1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed CD Heckklappe ausrichten

Proceed CD Heckklappe ausrichten

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

wie es bei einem neuen Fahrzeug so ist, entdeckt man mit der Zeit immer noch ein paar Kleinigkeiten. In meinem Fall ist es jetzt die Heckklappe, die auf der rechten Seite etwas zu hoch steht. Sieht man gut am Versatz an den LED Bändern zwischen Heckklappe und Heckleuchten, siehe Fotos.
Ich habe es schon über die beiden verstellbaren Puffer unten an der Heckklappe versucht, hat aber nichts gebracht. Natürlich werde ich damit zur Werkstatt fahren, möchte aber vorab schonmal hören was man da machen kann. Muss an den Scharnieren und/oder am Fanghaken korrigiert werden? Hat das schonmal jemand ähnlich gehabt? Ist wie geschrieben eine Kleinigkeit. Aber was das penible Auge einmal gesehen hat...

20220716_161825.jpg
20220716_160812.jpg
48 Antworten

Zitat:

Ein Händler, der an (neuen) Kunden interessiert ist, könnte zumindest versuchen die Dinge mit einfachen Mitteln (z.B. Versetzen des Schlosses) zu verbessern.

Das ist der springende Punkt. Viele Werkstätten sind, glaube ich, aktuell froh, wenn sie ihre Bestands- und Eigenkunden bedienen können. Teilweise gibt es bei Terminen enorme Wartezeiten. Das Interesse an neuen Kunden ist deshalb vielleicht gar nicht so groß. Und ein Kunde, der gerade woanders gekauft hat, wird in absehbarer Zeit kein neues Auto kaufen.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 27. Januar 2023 um 19:11:06 Uhr:



Zitat:

Ein Händler, der an (neuen) Kunden interessiert ist, könnte zumindest versuchen die Dinge mit einfachen Mitteln (z.B. Versetzen des Schlosses) zu verbessern.

Das ist der springende Punkt. Viele Werkstätten sind, glaube ich, aktuell froh, wenn sie ihre Bestands- und Eigenkunden bedienen können. Teilweise gibt es bei Terminen enorme Wartezeiten. Das Interesse an neuen Kunden ist deshalb vielleicht gar nicht so groß. Und ein Kunde, der gerade woanders gekauft hat, wird in absehbarer Zeit kein neues Auto kaufen.

Mag sein, gilt auch für die ein oder andere Werkstatt im Umkreis. Aber einen Kunden zu gewinnen, der seinen Service machen lässt, bringt das am leichtesten verdiente Geld. Und wenn ich einen solchen potentiellen Kunden wie Nocxis kategorisch ablehne, kommt der wahrscheinlich nicht wieder. Es macht halt keinen bemühten Eindruck und ich persönlich würde davon ausgehen, dass mir bei späteren schwierigeren Fällen auch nicht richtig geholfen wird.

Zitat:

Aber einen Kunden zu gewinnen, der seinen Service machen lässt, bringt das am leichtesten verdiente Geld. Und wenn ich einen solchen potentiellen Kunden wie Nocxis kategorisch ablehne, konmt der wahrscheinlich nicht wieder. Es macht halt keinen bemühten Eindruck und ich persönlich würde davon ausgehen, dass mir bei späteren schwierigeren Fällen auch nicht richtig geholfen wird.

Ich habe selbst aus Entfernungsgründen die Werkstatt gewechselt, wobei es da von 35km auf jetzt 1km ging. Ich bin aber praktisch in "Vorleistung" getreten und habe zuerst eine Jahresinspektion machen lassen. 6 Monate später hätte ich einen Garantiefall, der wurde von der neuen Werkstatt schnell und anstandslos zu meiner Zufriedenheit abgewickelt.

Das kommt wirklich auf den Händler an, besonders die Geschäftsleitung. Ich hatte mal einen Ford zwischen 2016 und 2019 als Gebrauchtwagen und habe mir eine Ford-Werkstatt wegen ein Paar Arbeiten ausgesucht. Das Auto habe ich dort nicht geholt und alle Arbeiten habe ich sowieso selber bezahlt, weil auch keine Garantie mehr vorhanden war. Als ich dann 2019 einen Neuwagen-Ford auch wieder woanders geholt habe und eigentlich auch vor hatte, bei der Werkstatt alles machen zu lassen, wo ich ihn geholt habe, war ich mit dieser nicht zufrieden. Also habe ich mich an die Werkstatt gewendet, wo ich mit meinem Gebrauchten war. Die haben mir super geholfen, auch mit Garantiearbeiten, wobei es nix sehr kostspieliges war. Und weil sie trotz des Neuwagenkaufs beim Mitbewerber mir gut geholfen haben, habe ich meine Inspektion auch dort machen lassen und dazu noch etwas an Zubehör über sie gekauft.

Wäre Ford mit den Preisen nicht so unverschämt in die Höhe gegangen, würde ich jetzt statt Kia wahscheinlich wieder einen Ford fahren, geholt bei dem zuverlässigen Händler, dessen Service anstandslos war.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen