Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten
Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd
Beste Antwort im Thema
Under construction...
Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?
Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉
• Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
• Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert
• und vieles mehr
216 Antworten
huaaaaah....unser Caddy war in der letzten Woche wegen einer Kaltverformung, verursacht durch meine Frau und n' Pfeiler beim 🙂 hat jetzt ne neue Schiebetür. (und ne neue Seitenscheibe - Safesicherung und eigeschlossener Sohn sei dank).
Wollte dort die Sachen programmieren lassen, ging aber nur das Schließen ab 15 km/h. Bei den Truthahnleuchten und Abbiegelicht versicherte er mir, das er nur noch online programmieren dürfte und das halt von VW nicht zugelassen sei. Dann komme ich demnächst gerne mal auf die freundlichen User zu, die mir die Programmierung angeboten haben.
Gestern habe ich bemerkt, dass meine Nebelscheinwerfer nicht mehr als reine Nebler funktionieren. 🙁
Welche Codierung hab ich denn da falsch? 😕
Das solltest Du vor allem mal genauer beschreiben!?
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
Gestern habe ich bemerkt, dass meine Nebelscheinwerfer nicht mehr als reine Nebler funktionieren. 🙁
Welche Codierung hab ich denn da falsch? 😕
Hast Du denn das Häkchen vor NEbelscheinwerfer verbaut herausgenommen? - Sofern Du die neuere Generation Steuergerät hast.
Ansonsten solltest Du mal den Code überprüfen welcher nun im Stg hinterlegt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Das solltest Du vor allem mal genauer beschreiben!?
Sorry, hier kommen die Details:
Mein Steuergerät ist Typ 3C8937049E.
Nach
der Anleitungist das ein 30-Byte (Highend) Steuergerät.
Dabei wurde (
s. hier) Byte 23 ($17) von Bitmuster 00100000 ($20) auf 00111100 ($3C) geändert.
Das ganze schon im September letzten Jahres durch meinen Stamm-🙂 (den ich nicht als Händler für meinen Hugo nehmen durfte, weil er keine Nutzfahrzeuge verkaufen darf), der sich als Erstes die Details in
OpenOBDangeschaut hat. Wobei OpenOBD da m.E. keine große Hilfe ist... 🙁
Als Abbiegelichter funktionieren sie ja einwandfrei, nur die ursprüngliche Funktion ist nicht mehr gegeben...
Leider bin ich nicht selbst im Besitz eines VAG-COM, daher sind weitere Änderungen und Diagnosen mit etwas Aufwand verbunden. Aber wenn sich nicht spontan irgendwelche Bits von selbst ändern, dann weiß ich, was wo steht.
Hallo Volker
Kannst du mal die Batterie für ein paar Min. abklemmen.
Vielleicht spinnt nur dein Steuergerät.
Viktor
Moin MaCaddyGyver
Also Deine Nebler gehen NUR noch als Abbiegelicht?
Versteh´ich das so richtig?
War das gleich nach der Programmierung oder gingen sie hinterher schon mal?
Gruß Ulf
@MaCaddyGyver
Die Codierung ist falsch, probier mal 00101100 (0x2C).
Das Abbiegelicht ist im Moment über Xenon-Scheinwerfer gesteuert.
Der Wert 0x?C (Bit3 und Bit2 gesetzt) ist die Einstellung
für aktives Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer.
Alle anderen Bits brauchen nicht geändert werden.
Gruß
HNV
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Also Deine Nebler gehen NUR noch als Abbiegelicht?
Versteh' ich das so richtig?War das gleich nach der Programmierung oder gingen sie hinterher schon mal?
Hallo Ulf,
ja, du hast das richtig verstanden. 🙁 So soll's aber wohl nicht sein... 🙁 🙁
Ob es gleich nach der Programmierung so war - ich weiß es nicht! 😕 Ich hab ehrlich gesagt nicht darauf geachtet...
@HNV:
Danke, das klingt gut. Problem ist wie gesagt die fehlende Programmier-Möglichkeit, aber so hab ich wenigstens einen Ansatz. 🙂
Mahlzeit!
Der Herr HNV hat natürlich Recht.
Die Codierung in Deinem Beitrag hab ich irgendwie nicht registriert. 😰🙄
Es ist wirklich am besten, Du suchst Dir einen VCDS-User in Deiner Gegend.
Oder besuchst eins der unzähligen Treffen.
Gruß Ulf
Hallo,
ich habe gestern Byte 23 von 20 auf 2C umcodiert und es funzt wie es sein soll. TC aus 07/2008 mit ESP, Abbiegelicht nur bei Abblendlicht an, auch bei Schalterstellung auf "Auto", Funktion nur bei Vorwärtsfahrt unter 40 km/h gegeben.
Ich finde es schon angenehmer, als ohne.
Gruß Jo
Thema Abbiegelicht, auch noch meinen Senf dazu 😁
Möchte mich in diesem Zuge für den wie immer sehr netten Kontakt mit blue daddy recht herzlich bedanken.
Die Funktion Abbiegelicht wurde von Ulf aktiviert, nebst einem kleinen Plausch der wieder sehr interessant war.
Gruss Mario
Moin,
ich habe mir das Abbiegelicht über den Nebelscheinwerfer einstellen lassen (DANKE an AK2004 😉 ).
Ich habe von Hause aus das Tagfahrlicht mitbestellt und die Schalterstellung für das Licht in der "Auto - Stellung" gelassen (heißt nur Abblendlicht an und keine Beleuchtung des Armaturenbrett, diese schaltete sich erst bei Dunkelheit / Tunnel) dazu.
Das Abbiegelicht funktioniert aber nur in der Schalterstellung des "Abblendlicht" und nicht in der "Auto - Stellung", woran kann das liegen? Eigentlich fand ich es nicht schlecht, das die Beleuchtung des Armaturenbrett sich erst bei Dunkelheit dazu geschaltet hat.... momentan brennt diese immer mit.
Hat hier einer einen Tipp für mich / uns, wie das Abbiegelicht auch in der "Auto" - Stellung funktioniert?
DANKE
Michael
Das Abbiegelicht sollte bei Dunkelheit ebenfalls funktionieren.
Gerade erst stand mir an der Ampel ein dreiäugiger Golf gegenüber. Der Vorteil mehr zu sehen steht echt einer bescheidenen Optik gegenüber.
Gruß
Inge
Nach meinem letzten Aufenthalt beim 🙂 stimmt mein Abbiegelicht jetzt.
Byte 23 auf 00101100 (0x2C) stellen lassen, und nicht nur das Abbiegelicht, auch die NSW gehen wieder.
Wie an anderer Stelle schon bemerkt, haben die Nebler bei mir auch noch mehr zu tun... 😉 😎 😛