Proceed CD Heckklappe ausrichten
Hallo zusammen,
wie es bei einem neuen Fahrzeug so ist, entdeckt man mit der Zeit immer noch ein paar Kleinigkeiten. In meinem Fall ist es jetzt die Heckklappe, die auf der rechten Seite etwas zu hoch steht. Sieht man gut am Versatz an den LED Bändern zwischen Heckklappe und Heckleuchten, siehe Fotos.
Ich habe es schon über die beiden verstellbaren Puffer unten an der Heckklappe versucht, hat aber nichts gebracht. Natürlich werde ich damit zur Werkstatt fahren, möchte aber vorab schonmal hören was man da machen kann. Muss an den Scharnieren und/oder am Fanghaken korrigiert werden? Hat das schonmal jemand ähnlich gehabt? Ist wie geschrieben eine Kleinigkeit. Aber was das penible Auge einmal gesehen hat...
48 Antworten
Zitat:
@Lowpass schrieb am 14. September 2022 um 17:47:35 Uhr:
Meine Kia Werkstatt sagt weiterhin, dass sie an die Gelenke nicht drangehen wird, da war nichts zu machen. Außer das Schloss tiefer zu setzen haben sie nichts gemacht. Es ist nun noch minimal unterschiedlich. Entweder fahre ich mal zu einer anderen Kia Werkstatt oder suche mir einen Karosseriebauer. Dann zahle ich halt die paar Euro.
Ich habe selbst die Heckleuchten so ausgerichtet, dass sich links und rechts ein einheitliches Bild ergibt.
Haben sie evtl Bilder wie es aktuell aussieht?
Meine Werkstatt meinte es sei alles noch im Rahmen, wurde ein paar Mal an den Abstandshaltern gedreht und Ende.
Bin aber immer noch nicht zufrieden und werde selber Mal schauen was so möglich ist.
Habe auch die Vermutung daß die Heckklappe Schief angezogen wird, das quasi Schloss und Bügel versetzt sind und sich die Klappe am Ende ein wenig Rum zieht.
Lg
An den beiden Puffern zu drehen bringt herzlich wenig bzgl. des Sitzes der Heckklappe. Meine Werkstatt hat die Position des Schlosses verstellt. Die Klappe wird jetzt stärker angezogen. Das wäre wohl auch der richtige Ansatz für @XFirebladeX.
Fotos habe ich gerade nicht. Kann ich später mal machen.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 27. September 2022 um 09:21:19 Uhr:
Die Klappe wird jetzt stärker angezogen. Das wäre wohl auch der richtige Ansatz für @XFirebladeX.
dann stimmt aber das Spaltmaß nicht mehr. Oben bleibt der bisherige Abstand zur Karosserie gleich, unten aber näher an der Karosserie.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. September 2022 um 09:35:46 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 27. September 2022 um 09:21:19 Uhr:
Die Klappe wird jetzt stärker angezogen. Das wäre wohl auch der richtige Ansatz für @XFirebladeX.dann stimmt aber das Spaltmaß nicht mehr. Oben bleibt der bisherige Abstand zur Karosserie gleich, unten aber näher an der Karosserie.
Um oben etwas zu ändern müssen auf jeden Fall die Schrauben an den Gelenken gelöst werden. Da geht aber zumindest meine Werkstatt nicht ran und andere offenbar auch nicht.
Wenn das Schloss im Werk nicht richtig ausgerichtet wurde und dadurch die Klappe beim Schließen leicht schief zieht, ist eine Neuausrichtung des Schlosses schon sinnvoll.
Und bei @XFirebladeX wird die Klappe ja anscheinend nicht stark genug herangezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lowpass schrieb am 27. September 2022 um 10:11:54 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. September 2022 um 09:35:46 Uhr:
dann stimmt aber das Spaltmaß nicht mehr. Oben bleibt der bisherige Abstand zur Karosserie gleich, unten aber näher an der Karosserie.
