Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck

Kia Ceed

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
Beste Antwort im Thema

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
527 weitere Antworten
527 Antworten

Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 19. November 2019 um 08:17:32 Uhr:



Zitat:

@bb_bb schrieb am 18. November 2019 um 20:05:45 Uhr:


Hab grad folgendes Video gefunden. Ich glaub das Geräusch höre ich auch.

https://youtu.be/r7eewAg4oFA

ich glaube das ist es, danke für das Video.
wenn ich an dem Strang wackel macht es ein nahezu identisches Geräusch.

Heute morgen getestet und es macht bei mir genau das gleiche Geräusch.... Beim Hyundai i30 wird es übrigens so gelöst...

https://youtu.be/ee2HHKAU-CI

Zitat:

@Marcel-Ma schrieb am 19. November 2019 um 08:59:27 Uhr:



Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 19. November 2019 um 08:17:32 Uhr:


ich glaube das ist es, danke für das Video.
wenn ich an dem Strang wackel macht es ein nahezu identisches Geräusch.

Heute morgen getestet und es macht bei mir genau das gleiche Geräusch.... Beim Hyundai i30 wird es übrigens so gelöst...

https://youtu.be/ee2HHKAU-CI

Danke für den Link. Sowas ähnliches höre ich beim SW auch. Wenn es das ist, werde ich es mal der Werkstatt zeigen.

Zitat:

@Marcel-Ma schrieb am 19. November 2019 um 08:59:27 Uhr:



Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 19. November 2019 um 08:17:32 Uhr:


ich glaube das ist es, danke für das Video.
wenn ich an dem Strang wackel macht es ein nahezu identisches Geräusch.

Heute morgen getestet und es macht bei mir genau das gleiche Geräusch.... Beim Hyundai i30 wird es übrigens so gelöst...

https://youtu.be/ee2HHKAU-CI

Wenn es tatsächlich so ist, dass diese ganze unangenehme Geräuschkulisse auf nicht richtig fixierte Elemente zurück zu führen ist, hat Kia zwar ein tolles Auto gebaut aber nur, weil sie das letzte %1 nicht mehr hinbekommen haben, fände ich das wirklich sehr schade. Da haben sie sich am meisten selber damit unrecht getan.

Also meiner klappert bei den Temperaturen bei Schlaglöchern echt ziemlich doll, überall ein bisschen ... mehr als mein 10jahre alter Mazda und auch mehr als der Kia stonic den ich als Leihwagen hatte.

Ähnliche Themen

Hatte das Problem bei meinen neuen MJ2020 ebenfalls. Habe die Führungsteile unterfüttert und seitdem herrscht absolut Ruhe. Die Heckklappe steht aber ein Bisschen mehr unter Spannung und springt minimal auf.

Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 26. November 2019 um 17:13:23 Uhr:


Hatte das Problem bei meinen neuen MJ2020 ebenfalls. Habe die Führungsteile unterfüttert und seitdem herrscht absolut Ruhe. Die Heckklappe steht aber ein Bisschen mehr unter Spannung und springt minimal auf.

Ich habe es auch gemacht, jedoch klappert es immer noch. Kannst du bitte zeigen wo überall? Vielleicht habe ich etwas übersehen...

Die beiden angeschraubten Kunststoffteile an der Heckklappe seitlich habe ich unterfüttert, so dass sie auf der einen Seite gedämpft sind und auf der anderen Seite weiter nach außen ragen und so satter auf den beiden Gegenteilen aufliegen.
Fotos habe ich gerade nicht zur Hand.

Edit: eine Seite vorher findest Du ein Foto von ProCeed18

So?

IMG_2019-11-26_22-35-30.jpeg

Nein so nicht.

das sind die Auflagen die links und rechts an der Karosserie sind ( dein Foto )

Ich habe die Gegenstücke die links und rechts seitlich an der Kofferraumklappe sind unterfüttert. Wenn die Klappe auf ist guckst du quasi in Augenhöhe darauf.

....und dann klebst du den Filz nicht einfach drauf sondern schraubst diese Teile ab und legst den Filz darunter, zwischen Halter und Karosse, und schraubst sie dann wieder an.

Entweder nur oben oder beide Teile so unterlegen. Hängt davon ab, ob es ausreicht, nur oben zu unterlegen. Ich habe jedenfalls links beides unterlegt und rechts nur oben. Sonst wäre zu viel Spannung auf der rechten Seite gewesen.

EDIT: Auf dem Bild ist rechts unten unterlegt. Nicht verwirren lassen, habe ich später wieder aus den oben genannten Gründen wieder entfernt.

IMG_20190927_181143.jpg
IMG_20190927_181118.jpg

Genau! Habe die beiden Teile an der Klappe unterfüttert. Auch heute wieder kein Klappern aus dem Heck zu vernehmen

Hmm, hat mein Verkäufer auch gemacht. Beide Seiten, an der Klappe selbst. Dennoch klappert es

Zitat:

@BenzPL schrieb am 6. Mai 2019 um 19:11:44 Uhr:


Bei meinem GT hab ich eher das Gefühl, dass es das Schloss ist...es klingt so, als ob es nicht richtig einrastet Spiel hat, was dann bei Fahrbahnunebenheiten zu einem "Klappern" führt

Habe genau das selbe Problem. Klappert als ob die Heckklappe nicht richtig zu wäre.
Habt Ihr das Problem in den Griff bekommen ??

Danke für Tipps!

Ich habe etwas anderes im Verdacht das klappert und zwar unter der Kofferraum Abdeckung wenn man den Deckel hochklappt, kommt gleich vorne ein grosses Fach zum Vorschein... Klopft da mal drauf in Richtung des Nummernschildes.

Das klappert wie Sau, muss man aber mit 2 Schrauben lösen um es auszubauen. Heute mal machen und gucken ob ich was unterfüttern kann

hat denn jamand das mit dem schlauch bzw kabel , was in dem video gezeigt wurde mal geprüft?
also beim übergang vom dach zur klappe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen