Proceed GT - Erfahrungen mit DTE oder RaceChip
Hallo zusammen 🙂
Ich möchte gerne eure Erfahrungen hören mit DTE oder/vs RaceChip (GTS).
Danke im voraus 🙂
Hier gibt's auch ne Video:
https://youtu.be/krouAViy_X0
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:08:16 Uhr:
Ich sagte ja auch "so circa", wie gesagt i30N hat mit 350Nm+ den dct nicht bekommen. Muss schon was heißen, dann sind es eben max 350 eventuell. Ist und bleibt ein trockenes dct, welche anfälliger für höhere Leistungen und Temperaturen sind.
Kia/Hyundai verbaut 2 verschiedene DCT Getriebe. Eines was mit 220NM umgehen kann und eines was mit 340NM umgehen kann.
Für alle die es interessiert HIER ein PDF mit der Beschreibung und ein paar techn.Daten.
MfG
138 Antworten
Kannst ja auch mal das Smartphone mit DragRacer oder ner vergleichbaren App mitlaufen lassen... Da würden mich die Abweichungen mal interessieren.
Selbst wenn ich mit Handy Messe... Und das Ergebnis einfach ungenau ist... Sind beide Läufe so gesehen gleich ungenau also widerrum vergleichbar ??
Gibt ja auch genauere GPS Empfänger die du mit dem Smartphone verbinden kannst.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte ja schon in einigen Threads zu dem Thema meine Erfahrungen mitgeteilt.
Fahre nunmehr seit knapp 20.000 km den Racechip im GT mit DCT, häufig auch im maximal Performance modus.
Bisher keinerlei Probleme.
Übrigens auch nach Ab- und Anbau des Chips bei Kia-Inspektion nichts dort bemerkt. Wenn man den Chip nach auslesen durch Kia auch nicht wieder anbaut, kann DEFINITIV nicht mehr nachgewisen werden, dass hier Leistungssteigerung erfolgte. Alle Parameter, die ggf. darauf hindeuten könnten, werden beim Reset nach Speicherauslese auch gelöscht. Höchstens, wenn es Defekte gibt, die auf Leistungssteigerung zurückzuführen wären, würde man dahingehend überhaupt prüfen.
Rechtlich wäre aber auch Kia in der Beweispflicht, wenn sie Garantieleistungen ablehnen. Ob dafür im Spiecher gelistete Werte wie u.a. Drehmomentspitzen ausreichen, bliebe in einem Rechtstreit abzuwarten. Aber den will sicher keiner führen......das Risiko daher muss man schon finanziell und vom Kopf her ertragen können, keine Frage.
Aber das pasuchale Schlechtreden einer Box kann ich nicht teilen. Auch zwei Freunde mit Golf GTI und BMW 330i haben seit Jahren und über 50TKM keine Probleme mit ihrer Box.
Rein vom Fahren her ist der Unterschied mit ner Chip-Box ne Wucht, kann ich nur immer wieder sagen.
Bitte, keine Garantie-diskussion...
Davon habe ich nicht gefragt 😉
Ich danke euch alle für die Antworten 🙂