Produktionsänderungen am 1.9 TDI - 96kW - 310Nm - ASZ ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mich würde folgendes interessieren:

Sind an der 1.9 TDI Maschine , MKB: ASZ, seit Serienbeginn
bis Ende 2003 Teile verändert worden?

Folgender Hintergrund: Wir haben einen 2001er Audi A3 und eben meinen Golf, EZ 12/2003 (auf dem Aufkleber am Motor steht 31.03.2003).

Beide Fahrzeuge haben eine absolut unterschiedliche Leistungsentfaltung, sind aber, nach Prüfung des Fehlerspeichers, vollkommen in Ordnung.

Messwertblöcke hab ich bis jetzt nur von meinem Golf überprüft, soweit scheint da auch alles in Ordnung zu sein.

Trotzdem habe ich mit dem Fahrzeug immer wieder Probleme, an die eingetragene Vmax 205 laut Tacho zu kommen, während der Audi locker 220-230 laut Tacho schafft.
Im Realfall ist es zudem so, dass ich bis grob 120 dem Audi hinterherkomme und dann ist Ende...

Nun sind wir auch Ursacheforschung...

Folgende Dinge sind bereits aufgefallen: Im Audi ist nach dem LLK ein Aluminium?Rohr für die Luftführung da, während im Golf hier günstiger Kunststoff verbaut ist.
Steuergräte sind auch zwei unterschiedliche am Werk -
mit jeweils unterschiedlichem Softwarestand.

Golf:
Steuergerät: 038 906 019 HJ
Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG 1576

Audi:
Steuergerät: 038 906 019 CK
Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG 1343

Zu guter Letzt noch der Hinweis: Auf dem Golf sind 225/45 17 verbaut, wogegen der Audi 205/60 15 Reifen hat. Ich habe mich bis dato nur noch nicht dazu hinreissen lassen, zu glauben, dass der Unterschied von der Bereifung kommt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp.

Viele Grüße
Maddin

edit: Bei der Sichtprüfung der Luftleitungen ist grad noch folgendes aufgefallen: Mein ASZ hat vom Turbo Richtung LLK einen roten Schlauch, ähnlich einer L-Form - hier sind "Schnitte" auf der Oberseite sichtbar, die aber nicht bis in die Tiefe zu gehen scheinen... Rot... das ist mir noch nie aufgefallen... Bis dato dachte ich das wäre alles schwarz...

19 Antworten

1K0 ist doch ein Golf 5 Teil?!

Zitat:

Original geschrieben von Maddin110


(nachdem das "originale" laut etka nicht mehr zu bekommen ist)

darüber kann ich nur lachen 1J0 906 627B ist nach wie vor unter der nummer für 37,07€ für arl,asz erhältlich

dein händler hat wohl brille nicht auf gehabt!

1K0 906 627A gehört in golf 5(bmm,bmn,bls,bvb z.B), bzw is da eingesetzt

Zitat:

Original geschrieben von danjan


darüber kann ich nur lachen 1J0 906 627B ist nach wie vor unter der nummer für 37,07€ für arl,asz erhältlich

Hmm. So langsam zweifel ich an dem ganzen System.

Ich war daneben gestanden, wie er nochmal nach dem Teil gesucht hat. Unten rechts (Vorsicht, ich bin Laie und habe VW-intern keinen wirklichen Durchblick!) im ETKA kam nach der Anfrage die neue Teilenummer - im oberen Bereich standen die Daten vom jetzigen Ventil, sowie Auto, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Wie bitte kann denn sowas passieren?
Wir haben dann spasseshalber auch für den Audi A3 ASZ geschaut - wieder gleiches Spiel: Nachfolger 1K0...

*konfus*

Zu den Nummern kann ich sagen dass die ersten Stellen nur angeben, für welchen Wagen das Teil ENTWICKELT wurde.
Beispielsweise gibt es 191 Teile im Golf 3 und 1H Teile im Golf II.

Also es ist durchaus möglich, dass für den Golf 5 entwickelte Teile auch im 4er eingesetzt werden.

Ähnliche Themen

Folgendes Statement habe ich heute von einem namhaften online-Shop für Audi und VW OriginalTeile per eMail bekommen...

"Ja es ist richtig das die 1J0 906 627 B sich ersetzt hat in die 1K0 906 627 A"

Ich werde mein Glück jetzt mal bei Pierburg direkt versuchen.
Die haben die "alten" Ventile ja noch (ohne VW-Nummer) im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen