Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

soll beides nicht möglich sein? Bei den Matrix-Scheinwerfern ist es wahrscheinlich etwas komplizierter, aber das Display? Das sollte ja wohl möglich sein...ich werde es heute auch mal ansprechen...mein Display (alt) hat nämlich kleine Aussetzer und kleine Fehler. Ich bin gespannt, ob sie mir dafür das neue Display einbauen (können)

Was soll daran dreist sein ?
Normaler Wertverlust

10 % wenn das Kfz angemeldet wird und nochmal 10 - 15% wenn das Kfz vom Hof vom Händler fährt
Das ist ganz normal
Wird behandelt wie ein Vorführer / Kurzzulassung, die haben teilweise bis zu 30 % Nachlass

Die 15 000€ sind sehr fair,

der Händler kann ja nichts dafür, dass du etwas bestellt hast, was dir nachhher nicht gefällt

Hinterher nachjammern, gerade bei einem Modell, das komplett neu auf den Markt gekommen ist und nach den 1 - 2 Jahren sowieso erst fertig entwickelt ist, ist das Los, wenn man immer das neueste haben will

Ich würde nie ein neues Modell kaufen, frühestens wenn es mind 1 Jahr am Markt ist, dann ist es auch ausgereift

Zitat:

@GooGell schrieb am 5. Februar 2025 um 09:08:43 Uhr:


Jetzt wird´s dreist.

Dafür hat er mir Angeboten, ich könne doch einen neuen bestellen (selbe Ausstattung). Er würde mir für meinen "alten" 45t€ geben. Zur Einordnung, das Auto hat aktuell 1500 Kilometer und ist zwei Monate alt. Das wäre dann ein Wertverlust von 15.000€.

Für mich klar, kein Interesse mehr am Kunden. Absolut unprofessionell, ich könnte im Strahl kotzen.
Also so fahren, wie er ist, ist ja ein gutes Auto. Irgendwann dann vielleicht auf einen VAN.EA von MB umsteigen, wenn bezahlbar.

Zitat:

@schmidtix schrieb am 5. Februar 2025 um 09:14:10 Uhr:


soll beides nicht möglich sein? Bei den Matrix-Scheinwerfern ist es wahrscheinlich etwas komplizierter, aber das Display? Das sollte ja wohl möglich sein...ich werde es heute auch mal ansprechen...mein Display (alt) hat nämlich kleine Aussetzer und kleine Fehler. Ich bin gespannt, ob sie mir dafür das neue Display einbauen (können)

Die werden Dir aller Voraussicht nach ein neues Ersatzteil des Werkszustands (Thema Garantie etc.) einbauen.

Zitat:

@GooGell schrieb am 5. Februar 2025 um 09:08:43 Uhr:


Für den neuen sind aktuell auch maximal 8% Rabatt drinnen, vor zwei Monaten waren es 17%. Das Autohaus ist mit einem anderen in Partnerschaft, die mir über CarWow immer noch 17% anbieten.

Wir haben zu den Gewerbewochen zugeschlagen und nutzen auch immer das Gewerbeleasing. Außerhalb dieser Zeiten sind die Konditionen schlechter.

Gewerbewochen sind m.K. nach 2x im Jahr (Frühling / Herbst).

Den "alten" TC würdest Du nur loswerden wenn er Mängel hätte die nach mehrmaligem Nachbesserungsversuch nicht behoben werden konnten. Dann würde sich das Blatt drehen.
Natürlich stehst Du dann aber ggfs. 1 Jahr ohne Wagen da.

Ähnliche Themen

Hallo,ich habe mal eine Frage.
Ich habe einen neuen Ford Transit Custom 2024, 170 Ps Automatik 8 Gang. Ich wollte gern mal von anderen Besitzern wissen,ob bei ihnen das Auto auch nie den 2 Gang benutzt.Er schaltet immer von 1 Gang in den 3 und beim zurückschalten vom 3 Gang in den 1. Beim ausrollen im Manuellen Modus sieht man wie er alle Gänge durchschaltet, bis auf den 2 Gang den lässt er aus. Man hört aber ein Geräuch bei 20 km/h so als ob er den 2 Gang einlegen will. Dann bleibt er im 3 Gang und kurz vor Stillstand wechselt er zu 1 Gang. Manuell lässt sich der2 Gang aber hoch und runter schalten. Wenn man dann mit 15 km/h im 3 Gang fährt kling das echt nicht schönWar jetzt schon bei 2 Händlern, man hat aber sofort gemerkt das die kein Intresse hatten mir zu helfen. Der eine sagte wenns kaputt geht bekommst du ja ein neues Getriebe,ist ja Garantie.??Der Händler
wo ich ihn gekauft habe ist leider zu weit weg. Könnte vielleicht mal jemand testen ob bei ihm auch der 2 Gang übersprungen wird? Gern auch Tourneo Fahrer??Im voraus vielen Dank

Hallo, fahre Mustang 10 Gang - macht der genau so. Nimm mal den Regenmodus oder Schneemodus, falls es den gibt, dann sollte er alle Gänge schalten, damit das Drehmoment geringer bleibt.

Hab für die fehlenden Ausstellfenster 238€ erstattet bekommen

Zitat:

@jens13 schrieb am 6. Februar 2025 um 18:04:39 Uhr:


Hab für die fehlenden Ausstellfenster 238€ erstattet bekommen

Du glücklicher, ich warte immer noch seit Übergabe Okt. 24 auf die Kompensationszahlung für die fehlenden Sonnenschutzrollos in den Schiebetüren.

Ist hier keiner dabei, ebenso davon betroffen?

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 6. Februar 2025 um 17:02:59 Uhr:


Hallo, fahre Mustang 10 Gang - macht der genau so. Nimm mal den Regenmodus oder Schneemodus, falls es den gibt, dann sollte er alle Gänge schalten, damit das Drehmoment geringer bleibt.

Hallo Dankeschön für die Antwort.
Das probiere ich Morgen gleich mal aus. Mich irritiert nur das bei 20 km/h beim ausrollen dieses Kratz/ Schleif Geräusch kommt. gefühlsmäßig würde ich sagen,da muss er in den 2 Gang schalten. Klingt dann alles viel zu unrund und untertourig.10-15 km/h im dritten Gang geht ja gar nicht.

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 6. Februar 2025 um 17:02:59 Uhr:


Hallo, fahre Mustang 10 Gang - macht der genau so. Nimm mal den Regenmodus oder Schneemodus, falls es den gibt, dann sollte er alle Gänge schalten, damit das Drehmoment geringer bleibt.

Hallo,
Hab jetzt mal im Regenmodus getestet. Ist das selbe er überspringt den 2 Gang. Es wäre wirklich super wenn jemand mit dem selben Motor mal testen könnte, ob das bei ihm auch so ist. Es macht doch keinen Sinn ne 8 Gang Automatik zu bauen, die nur 7 Gänge benutzt. Dauert keine 5 Minuten. Einfach mal auf manuell schalten drücken, und ausrollen lassen. Ich kenn leider niemand mit dem selben Auto,den ich mal Fragen könnte. Der einzige Händler der bei mir in der Nähe das selbe Auto hat, ist uber ne Stunde entfernt. Im voraus vielen Dank was bei mir auch noch ist,die Motorhaube schließt meiner Meinung nicht richtig. Bei Regen läuft das Wasser über die Scheinwerfer und der ganze Motor ist nass. Händler meint das wäre Okay so. Ich hatte noch nie ein Auto,mit integrierter Motorwäsche. Staub ja aber kein Wasser.

Für mich klingt tatsächlich nach einem Fehler. Zumindest in der Regelmäßigkeit.

Du wirst zum Händler fahren müssen. Ruf doch einfach mal vorher an und sprich mit einem Meister dort. Das sollte doch kein Problem sein.

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 7. Februar 2025 um 07:33:14 Uhr:


Für mich klingt tatsächlich nach einem Fehler. Zumindest in der Regelmäßigkeit.

Du wirst zum Händler fahren müssen. Ruf doch einfach mal vorher an und sprich mit einem Meister dort. Das sollte doch kein Problem sein.

Hallo, das Problem ist ich war ja schon bei 2 Händlern. Bei dem ersten hatte ich noch nicht herausgefunden das der 2 Gang übersprungen wird. Und beim zweiten Händler hatte ich es gesagt, und er meinte der könnte Gänge überspringen. Als ich ihn dann fragte warum immer nur der 2 Gang übersprungen wird, hatte er keine Antwort. Und beim ausrollen müsste ja der 2 Gang benutzt werden? Deswegen wäre es super wenn das mal jemand testen könnte bei seinem Auto.kann man irgendwie bei Ford direkt nachfragen?

Zitat:

@Maik1 schrieb am 7. Februar 2025 um 09:03:56 Uhr:



Zitat:

@Martin.78 schrieb am 7. Februar 2025 um 07:33:14 Uhr:


Für mich klingt tatsächlich nach einem Fehler. Zumindest in der Regelmäßigkeit.

Du wirst zum Händler fahren müssen. Ruf doch einfach mal vorher an und sprich mit einem Meister dort. Das sollte doch kein Problem sein.

Hallo, das Problem ist ich war ja schon bei 2 Händlern. Bei dem ersten hatte ich noch nicht herausgefunden das der 2 Gang übersprungen wird. Und beim zweiten Händler hatte ich es gesagt, und er meinte der könnte Gänge überspringen. Als ich ihn dann fragte warum immer nur der 2 Gang übersprungen wird, hatte er keine Antwort. Und beim ausrollen müsste ja der 2 Gang benutzt werden? Deswegen wäre es super wenn das mal jemand testen könnte bei seinem Auto.kann man irgendwie bei Ford direkt nachfragen?

Möglicherweise hilft zu allererst mal ein Update der Getriebesoftware, das wäre das erste was ein Fachbetrieb vorschlagen müsste, bevor man gleich an die "Hardware" in Sachen Getriebeaustausch denkt.

Zitat:

@michimunich schrieb am 7. Februar 2025 um 10:34:39 Uhr:



Zitat:

@Maik1 schrieb am 7. Februar 2025 um 09:03:56 Uhr:


Hallo, das Problem ist ich war ja schon bei 2 Händlern. Bei dem ersten hatte ich noch nicht herausgefunden das der 2 Gang übersprungen wird. Und beim zweiten Händler hatte ich es gesagt, und er meinte der könnte Gänge überspringen. Als ich ihn dann fragte warum immer nur der 2 Gang übersprungen wird, hatte er keine Antwort. Und beim ausrollen müsste ja der 2 Gang benutzt werden? Deswegen wäre es super wenn das mal jemand testen könnte bei seinem Auto.kann man irgendwie bei Ford direkt nachfragen?

Möglicherweise hilft zu allererst mal ein Update der Getriebesoftware, das wäre das erste was ein Fachbetrieb vorschlagen müsste, bevor man gleich an die "Hardware" in Sachen Getriebeaustausch denkt.

[/quotewefen Update habe ich gefragt. Es wäre das neuste drauf. Daraufhin hab ich gefragt ob man es nicht nochmal aufspielen könnte, kann ja bestimmt auch mal ein Fehler passieren. Würde nicht gehen,2 mal das selbe Update zu installieren. Keine Ahnung ob das stimmt,aber bei anderen Autos geht es ja auch oder?

Mir kommt da gerade ein anderer Gedanke.

Was wäre, wenn der Wagen im Automatik-Modus bewusst den Gang überspringt und diesen nur in Kombination mit einer Last am Haken (AHK) nutzt? Sprich: Works as designed (ähnlich dem Rutschig-Modus beim Mustang)? Aber dafür müsste dann tatsächlich mal ein 170 PSler FWD kurz testen.

Meine Idee kann direkt in die Tonne wenn Maik1 keine AHK am Wagen hat...

Im Sport-Modus wird der 2. Gang auch übersprungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen