁

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...
Sorgen wegen der Garantie mußt du dir auch nicht machen.
Diese Lügengeschichten haben die 🙂 wohl auswendig gelernt!
...

Hallo Viktor.

Ob ich das so stehen lassen kann. Aufgrund meiner Anfrage bei VW.de konnte ich ich im Tread "Lichttechnik..." die Antwort schreiben.

http://www.motor-talk.de/.../...-ecofuel-modell-2010-t2438217.html?...

Kurz gesagt: Garantie erlischt auf Teile die im Zusammenhang der Veränderung stehen.

Gruß
HS

Ging's da nicht um "Hardware"? Bei der Programmierung wird ja nicht "herumgebastelt".

Hallo.
Bei meiner Anfrage schrieb ich von Austausch der Hardware und von der Aktualisierung der Software.
Daher nehme ich an, dass sich dies auf Beides bezieht.
Gruß
HS

Nach einem sehr erfolgreichen Mini Caddytreffen ( am heutigen späten Nachmittag - es ging dann in den frühen Abend über 😁😁
möchte ich noch einmal ganz herzlich bei Ulf " blue daddy " für diese Zusammenkunft bedanken.

Es macht immer wieder Spaß die Leute mal kennenzulernen die man eigentlich nur virtuell bisher erlebt hat.

Ein netter Erfahrungsaustausch über Dies und Das, und für mich bzw. den Hugo das wichtigste: einige sehr tolle Neuerungen.

Selber war ich total begeistert was man alles so aus dem Innenleben seines Fahrzeuges an Informationen heraus zaubern kann.

Seit knapp 2 Stunden sind nun auch die Touranrückleuchten aktiviert, das nervige " ping ping ping " vom Gurtwarner ist weg, ich als Fahrer darf jetzt auch selber einscheiden wann es vor der Fahrzeugfront " hell " werden darf ( DFL ist rausprogrammiert ) und noch einige nützliche Kleinigkeiten die man mir sehr plausibel erklären konnte.

Darum noch einmal, grosses Lob an Ulf für seine Arbeit. Zumal ich als " begabter Laie " der von sowas überhaupt nichts versteht aus dem Staunen halt nicht herauskam.

Mit freundlichem Gruss

Mario

Gääähn

Moin Mario

Und? Hast du nix neues zu berichten?
Das ist doch schon mehr als ein alter Hut!

Apropo:
Du kannst den Mund schon wieder zu machen. Es zieht!
Wirst ihn vor lauter Staunen noch immer offen haben!

😁😁😁

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Familienlaster


Dann suche ich mir mal nen fähigen User in der Nähe 😁

Also wenn du mal nach Bremen kommst, dann kann ich dir deine Wünsche erfüllen, und dir alles codieren, was dein Bnstg hergibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gääähn

Moin Mario

Und? Hast du nix neues zu berichten?
Das ist doch schon mehr als ein alter Hut!

Apropo:
Du kannst den Mund schon wieder zu machen. Es zieht!
Wirst ihn vor lauter Staunen noch immer offen haben!

😁😁😁

Viktor

Ooch nööö.. Viktor.

Was bist Du nur für ´ne Pfeife!?!

😁😉😛😁

Grüß´le!!

Ist klar, das das kommen musste! 😁

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen