Professional Radio ab wann MP3?
Ich bin gerade am überlegen mein Business Kassetten Radio durch ein Professional zu ersetzten, da ich gerne Hifi-technisch etwas aufrüsten möchte mit aber die Orginaloptik sehr wichtig ist.
Ab wann ist das Professional mit CD Mp3 fähig? Oder sind alle grundsätzlich MP3 fähig?
Und kennt ihr außer Ebay noch andere Bezugsquellen? Mir fällt nämlich sonst nichts ein wo ich ein gebrauchtes herbekäme, werde es morgen mal bei Schrotthändlern probieren denke aber dass das bei diesem seltenen Radio wenig erfolgsversprechend ist.
36 Antworten
Die Frage ist aber ob´s funtzt. Eine Garantie gibts da keine. Ach ja und nicht zu vergessen es muss ja noch codiert werden :-)
Das Teil funzt bestens.
Ein Kumpel von mir hats im Auto. Wir hatten zusammen dieses Teil gesehen , da wars gerade mal ein paar Minuten eingestellt.
Sowas ist wie ein Sechser im Lotto.
Nicht alles ist Plug & Play. Ich habe gewisse Teile nachgerüstet
MK 4
Videomodul
LSZ
Autotel.mit Bluetooth
etc.... Die Teile musste alle codiert werden.
Nur mal so als Beispiel. Ich glaube wenn Du von Business auf Prof. wechselt sollte es man auch codieren sonst gehen einige Threads verloren....Mein MK 4 hab ich eingebaut hat auch fast alles gefuntzt meine ULF hat auch gefuntzt aber einige Features funtzt nicht also musste codiert werden....
Ähnliche Themen
ich dachte wir sprechen vom Radio Professional und nicht vom navi, beim radio brauchst eigentlich nix umzurüsten, evtl kann der antennenstecker nich passen. Ich hab letzte Woche mein Reverse RDS rausgebaut und ein Business RDS(kassette) eingebaut. Selbst ohne die vorhandene Antennendiversity ist der Radioempfang schon etwas besser geworden und Aussetzer gibt es auch keine, Sendersuchlauf kann das business auch deutlich schneller
Greetz Silvio
Ich hab mein Professional jetzt 6 Monate und wüsste nichts, was man da codieren sollte.
Generell stimmt das natürlich - viele Teile brauchen eine Codierung, aber das Radio wohl nicht.
Es gibt übrigends einen Umrüstsatz von Business auf Prof., dementsprechend müsste es doch auch eine EBA geben, wo drin steht, ob man es codieren muss oder nicht?
Ich hab nur Beispiele aufgezählt wo man codieren muss auch wenn die auf anhieb funktionieren sollten bei Einbau
ja beim Navi trifft das schon zu aber beim normalen Radio muss IMO nix codiert werden
Greetz Silvio
Dann wirds wohl (hoffentlich) ohne codieren von Business auf Professional gehen.
Wenn ich das im anderen Thread richtig verstande habe, ist die Variante mit einem Antennenstecker schon new generation oder?
Wenn dem so wäre hätte ich jetzt schon ein ng-Geräte verbaut.
Wie sieht's denn aus wenn ich ein Professional billig bekäme was zwei Antennenstecker hat? Gibts da Adapter?
2 Antennenstecker gabs nur vor Bj 03/01 .
Gabs da überhaupt schon die CD Ausführung vom Pro ?
Passende Antennenadapter findet man immer , nur ist der Empfang mit dem nicht passenden Verstärker immer schlechter.
Falls du wirklich eines mit 2 Antennenanschlüssen erwischt ,kann ich dir einen dazugehörigen originalen Bmw Verstärker ( für Funkfernbedienung und mit 433 Mhz) anbieten , wenn der von der Limo bei dir passt. Aber wahrscheinlich ist da wieder alles ganz anderst.
Ein neuer Verstärker kostet um die 180 Euro , deshalb würde ich an deiner Stelle lieber den Verkäufer fragen , wies am Radio aussieht.
Lieber einige Euro mehr beim Radio zahlen , wie nacher einen schlechten Empfang haben , oder viel Geld für einen Antennenverstärker zahlen.
180 € lohnen sich dann echt nicht mehr, zumal das Radio davon auch nicht besser bzw. neuer wird.
Dann halte ich lieber nach einem ab 03/01 Ausschau. CD müsste es ja nicht unbedingt haben, gibt es denn außer dem Laufwerk noch Unterschiede zwischen Kassette und CD?
Hab auf den Bildern gesehen dass das Display ein wenig anders gestaltet ist, aber laut Beschreibung sind es beides zwei Zeilen Displays.
Hier mal ein Foto vom Professional Cd .
Wie du daran siehst ist das Display einteilig . Im unteren Teil des Display stehen die Sender die momentan empfangen werden. Mit dem -> gehts auf die zweite Seite der Sender.
Im oberen Teil erscheint der ausgewählte Sender , plus der ausgewählte Verkehrsfunksender ( auch ein anderer als der gehörte möglich) , sowie Uhrzeit.
In der Cassettenversion ,hast du 2 Displays . Im unteren Display auch diese Senderliste , und der den du hörst steht im kleinen Display neben dem Cassettenfach.
Du kannst dir aber auch in der unteren Liste die Zahlen 1-10 anzeigen lassen ,und dann eingespeicherte Sender anhören. Ich muss aber sagen ein einspeichern muss nicht sein ,da man ja direkt über die Senderliste aufrufen kann.
Ausser den Displays dürfte es wohl zwischen den Beiden kein Unterschied geben.
So sieht die Anzeige bei Casette aus.
Besten Dank dafür, da muss ich sagen dass mir die CD-Ausführung doch besser gefällt. Ist irgendwie harmonischer mit dem einen großen Display.
Hab vorhin bei BMW in Hofheim angerufen, die wollten für das CD ab 03/01 687,96€ + 48 Pfandpauschale und für Kassette erstaunlicher Weise 740€ + 48 Pfandpauschale. Für mein Business würde 28€ von der Pfandpauschale runtergehen wenn ich das zurückgäbe, macht also insgesamt 707,96€ für das CD.
Da schau ich mich dann lieber in ebay nochmal genauer um.
Der Teilemensch meinte allerdings noch dass seiner Meinung dass Teil MP3 mit dem integrierten Laufwerk können, da ab 09/04 alle Radios MP3 abspielen können und das Professional noch danach ausgeliefert wurde.
Aber er wollte sich auch über München nochmal absichern falls ich das Gerät kaufen wollte.
Ich hatte schon eines von 2005 zur Hand ,und das konnte kein Mp3 .
Wie man auch in diversen Foren liest , hatte noch keiner ein Professional CD für den E46 das Mp3 konnte .
Bei anderen Fahrzeugen wie dem neuen 3er oder dem 1er da geht es bei den Prof´s.
700 Euro währen mir aber auch zuviel . Bei Ebay gibts sie mit Glück für die Hälfte , dafür zwar ohne Garantie , aber meistens doch ganz ok.
Tja ,aber das musst du jetzt wissen ,wo du es kaufst.
Ich habe hier einen Katalog vom E46 Coupe September 2004.
Dort steht sowohl beim Business als auch beim Professional CD-Laufwerk inkl. MP3-Decoder.
In dem Katalog von März 2004 steht das noch nicht drinnen.