Proceed GT DCT: Klackgeräusch kurz vor dem Anhalten

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

bei meinem Proceed GT DCT höre ich manchmal kurz vor dem vollständigen Anhalten des Fahrzeugs ein relativ leises, aber deutlich hörbares, dumpfes Klock-Klock von vorne links. Es scheint nach dem Wechsel von Gang 3 auf 2 aufzutreten. Ich wollte mal nachhören, ob Andere das auch kennen und ob sich da schon etwas ankündigt.

65 Antworten

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 8. Juni 2022 um 15:22:33 Uhr:


Hallo, auto ist zwar noch auf der Bühne, aber das Öl wurde rein gemacht.

Und hat die Maßnahme etwas gebracht, ist das Klacken jetzt weg? Wurde ein Softwareupdate gemacht?

Zitat:

@Lowpass schrieb am 9. Juni 2022 um 10:06:36 Uhr:



Zitat:

@moooools1988 schrieb am 8. Juni 2022 um 15:22:33 Uhr:


Hallo, auto ist zwar noch auf der Bühne, aber das Öl wurde rein gemacht.

Und hat die Maßnahme etwas gebracht, ist das Klacken jetzt weg? Wurde ein Softwareupdate gemacht?

Puh ob die noch ein Update gemacht haben, glaube ich eher nicht. Das kacken ist mir zumindest gestern nicht aufgefallen, aber da muss ich die nächsten Tage und Wochen mal beobachten obs irgendwann mal wieder auftaucht

Vorsicht Wahnwitz:
Ich bin mit meinem Kia vorstellig geworden, weil dieser sporadisch nicht mehr geschafft hat den zweiten Gang einzulegen. Man hat bei mir dann ein Software-Update durchgeführt und das Getriebeöl getauscht, zur KTI siehe Screenshot. Diese sollte laut der Werkstatt eigentlich gegen einen klackgeräusch vor dem Anhalten helfen, aber gegebenenfalls auch bei meiner Symptomatik wirksam sein. Mit letzterem hat er nicht gelogen, der zweite Gang ist wieder da. Allerdings habe ich jetzt das hier von allen beschriebene und spürbare klackgeräusch vor dem anhalten. Dabei sollte durch diese KTI doch genau dieses Symptom verschwinden. Bei mir ist es aber definitiv dadurch aufgetreten, vorher war das auf keinen Fall so.

Ich weiß nicht, was ihr dazu meint aber ich finde das beinahe lustig. Jedenfalls kann ich das klackgeräusch deutlich besser ignorieren als den nicht vorhandenen zweiten Gang und werde erstmal nichts weiter unternehmen.

1.jpg
IMG_20220512_154443.jpg

Das ist Magie. Bei anderen verschwindet was und bei Dir taucht der 2 Gang auf... 😁
Gruß jaro

Ähnliche Themen

Das Öl bring gar nichts...Was soll es denn auch schon bewirken, wenn Zahnräder metallisch ineinander greifen wenn runter geschaltet wird. Das ist doch nur Augenwischerei....

Bei mir hat der Ölwechsel auch nichts gebracht.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 9. Juni 2022 um 19:44:18 Uhr:


Das Öl bring gar nichts...Was soll es denn auch schon bewirken, wenn Zahnräder metallisch ineinander greifen wenn runter geschaltet wird. Das ist doch nur Augenwischerei....

Würde ich so pauschal nicht sagen. Anderes Öl = andere Eigenschaften im Bezug auf Schmierung, Haltbarkeit Drücke, Temperaturbeständigkeit, etc.

Letztendlich greifen und reiben überall in Motor und Getriebe metallische Gegenstände ineinander und aneinander. All das funktioniert aber nur mit dem richtigen Öl, richtig?

Und wer wie ich erfahren ist mit Problemen an Automatikgetriebe, der weiß, das ein neues Getriebeöl Wunder bewirken kann. Ist nun mal so....

Das DCT ist ein trockenes Doppelkupplungsgetriebe. Ein Ölwechsel wird da so gut wie nix bringen. Ist wahrscheinlich eher der Mechatronik geschuldet wenn Fehler auftreten... Ist aber bei allen Herstellern, DSG , DCT, DKG oder wie auch immer, trockene Kupplung ist einfach Mist

Also das „nasse“ 6 Gang DSG was ich in meinem vorherigen CC hatte, hat zwar nie Probleme gemacht, (wie das „trockene“ 7 Gang in meinem ProCeed bis jetzt auch) hat aber um einiges ruppiger und unkomfortabler geschaltet… mit dem jetzt bin ich sehr zufrieden.

Also zum Thema Getriebe und verschiedene Öle kann ich etwas beitragen. Mein Vater war viele lange Jahre in der Getriebentwicklung tätig. Da gab es durchaus Konstellationen wo das richtige Öl entscheidend für einen optimalen Betrieb war, insbesondere bei der Synchronisierung. Das äußert sich auch in der Geräuschentwicklung. Also die Aussage "Öl spielt keine Rolle" stimmt definitiv nicht.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 11. Juni 2022 um 17:21:19 Uhr:


Also zum Thema Getriebe und verschiedene Öle kann ich etwas beitragen. Mein Vater war viele lange Jahre in der Getriebentwicklung tätig. Da gab es durchaus Konstellationen wo das richtige Öl entscheidend für einen optimalen Betrieb war, insbesondere bei der Synchronisierung. Das äußert sich auch in der Geräuschentwicklung. Also die Aussage "Öl spielt keine Rolle" stimmt definitiv nicht.

Ich bezog das ganze auf rutschende Kupplung, unsaubere Schaltvorgänge etc.

Zitat:

@TSI2021 schrieb am 11. Juni 2022 um 19:21:00 Uhr:



Zitat:

@Lowpass schrieb am 11. Juni 2022 um 17:21:19 Uhr:


Also zum Thema Getriebe und verschiedene Öle kann ich etwas beitragen. Mein Vater war viele lange Jahre in der Getriebentwicklung tätig. Da gab es durchaus Konstellationen wo das richtige Öl entscheidend für einen optimalen Betrieb war, insbesondere bei der Synchronisierung. Das äußert sich auch in der Geräuschentwicklung. Also die Aussage "Öl spielt keine Rolle" stimmt definitiv nicht.

Ich bezog das ganze auf rutschende Kupplung, unsaubere Schaltvorgänge etc.

Kann ich weder ausm VAG, noch jetzt bei Kia bestätigen, was die trockene kupplung angeht

Zitat:

@TSI2021 schrieb am 11. Juni 2022 um 19:21:00 Uhr:



Zitat:

@Lowpass schrieb am 11. Juni 2022 um 17:21:19 Uhr:


Also zum Thema Getriebe und verschiedene Öle kann ich etwas beitragen. Mein Vater war viele lange Jahre in der Getriebentwicklung tätig. Da gab es durchaus Konstellationen wo das richtige Öl entscheidend für einen optimalen Betrieb war, insbesondere bei der Synchronisierung. Das äußert sich auch in der Geräuschentwicklung. Also die Aussage "Öl spielt keine Rolle" stimmt definitiv nicht.

Ich bezog das ganze auf rutschende Kupplung, unsaubere Schaltvorgänge etc.

Ich meinte Dich damit nicht. Es gab an anderen Stellen hier im Forum immer mal wieder die Aussage, dass ein anderes Öl Quatsch wäre.
Kia würde den Öltausch sicher auch nicht zahlen, wenn sie wüssten, dass es generell nichts bringt. Zumal es in den meisten Fällen wohl ein Komfortthema ist.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 31. Mai 2022 um 18:24:49 Uhr:



Zitat:

@moooools1988 schrieb am 31. Mai 2022 um 18:08:56 Uhr:


Update, hab nächsten Mittwoch nen Termin zum getriebeöl Wechsel gemäß der TPI. Bin gespannt.

@Lowpass: Ich habe das gleiche Problem und war letzte Woche bei KIA. Laut deren Aussage gibt es keine TPI für das Problem. Kannst du mir weiterhelfen.
Das klackergeräusch kommt beim Abbremsen auf 0 und ist mittlerweile richtig nervig. Auch wenn er kalt ist, dreht er Motor ewig lange hoch, bis er mal den Gang findet. Oder beim Rückruf fahren, bei schon kleinen Gasstößen klackert es.
Ohne die KTI habe ich keine Chance bei KIA weiter zu kommen.
Wäre super, wenn du helfen könntest.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 29. Mai 2022 um 14:17:35 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 29. Mai 2022 um 12:22:23 Uhr:


Ich nehme mal an, dass Software und Ölwechsel zwei verschiedene Schuhe sind.
Habe seit einem halben Jahr die neue Getriebe Software wg. ruckeln drauf. Von Getriölwechsel war damals keine Rede.
Gruß jaro

Laut meiner Werkstatt umfasst die KTI bzgl. der Schaltgeräusche sowohl Ölwechsel als auch Software.

@Lowpass Wie lautet die KTI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen