ProCeed und E10...eure Meinung?
Heyho,
wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?
lg
Jack
Beste Antwort im Thema
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
230 Antworten
Ich denke auch, dass es auf lange Sicht was bringen könnte, die einen oder anderen PS herausgekitzelt werden und die Laufruhe angenehmer ist.
Aber: Bevor du in die Km-Regionen kommst, bei denen sich 100 Oktan in Sachen Langlebigkeit bezahlt machen, hast du den Karren längst verkauft.
Bevor irgendein Motor irgendeines Autos durch die 95 Oktan Schaden nimmt, gammelt dir die Kiste durch Korrosion weg und fliegen dir sämtliche Bauteile des Fahrwerks durch den Verschleiß um die Ohren.
Das Fahrzeuginserat trägt dann mal die Überschrift: "Motor top, Rest nicht mehr vorhanden" :-D
Ist denn der Verbrauch bei den T-GDIs mit 100 Oktan niedriger? Dann könnte man das ganze zusätzlich noch als Umweltschutz einstufen :-)
Wie sieht der Verbrauch bei 95 E5 und E10 aus?
Zitat:
Wie sieht der Verbrauch bei 95 E5 und E10 aus?
Das ist als gleich anzusehen. Aber E10 verbrennt viel sauberer. Also wer Premiumsprit wegen der Abgasqualität tanken will, kann getrost E10 nehmen.
Premium ist Perlen vor die Säue für Vorteile im Extrembereich(Volllast bei hohen Außentemperaturen). Es ergibt sich keine Mehrleistung, sondern dort nur eine bessere Leistungserhaltung.
E10 reicht für den Rest und E5 macht im Vergleich keinen Sinn.
Auch kann 100 Oktan nicht sparsamer sein, es enthält im Vergleich zu E5 auch weniger Energie, allerdings kann der ausgleichende Faktor der besseren Verbrennungseffizienz im Alltag nicht genutzt werden, da Oktanzahl zu hoch.
Ich merke den Unterschied zwischen Standard Super Plus von anderen Tankstellen und Aral Ultimate auch beim Spritverbrauch..
Ich werde auch nicht von Aral bezahlt, aber fakt ist, Aral produziert seinen eigenen Sprit mit Vorteilen.
Ähnliche Themen
Ich denke auch das es Unterschiede gibt. Tanke seit geraumer Zeit auch nur noch bei Aral und nicht mehr bei dem NoName. Bilde mir ein weiter zu kommen... und der Preisunterschied ist auch nicht gravierend. Zum Thema E10.. wird so gut wie keinen Unterschied machen. Super bis zu 5% Bioethanol, Super E10 bis zu 10% Bioethanol. Also erstmal wegen „bis zu“ und dann sowieso die geringe Menge...
Doch, bei SuperPlus sind 12,2% ETBE drin. Das besteht aus 47% Ethanol. Muss als solches aber nicht ausgewiesen werden. Zählt aber in die Bioquote.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:27:46 Uhr:
Superplus und Co sind ja auch mit Ethanol gepimpt, über 5%
Nein, teilweise enthält Superplus weniger Ethanol, da man dort auf den Zusatz von ETBE setzt. Über 5 Prozent sind es sowieso nicht.
ETBE ist kein Ethanol, auch wenn Du es immer gern behauptest.
@ProGT:
Ich merke auch einen Minderverbrauch, möchte es jedoch noch nicht in Zahlen ausdrücken. Bisher noch zu wenig Kilometer.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:27:05 Uhr:
Ich denke auch das es Unterschiede gibt. Tanke seit geraumer Zeit auch nur noch bei Aral und nicht mehr bei dem NoName. Bilde mir ein weiter zu kommen... und der Preisunterschied ist auch nicht gravierend.
Aktuell bei mir 15 Cent teurer. Macht 7 Euro pro tanken. Du musst also mal eben 50 km weiter kommen bei 11 l Verbrauch damit es sich lohnt. Bei weniger Verbrauch noch weiter...
Laufruhe und den ganzen anderen Schnulli, insbesondere ~ 6 PS interessieren mich bei einem KIA Fahrzeug nicht die Bohne. Und da bin ich an dem Punkt das ich bei einem Porsche oder Ferrari Premiumsprit tanken würde wenn ich mal über die Rennstrecke heize, bei einem KIA ganz bestimmt nicht. Aber redet es euch weiter schön. Das ist wie mit dem Extra Ölwechsel und und und. Könnt ihr alle machen und wenn ihr euch dabei wohl fühlt ist doch alles Tuttifrutti, aber das es einen echten Mehrwert bringt ist Hokuspokus. Die ~400 Euro im Jahr kann ich woanders ausgeben. Aber wie gesagt, nicht böse gemeint, aber ich glaube ihr macht bei einem 30.000 Euro Auto zu viel Wissenschaft draus. Der Wagen fährt seine 7 Jahre ohne Probleme, alles danach ist mir Wurst da ich ihn eh verkaufe. Man kann sich natürlich hier und da mit vielem am Auto beschäftigen und wenn es ein Hobby ist, ist es ja auch vollkommen ok! Ich wasche ja nur per Handy und am Ende zahlt mir der Händler auch nicht mehr für die ganze Arbeit!
@TobiasundNadin
Du bist wohl auch so einer, der es nicht verträgt, andere Meinungen zu akzeptieren, die auf Fakten beruhren.
Vor allem sollte man nicht so verallgemeinern.
hier gibt es z. b. keinen Preisunterschied zwischen no name und markentankstelle, manchmal ist die shell sogar am günstigsten.
und da ich für 30€ ein Jahr lang vpower racing für den super preis tanken kann dürfen sich mein Proceed und mein moped gerne daran erfreuen.
7€ pro Tankfüllung und dann 400€ im Jahr? 57 mal tanken im Jahr? 30.000 km im Jahr?
@AnonymeFledermaus:
Das ist natürlich auch eine Variante. Und bei den Punkten die man dabei sammelt ist nach einem Jahr schon ein großer Teil der Verlängerung für ein weiteres Jahr abgedeckt.
Das die Shell teuerer ist, gehört wirklich ins Reich der Legenden.
Du willst allen ernstest glaubhaft machen, dass Du rund 7PS (wenn überhaupt), bei 204PS "merkst". Respekt!
Zitat:
@ProGT schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:13:22 Uhr:
Ich merke den Unterschied zwischen Standard Super Plus von anderen Tankstellen und Aral Ultimate auch beim Spritverbrauch..
Ich werde auch nicht von Aral bezahlt, aber fakt ist, Aral produziert seinen eigenen Sprit mit Vorteilen.
Bitte nicht schon wieder dieses leidige Diskussion, hatten wir doch erst vor ein paar Wochen schon gehabt