Um oben etwas zu ändern müssen auf jeden Fall die Schrauben an den Gelenken gelöst werden. Da geht aber zumindest meine Werkstatt nicht ran und andere offenbar auch nicht.
Wenn das Schloss im Werk nicht richtig ausgerichtet wurde und dadurch die Klappe beim Schließen leicht schief zieht, ist eine Neuausrichtung des Schlosses schon sinnvoll.
Und bei @XFirebladeX wird die Klappe ja anscheinend nicht stark genug herangezogen.
Ich habe jetzt den Bügel wo sich das Schloss Ran zieht gelöst, um 180° gedreht, etwas in die andere Richtung gedrückt und fest geschraubt.
Hat sich tatsächlich etwas gebessert, würde am liebsten noch das Schloss ausrichten, habe nur keine Ahnung inwiefern die Verkleidung befestigt ist.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 17. Juli 2022 um 13:35:32 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 17. Juli 2022 um 13:20:17 Uhr:
Wie sieht denn das Spaltmaß Heckklappe unten zur Stoßstange aus. Wenn das in Ordnung ist kann man nicht weiter nach unten korrigieren, da ansonsten die Heckklappe schleift. Da wird nicht viel zu machen sein. Da kann man nur verschlimmbessern.Das Spaltmaß Heckklappe zum Stoßfänger ist auch nicht gleichmäßig. Jeweils an den Enden des waagerechten Verlaufs gemessen ist der Spalt rechts etwa 2 mm größer. Das entspricht in etwa dem Höhenunterschied, den man auf den Fotos sehen kann. Ich denke das lässt sich gut richten.
Hast Du das Spaltmaß Heckklappe Stoßfänger in den Griff bekommen? Kannst Du ein aktuelles Bild schicken wie es jetzt aussieht nachdem die Werkstatt das Schloss ausgerichtet hat und Du die Heckleuchten?
Hallo zusammen,
Ich habe mir auch bei einem Kia Händler einen neuen Proceed GT gekauft.
Leider sind mir zwei Sachen erst nach 2-3 Tagen aufgefallen.
Bei mir steht die Beifahrertür oben im Bereich der Zierleiste etwa 3 mm zur Zierleiste der hinteren Tür ab und der Kofferraum schließt leider auch nicht ganz bündig. Kofferraum wären ca 2 mm aber er sieht jedes Mal aus als ob er nicht zu ist. Der Händler ist leider 200 km entfernt. Deswegen bin ich zum nächsten Kia Händler gefahren und hab das beanstandet.
Der Mechaniker hat auch gemeint dass das nicht sein darf und ist zu der Chefin gegangen und die meinte, sie macht das nicht außer wenn es eine KTI?? gibt! Sprich eine Anweisung von Kia wie dieser Fehler behoben wird.
Sie meinte auch, sie würde das nur beheben wenn sie das Auto selbst verkauft hätte und etwas daran verdient hat wenn es keine Anweisung von Kia gibt und ich dann eben zu meinem Verkäufer/Händler fahren muss. Sie meldet sich nächste Woche?
Nun meine Frage: muss jeder Kiahändler meine garantieanfragen bearbeiten oder muss ich tatsächlich zu meinem Händler? Laut Kia gilt die Garantie ja europaweit. Also muss das doch jeder Service/Händler von Kia erledigen oder nicht?
Den Fall direkt an Kia melden und schildern, also das mit deinem örtlichen Händler. Der Händler wird dann von Kia was zuhören bekommen. Ob du dann ein gutes Verhältnis hast, steht auf ein anderem Blatt Papier geschrieben....
Wenn die Chefin des Ladens so redet, würde ich mir schnell eine andere Werkstatt suchen. Egal, ob man durch die Werksgarantie einen Anspruch hat zu jeder x-beliebigen Vertragswerkstatt gehen zu dürfen. Da weiss man gleich wessen Geistes Kind die Geschäftsführung ist.
Ja ich warte erst mal ab was nächste Woche rauskommt und was sie nächste Woche sagt bevor ich da jemanden an den Pranger stelle. Wollte nur wissen was ich dann antworte falls sie es nicht erledigen wollen. Ich warte ihre Antwort ab und gehe im Notfall zu dem nächsten Händler und melde mich dann aber auch bei Kia direkt. Sind beide gleich weit von mir entfernt oder ich fahre heute spontan bei dem anderen vorbei und frage da mal freundlich nach. Je nachdem wer sich weniger dumm anstellt bei dem werde ich auch die Services machen und eventuell dann auch das nächste Auto kaufen.
Zitat:
@nocxis schrieb am 27. Januar 2023 um 11:29:00 Uhr:
Ja ich warte erst mal ab was nächste Woche rauskommt und was sie nächste Woche sagt bevor ich da jemanden an den Pranger stelle. Wollte nur wissen was ich dann antworte falls sie es nicht erledigen wollen. Ich warte ihre Antwort ab und gehe im Notfall zu dem nächsten Händler und melde mich dann aber auch bei Kia direkt. Sind beide gleich weit von mir entfernt oder ich fahre heute spontan bei dem anderen vorbei und frage da mal freundlich nach. Je nachdem wer sich weniger dumm anstellt bei dem werde ich auch die Services machen und eventuell dann auch das nächste Auto kaufen.
Kurzes Update:
War jetzt beim zweiten nächstgelegenen Händler.
Der weigerte sich einfach direkt und meinte nur: „Das ist Einstellungssache und kein Garantiefall. Ich solle zu meinem Händler fahren wo ich das Auto gekauft habe.
Ihm würde das keiner zahlen und ich müsste das dann selbst bezahlen.“
Zitat:
@ogherby schrieb am 27. Januar 2023 um 10:59:27 Uhr:
Den Fall direkt an Kia melden und schildern, also das mit deinem örtlichen Händler. Der Händler wird dann von Kia was zuhören bekommen. Ob du dann ein gutes Verhältnis hast, steht auf ein anderem Blatt Papier geschrieben....
Also ich habe mich jetzt mal bei Kia gemeldet nachdem der zweite Händler sich direkt geweigert hat da was dran zu machen.
Weiß nicht ob der Typ keine Ahnung hatte oder sonst was aber er hat gemeint: hmmmm könnte schon sein dass ich dann zum Händler muss bei dem ich das Auto gekauft habe. Liegt vielleicht daran dass es ein Neuwagen ist und die dann eventuell wirklich nicht dafür zuständig sind.
Kam mir aber nicht so vor als ob er es wirklich weiß sondern nur Vermutungen aufstellt! ??
Ich habe doch 7 Jahre Herstellergarantie und nicht Verkäufergarantie! Was bringt mir eine Garantie die europaweit gilt aber ich trotzdem zu meinem Verkäufer muss der weit weg ist? ??
Einer der Gründe, warum ich Autos bei örtlichen Händlern hole, auch wenn es u.U. etwas mehr kostet. Ich bezahle lieber mehr Geld und verliere weniger Nerven. Mein Händler ist keine 10 km von mir entfernt. Muss aber jeder für sich wissen. Geld spielt halt doch eine wichtige Rolle.
Ich würde mich an deiner Stelle aber auch bei Kia melden und das Verhalten beanstanden.
So ärgerlich die Dinge an Tür und Kofferraum für Dich sind, ist trotzdem fraglich, ob sie als Mängel angesehen und damit von der Herstellergarantie abgedeckt werden. Aber: Ein Händler, der an (neuen) Kunden interessiert ist, könnte zumindest versuchen die Dinge mit einfachen Mitteln (z.B. Versetzen des Schlosses) zu verbessern. Wenn Du Pech hast sagt der Händler, wo Du gekauft hast, dass er auch nichts macht wenn es innerhalb der Toleranz ist. Bei meinem Kofferraum fiel irgendwann auch mal der Satz "ist halt nur ein Kia". 🙄