Probleme wegen Kulanzantrag
Hallo Leute,
ich war heute wegen der rupfenden Kupplung bei meiner Niderlassung. Die meinten auch, das da was nicht in Ordnung sei und dann wollte der Meister mein Serviceheft sehen, und meinte das Inspection 1 fehlt. Ich erstmal geschockt und sauer auf den 1.Besitzer, der mir garantiert hat, dass alle Inspection durchgeführt wurden. Aber Inspec.1 ist doch nur Motoruntersuchung usw., was hat das mit der Kupplung zu tun. Zur Zeit ist mein Wagen 46000km gefahren, bei 40000km wurde Inspec. gemacht, und bei 20000km fehlt der Inspec.1. Und deshalb kann der Werkstattmeister kein Kulanzantrag stellen. Was soll ich jetzt machen????
Fahrzeugdaten: 320ci (2002), 46000km
Bitte um Antworten.
ciao
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ranjith18
Also da wurde nichts abgefragt, der Meister sagte8war auch nett9 ich solle da versuchen, was eingetragen zu bekommen, sonst hätte ich keine chance mit kulanz.
Mein Gott, nett allein hilft da nix, dann soll er das eben eintragen 😉
DAnke für deine Hilfe, werde es bei meinenm onkel machen lassen.
PS:Auch wenn die es glauben, habe ich eine chance mit Kulanz?? Bmw 320ci,2002,46000km?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, wieso? Es geht darum, dass die Inspektionen gemacht werden und nicht darum. dass sie bei BMW gemacht werden. Die Preise bei BMW für einen einfachen Ölwechsel sind mir einfach zu hoch, Inspektionen lass ich natürlich bei meinem 🙂 machen.
nein ölwechsel müssen auch bei bmw gemacht worden sein
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
nein ölwechsel müssen auch bei bmw gemacht worden sein
Denen würd ich aber Dampf machen, wenn die deswegen einen Kulanzantrag ablehnen würden. Den Olwechsel kann jede dämliche Werkstatt machen, da muss ja nix spezielles beachtet werden, im Serviceheft steht da auch nicht viel mehr drin als Öl wechseln und gut is.
Ähnliche Themen
Es muss überhaupt nix bei BMW gemacht werden, völlig egal welche Werkstatt es macht! Wenn du nur zu freien gehst hat das auf Garantie/Kulanzleistubgen keinen Einfluss zu haben.
mfg
Danke, as ihr mir geantwortet habt. Ich hab das jetzt mit Ölservice hingekriegt, fahre Monatg zum freundlichen. Meint ihr es wird auf Kulanz ersetzt?Hab auch kein Bock die Materialkosten zu bezahlen, was meint ihr???
Danke im Voraus
ciao
Also bei der Laufleistung würde es mich doch schwer wundern, wenn die Reparatur nicht übernommen wird. Wenn der Händler keine Kulanzantrag stellen will, gehste halt zum nächsten. Die sollen sich mal ein bisschen Mühe geben und um ihre Kunden kämpfen statt sie wegen solchen Kleinigkeiten zu verärgern...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also bei der Laufleistung würde es mich doch schwer wundern, wenn die Reparatur nicht übernommen wird. Wenn der Händler keine Kulanzantrag stellen will, gehste halt zum nächsten. Die sollen sich mal ein bisschen Mühe geben und um ihre Kunden kämpfen statt sie wegen solchen Kleinigkeiten zu verärgern...
Also, mit der Kulanzanttrag wird es klappen, jedoch habe ich keine lust, wenn sie das nicht 100% ünernehmen, dehalb wollte ich fraen, wie es bei euch war.
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Es muss überhaupt nix bei BMW gemacht werden, völlig egal welche Werkstatt es macht! Wenn du nur zu freien gehst hat das auf Garantie/Kulanzleistubgen keinen Einfluss zu haben.
mfg
Mein Kenntnisstand:
Natürlich erlischt die Garantie wenn du das Auto nicht zu BMW bringst.
Es gibt Fälle in denen anders entschieden wurde, aber die Regel ist das nicht.
Und Kulanz ist sowieso freiwillig, also darauf kann man nicht bestehen, es ist sozusagen eine Nettigkeit des Herstellers
Was denn nun?
Also im Prinzip ist das alles sehr Interessant was man hier so liest. Ich bin aber der Meinung, das wenn man es nicht ganz genau weiß man es hier nicht verbreiten sollte. Aussagen wie "..meiner Meinung nach..." helfen dem Betroffenen nicht wirklich weiter. Den zwischen dem was "logisch" wäre und dem was Tatsache ist, herscht eine tiefe Kluft.
So kann ich zB. bei meinen E46 Bj01/2001 keine Inspektion machen lassen die sich nur auf die Karosserie bezieht (besteht ja noch Garantie gegen Durchrostung bis 2007) BMW sagt kurz und knapp .."ganz oder gar nicht.." Was wiederum logisch ist weil eben bei der Durchsicht der Karosse nur 10 Minuten Arbeit abgerechnet werden können. Wogegen eine Ispektion II (in meinem Fall) auch nur 30 Minuten gedauert hätte aber wesentlich mehr abgerrechnet hätte werden können.
Geltendes Recht. Wohlgemerkt nur Garantie! Bei Kulanz sieht das anders aus. Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben, kann der Hersteller hier die Bedingungen selbst festlegen nach eigenem Belieben.
http://www.autohaus-sieberichs.de/html/eu_regelung.html
Aus dem Duden:
2. Ku|lanz die; - <zu → ...anz>: Entgegenkommen, Großzügigkeit (im Geschäftsverkehr)
Ein hab ich noch..
Re: Was denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von mike320i
Also im Prinzip ist das alles sehr Interessant was man hier so liest. Ich bin aber der Meinung, das wenn man es nicht ganz genau weiß man es hier nicht verbreiten sollte. Aussagen wie "..meiner Meinung nach..." helfen dem Betroffenen nicht wirklich weiter. Den zwischen dem was "logisch" wäre und dem was Tatsache ist, herscht eine tiefe Kluft.
Warum hier viel unterschiedliche Meinungen bzw. Erfahrungen gepostet werden ist doch ganz einfach, weil es einfach keine einheitliche Regelung gibt!
Was bei dem einen ganz einfach auf Kulanz bezahlt wurde, übernahm beim Nächsten BMW keinen Cent!
Bei mir wurde der Werkstatt des öfteren Kulanz (und erweiterte Kulanz) abgelehnt und nachdem ich selber bei der Gewährleistungsstelle angerufen habe ging alles problemlos.
Also, lieber auch versuchen zu helfen, wenn es auch bloß eine Meinung ist!
Man muss ja ned alles lesen/glauben!
Re: Re: Was denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Warum hier viel unterschiedliche Meinungen bzw. Erfahrungen gepostet werden ist doch ganz einfach, weil es einfach keine einheitliche Regelung gibt!
Was bei dem einen ganz einfach auf Kulanz bezahlt wurde, übernahm beim Nächsten BMW keinen Cent!
Bei mir wurde der Werkstatt des öfteren Kulanz (und erweiterte Kulanz) abgelehnt und nachdem ich selber bei der Gewährleistungsstelle angerufen habe ging alles problemlos.
Also, lieber auch versuchen zu helfen, wenn es auch bloß eine Meinung ist!
Man muss ja ned alles lesen/glauben!
So Leute Kulanzantrag wurde abgelehnt. Jetzt will ich mal in Münche anrufen uns selber fragen, mit wenn muss ich dort sprechen, hat jemand Tel.-Nr.????
danke im voraus
ciao
- BMW Gewährleistungsstelle anrufen.
BMW AG Gewährleistungsabteilung
Petuellring 130
80788 München
Tel.: 089 382 0