Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
Zitat:
@vinkrath schrieb am 7. Februar 2025 um 12:14:10 Uhr:
Mir kommt da gerade ein anderer Gedanke.Was wäre, wenn der Wagen im Automatik-Modus bewusst den Gang überspringt und diesen nur in Kombination mit einer Last am Haken (AHK) nutzt? Sprich: Works as designed (ähnlich dem Rutschig-Modus beim Mustang)? Aber dafür müsste dann tatsächlich mal ein 170 PSler FWD kurz testen.
Meine Idee kann direkt in die Tonne wenn Maik1 keine AHK am Wagen hat...
Im Sport-Modus wird der 2. Gang auch übersprungen?
Hallo, im Sportmodus wird der Gang auch übersprungen. Das komische ist ja das wenn ich 15 Kmh fahre, untertourig fahre. Das ist schon fast Standgas. Ich kann aber manuell den 2 Gang einlegen, und dann klingt der Motor auch viel besser.
Anhängerkupplung hab ich leider keine, aber andere Autos mit 8 Gang Automatik nutzen doch auch alle Gänge?
Nun die Frage, ist das 8 Gang Getriebe lernfähig, wie bei der 9Gtronic von Mercedes zB, also lernt die Gertriebesoftware vom Fahrverhalten des Fahrers und passt sich an?
Und wenn ja, kann dieses dann per Tastenkombination am Lenkrad wie bei Mercedes, wieder auf die Werkseinstellung zurück gesetzt werden?
Wäre evtl ein Weg zu versuchen...
Zitat:
@michimunich schrieb am 7. Februar 2025 um 17:58:32 Uhr:
Nun die Frage, ist das 8 Gang Getriebe lernfähig, wie bei der 9Gtronic von Mercedes zB, also lernt die Gertriebesoftware vom Fahrverhalten des Fahrers und passt sich an?
Und wenn ja, kann dieses dann per Tastenkombination am Lenkrad wie bei Mercedes, wieder auf die Werkseinstellung zurück gesetzt werden?
Wäre evtl ein Weg zu versuchen...
Zumindest eine Taste (zum Reset) gibt es nicht.
Im System kann man ebenfalls nichts einstellen. Für die Endverbraucher ist das 8-Gang-Automatikgetriebe der Diesel-Motoren eine Blackbox.
Zitat:
@Maik1 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:30:55 Uhr:
Hallo, im Sportmodus wird der Gang auch übersprungen. Das komische ist ja das wenn ich 15 Kmh fahre, untertourig fahre. Das ist schon fast Standgas. Ich kann aber manuell den 2 Gang einlegen, und dann klingt der Motor auch viel besser.
Anhängerkupplung hab ich leider keine, aber andere Autos mit 8 Gang Automatik nutzen doch auch alle Gänge?
Das klingt nach einem abnormalen Verhalten.
Ähnliche Themen
Aus der Kategorie "muss das so?": sieht bei euch die Abdichtung der Frontscheibe auch so abenteuerlich aus?
Zitat:
@vinkrath schrieb am 7. Februar 2025 um 18:23:07 Uhr:
Zitat:
@Maik1 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:30:55 Uhr:
Hallo, im Sportmodus wird der Gang auch übersprungen. Das komische ist ja das wenn ich 15 Kmh fahre, untertourig fahre. Das ist schon fast Standgas. Ich kann aber manuell den 2 Gang einlegen, und dann klingt der Motor auch viel besser.
Anhängerkupplung hab ich leider keine, aber andere Autos mit 8 Gang Automatik nutzen doch auch alle Gänge?Das klingt nach einem abnormalen Verhalten.
Das denke ich auch, deswegen hoffe ich das jemand sich noch meldet,der das mal testen kann.
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 7. Februar 2025 um 19:19:37 Uhr:
Aus der Kategorie "muss das so?": sieht bei euch die Abdichtung der Frontscheibe auch so abenteuerlich aus?
Hallo, sieht bei mir auch so aus.
Ford wird dir sagen ist halt kein Mercedes.(Kosten nur soviel)
Mein 14 Jahre alter Vito, war 1000x besser verarbeitet.die ganzen kleinen Details bekommt man erst nach und nach mit.
Mein Gott, die Abdichtung sieht ja katastrophal aus. Da würde ich auf eine Versiegelung pochen oder diese zur Not sogar selber vornehmen.
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 7. Februar 2025 um 19:19:37 Uhr:
Aus der Kategorie "muss das so?": sieht bei euch die Abdichtung der Frontscheibe auch so abenteuerlich aus?
Nein das sieht definitiv nicht normal aus!
Also bei mir wird der 2te Gang beim manuellen Modus nicht übersprungen. Alles wie es sein soll. Beim automatik Modus habe ich auch nicht das Gefühl.
Zitat:
@need4 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:26:12 Uhr:
Also bei mir wird der 2te Gang beim manuellen Modus nicht übersprungen. Alles wie es sein soll. Beim automatik Modus habe ich auch nicht das Gefühl.
Hallo, Dankeschön erstmal für die Antwort.
Hast du so getestet?,dein Auto bei beispielweise 50 kmh in manuell schalten und einfach ausrollen lassen.im manuellem Modus siehst du in welchem Gang du bist. Bei mir geht's bis zu 3 Gang und bei ca 10 Kmh schaltet er in den 1 Gang. Bei 20 Kmh hab ich so ein kratz Geräusch, ich vermute da will er in den 2 schalten. Beim Automatik Modus siehst du es auch ganz einfach, indem du 15 Kmh fährst und einfach auf manuell schaltest dann siehst du ja in welchen Gang du bist.wäre super wenn du das mal testen könnfährst und einfach auf manuell schaltest dann siehst du ja in welchen test? Die Ford-Händler erzählen mir nämlich das wäre normal, können mir aber nicht erklären warum.ich habe jeden Fahrmodus getestet, und nie wird der 2 Gang eingelegt.
Ich habe quasi ne 8 Gang Automatik mit 7 Gängen.
Ich hatte das Auto gestartet, direkt auf manuell geschaltet. Dann losgefahren und manuell hoch bis zum 3ten und dann wieder runter auf den 2ten und wieder auf Automatik bei ca. 15 km/h
Das geht bei mir auch, selber schalten. Du musst im manuellen Modus einfach ausrollen lassen. Das Auto schaltet selbst runter. Wenn meine Vermutung richtig ist schaltet er bei 20 Kmh in den 2 Gang. Und bei 10 Kmh dann in den ersten. Und der andere Test wäre im Automatik Modus fahren mit 15 Kmh und dann auf manuell schalten. Da müsste dann bei 15 kmh der 2 Gang angezeigt werden.
Auch bei uns hat sich nach einer Woche etwas Kleinkram angesammelt.
-Original Dashcam geht nach ca. 20sek aus (kein Strom)
-Hecklappe macht nach der ersten Öffnung Geräusche
-Im Kofferraum wo die 12V Dose ist, ist die Abdeckung nicht richtig montiert (Klipp abgebrochen)
-Rechte Schiebetür fehlt das B&O Emblem
Zitat:
@Maik1 schrieb am 8. Februar 2025 um 19:25:31 Uhr:
Zitat:
@need4 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:26:12 Uhr:
Also bei mir wird der 2te Gang beim manuellen Modus nicht übersprungen. Alles wie es sein soll. Beim automatik Modus habe ich auch nicht das Gefühl.Bei mir wir der zweite auch „übersprungen“. Man muss wahrscheinlich mal mit Hänger fahren, dann sollte der auf jeden Fall benötigt werden. Allerdings schaltet die Automatik bei mir sonst geräuschlos und einwandfrei.